18.04.2015 Aufrufe

Gryffindor

Gryffindor

Gryffindor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mochten ihn alle nicht leiden und hätten Mrs. Norris am liebsten<br />

einen gepfefferten Fußtritt versetzt.<br />

Und dann, wenn man es einmal geschafft hatte, das<br />

Klassenzimmer zu finden, war da der eigentliche Unterricht. Wie<br />

Harry rasch feststellte, gehörte zum Zaubern viel mehr als nur<br />

mit dem Zauberstab herumzufuchteln und ein paar merkwürdige<br />

Worte von sich zu geben.<br />

jeden Mittwoch um Mitternacht mussten sie mit ihren<br />

Teleskopen den Nachthimmel studieren und die Namen<br />

verschiedener Sterne und die Bewegungen der Planeten lernen.<br />

Dreimal die Woche gingen sie hinaus zu den Gewächshäusern<br />

hinter dem Schloss, wo sie bei einer plumpen kleinen Professorin<br />

namens Sprout Kräuterkunde hatten. Hier lernten sie, wie man<br />

all die seltsamen Pflanzen und Pilze züchtete und herausfand,<br />

wozu sie nütze waren.<br />

Der bei weitem langweiligste Stoff war Geschichte der<br />

Zauberei, der einzige Unterricht, den ein Geist gab. Professor<br />

Binns war wirklich schon sehr alt gewesen, als er vor dem<br />

Kaminfeuer im Lehrerzimmer eingeschlafen und am nächsten<br />

Morgen zum Unterricht aufgestanden war, wobei er freilich<br />

seinen Körper zurückgelassen hatte. Binns leierte Namen und<br />

Jahreszahlen herunter, und sie kritzelten alles in ihre Hefte und<br />

verwechselten Emmerich den Bösen mit Ulrich dem Komischen<br />

Kauz.<br />

Professor Flitwick, der Lehrer für Zauberkunst, war ein<br />

winzig kleiner Magier, der sich, um über das Pult sehen zu<br />

können, auf einen Stapel Bücher stellen musste. Zu Beginn der<br />

ersten Stunde verlas er die Namensliste, und als er zu Harry<br />

gelangte, gab er ein aufgeregtes Quieken von sich und stürzte<br />

vom Bücherstapel.<br />

Professor McGonagall wiederum war ganz anders. Harry<br />

hatte durchaus zu Recht vermutet, mit dieser Lehrerin sei nicht<br />

gut Kirschen essen. Streng und klug, hielt sie ihnen<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!