29.05.2015 Aufrufe

Der Ehrenfelder 66 - Juni 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM EHRENFELD<br />

Freundschaft, Liebe, Loyalität in der Künstlerszene<br />

Sadie Jones schreibt in „Jahre wie diese“ über vier junge Theaterleute<br />

Für Carola Mirhoff von der<br />

Buchhandlung Napp ist<br />

der neue Roman von Sadie<br />

Jones die Entdeckung unter<br />

den Neuerscheinungen.<br />

„Jahre wie diese“ erzählt<br />

die Beziehung von vier jungen<br />

Menschen zueinander,<br />

die nach Liebe, Erfolg und<br />

sich selbst suchen.<br />

<strong>Der</strong> Roman beginnt mit einem<br />

Tag in Lukes Leben in den<br />

1960er Jahren. <strong>Der</strong> Jugendliche<br />

entführt seine Mutter aus<br />

der Psychiatrie, um mit ihr die<br />

National Gallery in London zu<br />

besuchen. Auf der Treppe des<br />

Museums sieht er Nina, in die<br />

er sich Jahre später verlieben<br />

wird.<br />

Als junger Mann beschließt er<br />

die Provinz zu verlassen und<br />

in der Aufbruchstimmung der<br />

Londoner Kulturszene sein<br />

Buchhändlerin Carola Mirhoff empfiehlt den neuen Roman<br />

von Sadie Jones „Jahre wie diese“.<br />

Foto: 3satz<br />

Glück zu versuchen. Er lernt<br />

das Paar Paul und Leigh kennen,<br />

zu dritt gründen sie sowohl<br />

eine Wohngemeinschaft<br />

als auch eine Theatergruppe.<br />

Luke entwickelt sich zum begabten<br />

Stückeschreiber aus<br />

der Arbeiterklasse, Paul zum<br />

zornigen Produzenten. Luke<br />

verliebt sich zunehmend in<br />

Leigh und es beginnt in der<br />

Dreierbeziehung zu knirschen.<br />

Doch dann lernt Paul<br />

Nina kennen, die inzwischen<br />

Schauspielerin und verheiratet<br />

ist. Sie beginnen eine Affäre,<br />

an der das Theatertrio zu<br />

zerbrechen droht.<br />

„Sadie Jones schafft es, tief in<br />

die Seele ihrer Protagonisten<br />

zu schauen“, sagt Carola Mirhoff,<br />

„alle tragen ihr Päckchen<br />

aus der Kindheit und kommen<br />

aus ihrer Situation nicht heraus.“<br />

Die Autorin beschreibt die<br />

Jahre in der Londoner Theaterszene<br />

voller Anarchie,<br />

Aufbruchstimmung und neuer<br />

Ideen, aber auch voller Unsicherheit.<br />

Carola Mirhoff empfiehlt<br />

es nicht nur Theaterfans:<br />

„Es geht um Menschen,<br />

die sich glücklich und weniger<br />

glücklich machen.“ vim<br />

––––––––––––––––––––––––<br />

Sadie Jones, Jahre wie diese,<br />

DVA, 19,99 Euro<br />

Roweda - Jacobs // Tradition verpflichtet<br />

Seit 60 Jahren Garant für herausragende Grabmale<br />

<strong>Der</strong> Steinmetzbetrieb an<br />

der Otto Straße 2-4 in Bochum-Wattenscheid<br />

befindet<br />

sich an dieser Stelle seit<br />

2008. Anfang der 50er-Jahre<br />

vom Steinmetzmeister Josef<br />

Garstka an der Westenfelderstr.<br />

100 gegründet, übernahm<br />

in den 80er-Jahren sein Nachfolger<br />

der Steinmetzmeister<br />

Arnold Roweda den Betrieb<br />

der dann im Jahr 1995 von<br />

der Steinmetzmeisterin Ute<br />

Jacobs gekauft und seit dem<br />

in eigener Regie geführt und<br />

durch den Umzug 2008 deutlich<br />

vergrößert wurde.<br />

Ute Ziesche (geb. Jacobs) führt<br />

den Betrieb nunmehr seit 20<br />

Jahren. Mit ihrem Mann Arnd<br />

Ziesche hat sie eine der wohl<br />

interessantesten und vielfältigsten<br />

Grabmalausstellungen<br />

in Bochum. Auf ca. 1.500 m 2<br />

reicht das Angebot von Gruftsteinen,<br />

Stelen, Hochsteinen,<br />

Liegesteinen bis hin zu Findlingen.<br />

Von klassisch bis modern<br />

findet man hier Grabmale<br />

jeder Stilrichtung und für jeden<br />

Geschmack.<br />

Ausgestellt werden im Innenbereich<br />

auf 500 m 2 und im Außenbereich<br />

auf ca. 1.000 m 2<br />

über 600 verschiedene Grabsteine<br />

in allen gängigen Gesteinsarten<br />

und Größen.<br />

Sonderwünsche werden bei<br />

Roweda & Jacobs mit den<br />

Kunden intensiv besprochen<br />

und geplant und dann mit<br />

Liebe zum Detail ausgeführt.<br />

Kontaktdaten:<br />

Roweda-Jacobs GmbH<br />

Ottostr. 2-4<br />

44867 Bochum-Wattenscheid<br />

Tel.: 02327 8 72 89<br />

www.roweda-jacobs.de<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2015</strong>⎮<strong>Der</strong> <strong>Ehrenfelder</strong>⎮ 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!