27.03.2015 Aufrufe

Tourismus in Thüringen - Susanne Hennig

Tourismus in Thüringen - Susanne Hennig

Tourismus in Thüringen - Susanne Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 5/2790<br />

Thür<strong>in</strong>ger Landtag - 5. Wahlperiode<br />

58. Wurden bereits bewilligte Fördermittel nicht abgerufen bzw. zurückgefordert? Wenn ja, welche E<strong>in</strong>richtung<br />

mit welchem Grund?<br />

GRW-Förderung(GRW-Touristische Infrastruktur)<br />

Im Rahmen der GRW-Förderung wurden <strong>in</strong>sgesamt bewilligte Fördermittel <strong>in</strong> Höhe von 324 207 Euro<br />

bei neun Vorhaben (fünf Kurparke, zwei Rad- und Wanderwege e<strong>in</strong>schließlich Parkplätze, Haus<br />

des Gastes und Schmutzwassersammler für Freibad) nicht abgerufen. Die verm<strong>in</strong>derten Abrufe<br />

und Auszahlungen beruhen auf verm<strong>in</strong>derten förderfähigen Kosten.<br />

Zurückgefordert wurden <strong>in</strong>sgesamt 9 351 Euro bei fünf Vorhaben (Japanischer Garten, Heilwasseranlage,<br />

Betriebsstätte, Haus des Gastes, Schmutzwassersammler, touristische Erschließung).<br />

Landesprogramm <strong>Tourismus</strong><br />

Im Landesprogramm <strong>Tourismus</strong> wurden <strong>in</strong>sgesamt 113 566 Euro bei sechs Vorhaben (drei Radund<br />

Wanderwege e<strong>in</strong>schließlich Parkplätze, zwei touristische Leit- und Informationssysteme, Umgestaltung<br />

Kurpark) nicht abgerufen. Die verm<strong>in</strong>derten Abrufe und Auszahlungen beruhen auf verm<strong>in</strong>derten<br />

förderfähigen Kosten.<br />

Des Weiteren wurden im Landesprogramm <strong>Tourismus</strong> <strong>in</strong>sgesamt 192 145 Euro bei vier Vorhaben<br />

(Umgestaltung Kurpark, Liegehalle zur Klimakur, Wasserwandern Werra, Klimapavillon) zurückgefordert.<br />

Die Rückforderung beruhte im Falle der Vorhaben "Wasserwandern Werra" und "Umgestaltung<br />

Kurpark" auf e<strong>in</strong>er im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung festgestellten Verm<strong>in</strong>derung<br />

der förderfähigen Kosten und bei den Vorhaben "Liegehalle zur Klimakur" und "Klimapavillon"<br />

auf dem Umstand, dass der Förderzweck nicht erreicht wurde.<br />

59. Wurden Zertifizierungsverfahren für die <strong>in</strong> Frage 54 genannten E<strong>in</strong>richtungen erfolgreich durchgeführt?<br />

Wenn ja, <strong>in</strong> welcher Qualitätsstufe? (bitte E<strong>in</strong>zelaufstellung)<br />

In der Regel nehmen Thür<strong>in</strong>ger Rehakl<strong>in</strong>iken an Programmen zur Qualitätssicherung teil und lassen<br />

sich entsprechend zertifizieren. Konkrete Aussagen zur Zertifizierung liegen der Landesregierung<br />

für folgende E<strong>in</strong>richtungen vor:<br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

Zertifikat<br />

Kurparkkl<strong>in</strong>ik Heilbad Heiligenstadt<br />

KTQ Reha, DGBR Phase II<br />

Inselsbergkl<strong>in</strong>ik Tabarz<br />

DIN ISO/DEGEMED<br />

Kl<strong>in</strong>ik am Rennsteig<br />

DIN ISO 9001/KTQ, DEGEMED<br />

Prof. Volhard Kl<strong>in</strong>ik DIN ISO 9001-2008<br />

m&i Fachkl<strong>in</strong>ik Bad Liebenste<strong>in</strong><br />

ZeQ/Q-Reha<br />

Sophienkl<strong>in</strong>ik Bad Sulza<br />

DIN ISO/DEGEMED<br />

Asklepios Burgseekl<strong>in</strong>ik Bad Salzungen KTQ<br />

60. Gab es weitere Zertifizierungsantragsverfahren, die nicht erfolgreich waren? Wenn ja, bitte E<strong>in</strong>zelaufstellung<br />

mit Grund der Ablehnung?<br />

Die Landesregierung hat ke<strong>in</strong>e Kenntnis von Zertifizierungsantragsverfahren, die nicht erfolgreich<br />

waren.<br />

61. S<strong>in</strong>d die im Angebotskatalog der e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>richtungen enthaltenen Gesundheitsleistungen durch<br />

e<strong>in</strong>en entsprechenden Bestand an Fachpersonal (Ärzte, Pflegepersonal) abgesichert? Wenn nicht,<br />

<strong>in</strong> welcher E<strong>in</strong>richtung und welche Fachrichtung (bitte E<strong>in</strong>zelaufstellung)?<br />

Die Landesregierung geht davon aus, dass <strong>in</strong> allen E<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong> entsprechender Bestand an<br />

Fachpersonal vorgehalten wird.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!