12.05.2015 Aufrufe

grüner frauenbericht 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67 frauen gegen gewalt<br />

wir grüne<br />

wollen:<br />

> Ausbau der Beratungs- und Betreuungsangebote für Frauen<br />

(z. B. Gewaltschutzzentren, Notwohnungen sowie Frauen- und<br />

Mädchenberatungsstellen)<br />

> Verstärkten Gewaltschutz für Frauen, Kinder und Jugendliche sowie<br />

einen Ausbau der Interventionsstellen durch Regionalisierung und<br />

Spezialisierung bei gleichzeitiger Sensibilisierung von Polizei, Justiz<br />

sowie PädagogInnen und im Gesundheitsbereich<br />

> Ausbau von Schulungen, Schulungsmaßnahmen und Seminaren<br />

bzw. Informations- und Sensibilisierungsarbeit besonders im Gesundheitsbereich,<br />

in der pflegerischen und medizinischen Ausbildung<br />

und im Justizbereich sowie die Implementierung von Opferschutzgruppen<br />

in den Spitälern<br />

> Fixe Verankerung des Themas „Gewalt in der Familie“ in der Ausbildung<br />

aller Berufsgruppen, die täglich mit Gewalt in der Familie konfrontiert sind,<br />

sowie verpflichtende Fortbildungen<br />

> Verbesserungen zum Schutz des Kindes: Alle Einrichtungen und<br />

Institutionen, die mit Betroffenen arbeiten, müssen über die Auswirkungen<br />

von Gewalt an Kindern Bescheid wissen und anerkennen, dass Kinder<br />

in jedem Fall von der Gewalt mitbetroffen sind<br />

> Keine gemeinsame Obsorge für Gewalt ausübende Väter im Falle einer<br />

Scheidung/Trennung der Eltern; Kontaktverbot für einen Gewalttäter bei<br />

der Schule, beim Kindergarten, beim Hort und bei der Arbeitsstelle<br />

> Gewaltpräventionsangebote im Bildungsbereich: flächendeckender<br />

Ausbau an Gewaltpräventionsarbeit in Schulen, um Kinder und<br />

Jugendliche vor Gewalt in der Familie zu schützen, sie zu informieren,<br />

zu stärken und zu unterstützen<br />

> Anonymität der Opfer von Frauenhandel im Strafverfahren<br />

> Rechtsanspruch auf Aufenthalt für alle Opfer von Frauenhandel<br />

> Ausreichender Versicherungsschutz und Zugang zu Gesundheitseinrichtungen<br />

in Österreich für Opfer von Frauenhandel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!