29.05.2015 Aufrufe

Der Ehrenfelder 66 - Juni 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schandfleck soll verschwinden<br />

Graffitis verunstalten Unterführung Bessemerstraße<br />

Schäbig und Zankapfel zugleich: Die Politik streitet über die Wege<br />

zur Beseitigung des Angstraumes.<br />

Foto: 3satz<br />

In der Bewertung des Zugangs<br />

zum S-Bahnhof in<br />

Bochum-Ehrenfeld sind<br />

sich alle politischen Parteien<br />

einig: Ein Schandfleck<br />

und gerade für ältere Mitbürger<br />

auch ein Angstraum.<br />

So wird die Unterführung<br />

an der Bessemerstraße zurecht<br />

bezeichnet. Aber wie<br />

man die Zustände dort signifikant<br />

und dauerhaft verändern<br />

kann, darüber gehen<br />

die Meinungen deutlich<br />

auseinander.<br />

James Wille, Fraktionsvorsitzender<br />

der CDU in der Bezirksvertretung<br />

Bochum-Mitte,<br />

will dazu Gelder vom VRR<br />

nutzen. „Um die Sauberkeit<br />

im Umfeld von Bahnstationen<br />

wiederherzustellen, die<br />

nicht im Besitz der Bahn stehen,<br />

stellt der VRR mehrere<br />

Hundertausend Euro zur<br />

Verfügung, die von den Kommunen<br />

abgerufen werden<br />

können“, erklärt Wille. „Für<br />

den Zugang zur S-Bahnstation<br />

Bochum-Ehrenfeld wären<br />

dies rund 70.000 Euro, die<br />

ermöglichen würden, die Unterführung<br />

zu säubern und<br />

zu versiegeln, um zukünftige<br />

Schmierereien leichter zu<br />

entfernen.“ <strong>Der</strong> Haken an der<br />

Sache: Die Kommune muss<br />

sich gleichzeitig verpflichten,<br />

innerhalb der nächsten fünf<br />

Jahre sämtliche neu angebrachte<br />

Graffitis und Schmierereien<br />

schnellstens zu entfernen.<br />

Für die SPD, Bündnis<br />

90/Die Grünen und Piraten<br />

der Grund, diese Gelder nicht<br />

in Anspruch zu nehmen. „Die<br />

Folgekosten für die Stadt Bochum<br />

sind nicht absehbar.<br />

Man kann außerdem einen<br />

sozialen Brennpunkt nicht einfach<br />

wegputzen. Man muss<br />

auch sozialarbeitsmäßg tätig<br />

werden und die Menschen<br />

mitnehmen“, erklärt Jan Matzoll,<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

vom Bündnis 90/Die Grünen<br />

im Bezirk Mitte. Als Beispiel<br />

hierfür führt Matzoll den Bahnhof<br />

Recklinghausen-Süd an,<br />

wo nach der Reinigung alle<br />

paar Tage neue Graffitis teuer<br />

entfernt werden müssen. Deshalb<br />

gibt es den gemeinsamen<br />

Gegenvorschlag der drei<br />

Parteien. Danach soll an dieser<br />

Stelle ein Graffiti-Kunstprojekt<br />

entstehen. Nach einer<br />

Grundreinigung sollen die<br />

Wände Graffiti-Künstlern zur<br />

Verfügung gestellt werden,<br />

die dort ihre Spray-Kunst zur<br />

Schau stellen dürfen.<br />

Zwei unterschiedliche Ansätze,<br />

ein Ziel – der Angstraum<br />

Unterführung Bessemerstraße<br />

soll freundlicher werden.<br />

Welcher Weg auch immer<br />

eingeschlagen wird, ist den<br />

Bürgern eigentlich egal. Nur<br />

schnell sollte es gehen. Damit<br />

im Ehrenfeld ein Angstraum<br />

endlich der Vergangenheit angehört.<br />

Martin Jagusch<br />

AKTUELLES<br />

EDITORIAL<br />

Liebe<br />

<strong>Ehrenfelder</strong>!<br />

Es passiert<br />

nicht oft,<br />

dass es ein<br />

Thema an<br />

drei Stellen<br />

einer<br />

<strong>Ehrenfelder</strong>-Ausgabe<br />

schafft. <strong>Der</strong> Bücherschrank<br />

auf dem Hans-Ehrenberg-Platz<br />

hat genau dieses<br />

erreicht. Wir als Verfechter<br />

des guten, alten, gedruckten<br />

Wortes finden die Bücherschrank-Idee<br />

natürlich großartig,<br />

unser Kolumnist Olly<br />

erst recht. Und wir lesen so<br />

gerne schöne, gute Sätze wie<br />

„Lesen gefährdet die Dummheit“<br />

oder „Es kommt anders,<br />

wenn man denkt“. Da geht einem<br />

das Leser-Herz auf.<br />

Seinen Kolumnen-Text hat<br />

Olly per Mail überliefert, kombiniert<br />

mit einer Aufforderung,<br />

der wir uns gerne anschließen:<br />

Lasst uns durch die<br />

Straßen ziehen und es überall<br />

verkünden: „Das geschriebene<br />

Wort lebt“.<br />

Viel Spaß bei der Lektüre,<br />

Vicki Marschall<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2015</strong>⎮<strong>Der</strong> <strong>Ehrenfelder</strong>⎮<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!