15.11.2012 Aufrufe

Der Archivar, Heft 4, Nov. 2005 - Archive in Nordrhein-Westfalen

Der Archivar, Heft 4, Nov. 2005 - Archive in Nordrhein-Westfalen

Der Archivar, Heft 4, Nov. 2005 - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nahme, das nur auf Grundlage entsprechender rechtlicher<br />

Bestimmungen verwehrt werden kann. Bei der E<strong>in</strong>sichtnahme<br />

<strong>in</strong> bestimmte Unterlagen ist die Nationale Kommission<br />

für Archivzugang und Archivgutbewertung zu<br />

beteiligen, die außerdem Anwendungsregeln für die<br />

gesetzlichen Zugangsbestimmungen ausarbeiten muss.<br />

Wie <strong>in</strong> Deutschland spielen beim Zugang zu den Dokumenten<br />

datenschutzrechtliche und verwaltungsrechtliche<br />

E<strong>in</strong>schränkungen (Sperrfristen) e<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Das Gesetz über <strong>Archive</strong> und Dokumente ist von den<br />

katalanischen <strong>Archivar</strong>en sehr positiv aufgenommen worden.<br />

Hervorgehoben wurde, dass sich das Gesetz von der<br />

Schwerpunktsetzung auf die historischen Dokumente<br />

gelöst hat und dass das System der <strong>Archive</strong> Kataloniens<br />

die Koord<strong>in</strong>ation des Archivwesens auf Landesebene<br />

erleichtert, zumal nun auch Kommunalarchive e<strong>in</strong>bezogen<br />

s<strong>in</strong>d. 11 Ferner wird die neugewonnene Zuständigkeit<br />

für den gesamten Lebenszyklus der Dokumente begrüßt,<br />

womit nicht nur e<strong>in</strong>e auf das Historische beschränkte<br />

„reduktionistische Vision“ archivischer Tätigkeit überwunden,<br />

sondern auch e<strong>in</strong>e Voraussetzung für e<strong>in</strong>e volle<br />

Integration der archivwissenschaftlichen Methodologie <strong>in</strong><br />

die Verwaltungsprozesse geschaffen werde. 12<br />

4. Schriftgutverwaltung und Schriftgutbewertung<br />

Nicht erst seit dem Gesetz über <strong>Archive</strong> und Dokumente<br />

von 2001 gehört die Schriftgutverwaltung zum Kernbereich<br />

des katalanischen Archivwesens. Sie ist schon lange<br />

zentrale Dienstaufgabe vieler <strong>in</strong> Verwaltungsarchiven tätiger<br />

<strong>Archivar</strong>e. Theoretische Anleihen stammen dabei <strong>in</strong>sbesondere<br />

aus Nordamerika, denn bereits 1993 haben die<br />

Prov<strong>in</strong>zialdeputation von Barcelona und der Verband der<br />

<strong>Archivar</strong>e von Katalonien das 1985 <strong>in</strong> Québec erschienene<br />

Buch des kanadischen <strong>Archivar</strong>s Michel Roberge „La<br />

classification universelle des documents adm<strong>in</strong>istratifs“ <strong>in</strong><br />

katalanischer Übersetzung veröffentlicht. 13<br />

Als Instrumente der katalanischen Schriftgutverwaltung<br />

dienen vor allem der quadre de classificació (Aktenplan),<br />

der calendari de conservació i elim<strong>in</strong>ació (Bewertungskatalog<br />

für die Serien des Aktenplans) und die descripció i<br />

recuperació documental (Registrierung und Ermittlung der<br />

Dokumente – <strong>in</strong> der Regel mit e<strong>in</strong>em Registraturprogramm).<br />

14 In vielen Verwaltungen gibt es dafür (zum<strong>in</strong>dest<br />

teilweise) IT-Lösungen, die allerd<strong>in</strong>gs nur bed<strong>in</strong>gt<br />

untere<strong>in</strong>ander kompatibel s<strong>in</strong>d. Für den Bereich der Kommunalarchive<br />

wurden 2002 Anforderungen an e<strong>in</strong> Schriftgutverwaltungsprogramm<br />

formuliert, welches verschiedene<br />

Aufgabenbereiche <strong>in</strong>tegriert – vom Poste<strong>in</strong>gang bis<br />

zur Benutzung und Magaz<strong>in</strong>verwaltung. 15 Viele Fachbeiträge<br />

stimmen dar<strong>in</strong> übere<strong>in</strong>, dass es sehr wichtig ist,<br />

11<br />

Conclusiones de la Jornada de presentació de la Llei 10/2001, de 13 de<br />

juliol, d’arxius i documents, <strong>in</strong>: Lligall 19 (2002), S. 261.<br />

12<br />

Ramon Alberch i Fugueras, Les aportacions més substancials de la<br />

llei, <strong>in</strong>: Lligall 19 (2002), S. 229 ff.<br />

13<br />

Michel Roberge, La gestió dels documents adm<strong>in</strong>istratius, Barcelona<br />

1993.<br />

14<br />

Joaquim Borràs, Les relacions entre els arxivers i els productors de<br />

documents, <strong>in</strong>: Lligall 12 (1998), S. 105.<br />

15<br />

Marta Albà u. a., Recursos <strong>in</strong>formàtics als serveis d’arxiu municipals:<br />

requisits bàsics per a la <strong>in</strong>formatització d’un sistema de gestió de documents,<br />

<strong>in</strong>: Lligall 19 (2002), S. 267 ff.<br />

276<br />

bereits <strong>in</strong> der ersten Phase des Lebenszyklus der Dokumente<br />

zu <strong>in</strong>tervenieren und archivarisches Fachwissen<br />

e<strong>in</strong>zusetzen, um den Zugang der Verwaltung wie auch der<br />

Bürger zu den Dokumenten sicherzustellen und das<br />

schriftliche Erbe zu bewahren. 16 Gleichzeitig soll so der<br />

Gefahr begegnet werden, <strong>in</strong> der Informationsgesellschaft<br />

<strong>in</strong>s Abseits zu geraten und Fachkompetenz z. B. an IT-<br />

Experten zu verlieren. 17 Erfahrungsberichte zur Schriftgutverwaltung<br />

gibt es für das von Bildungsreformen<br />

erfasste Schulwesen, für die Registrierung e<strong>in</strong>- und ausgehender<br />

Schreiben mittels IT, für das katalanische Kulturm<strong>in</strong>isterium<br />

(Departament de Cultura) oder für das Prov<strong>in</strong>zialgericht<br />

<strong>in</strong> Tarragona. 18 Die Aufmerksamkeit richtet<br />

sich natürlich auch auf Probleme der Produktion, Verwaltung<br />

und Archivierung masch<strong>in</strong>enlesbarer Dokumente. 19<br />

Zur Frage der Schriftgutbewertung/Überlieferungsbildung<br />

bietet „Lligall“ weniger Informationen. Vielleicht<br />

hängt dies damit zusammen, dass mit der Nationalen<br />

Kommission für Archivzugang und Archivgutbewertung<br />

seit 1990 e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung existiert, die diese Fragen zentral<br />

und e<strong>in</strong>heitlich entscheidet und deren Verfahren normiert<br />

und öffentlich abläuft. 20<br />

5. Archivguterschließung, Bestandserhaltung und<br />

Archivbenutzung<br />

Probleme und Perspektiven der Erschließung hat der<br />

8. Archivtag Kataloniens (VIII Jornades d’Arxivística de<br />

Catalunya) bilanziert, der im Mai 2001 stattfand. Die<br />

Erschließungspraxis vor 1980 wurde dabei großenteils als<br />

isoliert und unkoord<strong>in</strong>iert bezeichnet. 21 In den 80er Jahren<br />

setzte e<strong>in</strong> umfassender Modernisierungsprozess e<strong>in</strong>, der<br />

sich zunächst auf die Ordnung von Archivgut, wie z. B.<br />

auf die Tektonik, die Bestände- und Serienbildung, richtete,<br />

für die Normen geschaffen wurden. Mit dem Beg<strong>in</strong>n<br />

der 90er Jahre veränderte sich die Erschließung durch den<br />

E<strong>in</strong>satz von PC und Software sowohl im Bereich der<br />

Schriftgutverwaltung wie auch <strong>in</strong> den <strong>Archive</strong>n. Verbunden<br />

damit ergaben sich neue Anforderungen an die Normierung<br />

der Verzeichnung und von Verzeichnungsangaben<br />

e<strong>in</strong>zelner Archivaliengattungen. Die <strong>in</strong>ternationale<br />

Norm ISAD (G) hat <strong>in</strong> Katalonien e<strong>in</strong> positives Echo<br />

gefunden und verschiedenen <strong>Archive</strong>n als Richtschnur für<br />

16 Borràs (wie Anm. 14), S. 101 ff.<br />

17 Lluis-Esteve Casellas i Serra,L’arxiver i la societat de la <strong>in</strong>formació, <strong>in</strong>:<br />

Lligall 13 (1998), S. 85 ff.<br />

18 Maria Dolors Martos i Gómez, Vers la conservació de la memòria històrica<br />

de la Reforma educativa, <strong>in</strong>: Lligall 10 (1995), S. 75 ff.; M. Carme<br />

Martínez i Rodríguez, Les ofic<strong>in</strong>es de registre déntrada i sortida de<br />

documents, <strong>in</strong>: Lligall 11 (1997), S. 175 ff.; Montserrat Canela i Garayoa<br />

u. a., El desenvolupament del sistema de gestió dels documents adm<strong>in</strong>istratius<br />

del Departament de Cultura de la Generalitat de Catalunya, <strong>in</strong>:<br />

Lligall 15 (1999), S. 89 ff.; Mercedes Altés Santos/Estefania Genovès<br />

Salvadó, Organització i descripció de la documentació de l’Audiència<br />

Prov<strong>in</strong>cial de Tarragona, <strong>in</strong>: Lligall 18 (2001), S. 253 ff.<br />

19 Lluis-Esteve Casellas i Serra, Arxivística i noves tecnologies: consideracions<br />

sobre term<strong>in</strong>ologia, conceptes i professió, <strong>in</strong>: Lligall 14 (1999),<br />

S. 39 ff.<br />

20 Vgl. Anm. 3.<br />

21 Joan Boadas i Raset u. a., La descripció arxivística a Catalunya: estat<br />

de la qüestió, <strong>in</strong>: Lligall 17 (2001), S. 25.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Archivar</strong>, Jg. 58, <strong>2005</strong>, H. 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!