15.11.2012 Aufrufe

m - Wirtschaftspolitisches Seminar - Prof. Dr. Ralph Anderegg

m - Wirtschaftspolitisches Seminar - Prof. Dr. Ralph Anderegg

m - Wirtschaftspolitisches Seminar - Prof. Dr. Ralph Anderegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlesung „Advanced Monetary Theory and Policy” (Geldtheorie und –politik) im WS 2012/13<br />

4.4.3. Die aggregierte Bilanz der MFIs im Euro-Währungssystem<br />

Aggregierte Bilanz der MFIs im Eurowährungsgebiet<br />

(prov. Werte für Ende Juni 2012, in Mrd. Euro)<br />

Kredite an Nicht-MFIs im Bargeld .<br />

Eurowährungsbiet<br />

- öffentliche Haushalte 1168 Einl. von Zentralstaaten 191<br />

- sonstige Nicht-MFIs 11188 Einlagen von MFIs 6628<br />

- MFIs 6315 Einlagen von sonstigen öff.<br />

Wertpapiere ohne Aktien von Haushalten und sonstigen<br />

Nicht-MFIs im Eurogebiet Nicht-MFIs im Eurogebiet 10838<br />

- öffentliche Haushalte 1587 - täglich fällig<br />

- sonstige Nicht-MFIs 1453 - mit vereinbarter Laufzeit<br />

- MFIs 1867 - mit vereinbarter Künd.frist<br />

Aktien und sonstige Div.werte - Repogeschäfte<br />

an Nicht-MFIs im Eurogebiet 1203 Geldmarktfondsanteile 560<br />

Aktiva gegenüber Ansässigen Geldmarktpapiere und<br />

außerhalb des Eurogebietes 4295 Schuldverschreibungen 4995<br />

Geldmarktfondsanteile 63<br />

Sachanlagen 220 Kapital und Rücklagen 2282<br />

Sonstige Aktivpositionen 4847 Verpfl. gegenüber Ansässigen<br />

außerhalb Eurogebiet 3880<br />

Sonstige Passiven 4835<br />

Insgesamt 34211 Insgesamt 34211<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!