15.11.2012 Aufrufe

S taufen K U R I E R - TV Staufia

S taufen K U R I E R - TV Staufia

S taufen K U R I E R - TV Staufia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S t a u f e n<br />

K U R I E R<br />

V O R T R Ä G E<br />

64<br />

„Eine Tour durch Paris“<br />

Paris! Das ist doch die Stadt der Liebe, der Mode, der Wirtschaft! Es gibt<br />

viele Bezeichnungen der Stadt, doch in meinem Burschenvortrag vom<br />

24.04.12 habe ich mit Euch eine Tour durch das Zentrum einer historischen<br />

und atemberaubenden Stadt durchgefüht und Euch Gründe dargelegt,<br />

warum diese Stadt jeden Besuch wert ist.<br />

Li.: Cour du<br />

Louvre (Quelle:<br />

www.theredlist.fr)<br />

Re.: Notre Dame<br />

(Quelle: www. -<br />

wikipedia.org)<br />

<strong>Staufia</strong> – 2012<br />

Paris, die Hauptstadt Frankreichs,<br />

liegt in der Region<br />

„Ile-de-France“. Sie wird<br />

durch den Fluss Seine in zwei ungleiche<br />

Uferhälften gespalten,<br />

dem Rive Gauche (linkes Ufer)<br />

und dem Rive Droite (rechtes<br />

Ufer). Abgesehen von der geographischen<br />

Gliederung in Uferhälften<br />

und in auf der Seine liegende<br />

Inseln, ist Paris in 20 Stadtbezirke<br />

unterteilt. Diese durchziehen<br />

Paris spiralförmig von innen<br />

nach außen, ausgehend vom<br />

Stadtkern der Gegend um dem<br />

Louvre aus.<br />

Mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte<br />

von ca. 21.000 Einwohner<br />

pro km 2 und einer Fläche<br />

von 105,4 km 2 ist sie eine der am<br />

dicht bewohntesten Gegenden<br />

Europas (Die Vororte sind nicht<br />

einbezogen).<br />

Beginnen wir mit der Tour im<br />

Stadtkern, im 1. Stadtbezirk, wo<br />

man auf keinen Fall den „Louvre“<br />

verpassen darf, in dem sich<br />

die weltberühmte „Mona Lisa“<br />

von Leonardo da Vinci und die<br />

„Venus von Milo“ befinden.<br />

Nicht nur das Museumsinnere ist<br />

seinen Eintritt wert, sondern<br />

auch der Besuch bei Dämmerung,<br />

wenn die gläserne Eingangspyramide<br />

des Louvre aus dem Dunkeln<br />

hervorstrahlt und man einen<br />

Abendspaziergang durch die<br />

Tuilerien Gärten (ehemaliger<br />

Schloss garten, der sich vor dem<br />

Louvre befindet) machen kann.<br />

Im 4. Stadtbezirk befindet sich<br />

das „Centre Georges Pompidou“,<br />

das staatliche Kunst- und Kulturzentrum<br />

der Stadt. Das Museum<br />

stellt „Moderne Kunst“ aus, was<br />

auch für Anti-Museumsgänger<br />

sehr interessant ist. Moderne<br />

Kunst beinhaltet von der Malerei<br />

mit Pinsel bis zur Digitalisierung<br />

mit Special-Effekten alles, was<br />

das menschliche Vorstellungsvermögen<br />

hergibt. Das Besondere<br />

an dem Gebäude ist, dass die<br />

Technik des Gebäudes nach<br />

außen verlagert wurde und<br />

durch unterschiedliche Farben<br />

die jeweilige Technik erkennbar<br />

gemacht wurde. Vor dem Museum<br />

sorgen etliche Künstler für<br />

ein tolles Ambiente. Gitarrenspieler,<br />

Break-Dance Gruppen und<br />

andere unterhalten die Touristen,<br />

und zahlreiche Boutiquen und<br />

Restaurants kümmern sich nebenbei<br />

auch um das Wohlbefinden.<br />

Nur einige Meter entfernt befindet<br />

sich die berühmte Kathedrale<br />

„Notre-Dame“. Sie ist eines der<br />

frühesten gotischen Bauwerke<br />

Frankreichs und trägt im südlichen<br />

Turm die 13 Tonnen schwere<br />

Glocke „Emmanuel“. Das<br />

Äußere der Kathedrale ist gekennzeichnet<br />

von Skulpturen, die<br />

das jüngste Gericht, die Geschichte<br />

der Heiligen Jungfrau Maria<br />

und anderes erzählen. Das Innere<br />

der Kathedrale erschlägt jeden<br />

mit seiner Größe und Schönheit.<br />

Im 5. Stadtbezirk befindet sich<br />

auf dem Hügel der Heiligen Genoveva,<br />

der Schutzpatronin<br />

Frankreichs, das „Pantheon“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!