17.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm der Don-Bosco-Schule, Haselünne - nibis

Schulprogramm der Don-Bosco-Schule, Haselünne - nibis

Schulprogramm der Don-Bosco-Schule, Haselünne - nibis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.4 Praxistage<br />

Laut Erlass 9/04 (SchVBI) sind in den Klassen 8 und 9 mindestens 60 bis 80<br />

Praxistage vorgeschrieben, d.h. in jedem dieser beiden Schuljahre sollen 30 bis 40<br />

Praxistage angeboten werden.<br />

Diese Praxistage können durch Betriebs- o<strong>der</strong> Praxistage, Praktika, Erkundungen,<br />

praxisorientierte Lernphasen innerhalb des Fachunterrichts und an<strong>der</strong>e Lernangebote,<br />

„die <strong>der</strong> Sicherung <strong>der</strong> Ausbildungsfähigkeit dienen“, abgedeckt werden.<br />

Praxistage in <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> können durch berufsorientierten Mathematik- und<br />

Deutschunterricht, Computerunterricht und praktische und handwerklich orientierte<br />

Fächer (Werken, Hauswirtschaft, Technik, Textil,...) gestaltet werden.<br />

8.4.1 Als Beispiel unsere Praxistage des Schuljahres 2009/10<br />

Aktion<br />

Praktikum, Klassen 9 und<br />

Klasse 8<br />

Projektwoche („Schulhofausstattung".)<br />

Besuch <strong>der</strong> Ausbildungsbörse in Meppen<br />

Besuch <strong>der</strong> Ausbildungsbörse in<br />

<strong>Haselünne</strong><br />

Projekttage „Cafeteria" wöchentlich 1<br />

Tag (außer Praktikumszeiten)<br />

Betriebsbesichtigung Air-Systems<br />

Barlage<br />

girl’s / boy’s – day (“Zukunftstag”)<br />

Hospitationen in den Berufsbildenden<br />

<strong>Schule</strong>n in Meppen<br />

Angebot für Interessierte:<br />

Praxistage an den BBS in Meppen,<br />

Fachbereiche Metall und Holz<br />

<strong>Schule</strong>ndtage in Sögel<br />

Dauer<br />

15 Tage<br />

15 Tage<br />

3 Tage<br />

I Tag<br />

1 Tag (samstags,<br />

unterrichtsfreie<br />

Zeit)<br />

ca. 32 Tage<br />

I Tag<br />

I Tag<br />

3 Tage<br />

2 Tage<br />

6 Tage<br />

3 Tage<br />

Inhalte in Stichworten<br />

Kennenlernen verschiedener Berufsfel<strong>der</strong>, Betriebe,<br />

Einschätzen eigener Fähigkeiten, ...<br />

Planung und Durchführung eines Projektes, Kennenlernen und<br />

Erprobung verschiedener handwerklicher Tätigkeiten, ...<br />

Kennenlernen <strong>der</strong> Berufsbildenden <strong>Schule</strong>n, Sammeln von<br />

Informationen zu verschiedenen Berufen, ...<br />

s.o.<br />

Planung, Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong> Cafeteria<br />

während <strong>der</strong> Adventsfeier in <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> („Schülerfirma")<br />

Kennenlernen einer überbetrieblichen Ausbildungseinrichtung<br />

Kennenlernen eines Berufes<br />

Insgesamt: 84 Tage für die Klassen 8 und 9<br />

Kennenlernen des BVJ Hauswirtschaft in den BBS (Bereich<br />

„Kochen/Backen" und „Bäckerei")<br />

Freiwilliges Angebot für interessierte Schüler.<br />

Arbeit in den Werkstätten unter Anleitung eines Praxislehrers<br />

<strong>der</strong> BBS.<br />

Thema <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>ndtage ist von den Schülern frei wählbar, z.B.<br />

Startklar für das Berufsleben?<br />

Planung für die kommenden Schuljahre:<br />

• Einrichtung eines Praxistages in <strong>der</strong> Woche in <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> mit berufsbezogenen Inhalten, z.B.<br />

Werken, Hauswirtschaft, Textil, Computerunterricht,...<br />

• Möglich wäre zudem noch ein weiteres Praktikum, eventuell z.T. während <strong>der</strong><br />

Überprüfungswoche o<strong>der</strong> in Trägerschaft des BTZ (Berufstechnologiezentrum) Meppen<br />

Genehmigt durch die Gesamtkonferenz<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!