01.06.2015 Aufrufe

Engagement und Zufriedenheit bei den ... - Telefonseelsorge

Engagement und Zufriedenheit bei den ... - Telefonseelsorge

Engagement und Zufriedenheit bei den ... - Telefonseelsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GAWO e.V. Analyse der Befragung der Ehrenamtlichen Seite 27 / 56<br />

Tabelle 7:<br />

Ergebnisse der Regressionsanalysen mit der abhängigen<br />

Variable „<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> insgesamt“<br />

Modell Beta Signifikanz<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit zeitlichem Umfang ,123 ,000<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Zusammenar<strong>bei</strong>t mit<br />

Hauptamtlichen<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Freiheit der<br />

Dienstbesetzungen<br />

,169 ,000<br />

,038 ,070<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Organisation der Dienste ,080 ,001<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Vergütung der Auslagen -,003 ,859<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Zusammenar<strong>bei</strong>t mit<br />

Ehrenamtlichen<br />

,106 ,000<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Räumlichkeiten ,019 ,337<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Inhalte ,221 ,000<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Umgang mit<br />

Beschwer<strong>den</strong><br />

,086 ,000<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Belastungen ,089 ,000<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Personal: Hauptamtliche<br />

/ Honorar<br />

,028 ,195<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Personal: Ehrenamtliche -,007 ,740<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit spirituellen Angeboten -,031 ,130<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Möglichkeiten zu<br />

Fortbildung / Supervision<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Qualität der<br />

Fortbildungen<br />

,052 ,020<br />

,031 ,149<br />

<strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong> mit Zugang zu Informationen ,000 ,986<br />

Eine schrittweise Regressionsanalyse bestätigt die Bedeutung der genannten Faktoren.<br />

Danach bieten sich drei Modelle an, in <strong>den</strong>en R² (d.h. die aufgeklärte Varianz der<br />

Gesamtzufrie<strong>den</strong>heit) eine wesentliche Zunahme erfährt: Eine Erklärung nur durch Inhalte<br />

führt zu nahezu 20% erklärter Varianz (korrigiertes R² = 0,189), ein Modell, das zusätzlich zu<br />

<strong>den</strong> Inhalten die Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Hauptamtlichen aufnimmt, führt zu einer erklärten<br />

Varianz von r<strong>und</strong> 29% (korrigiertes R² = 0,289) <strong>und</strong> ein Modell mit allen drei Faktoren führt<br />

zu einer Varianzaufklärung von r<strong>und</strong> einem Drittel der Varianz der <strong>Zufrie<strong>den</strong>heit</strong>.<br />

(korrigiertes R² = 0,322). Die Aufnahme eines Einflussfaktors „Organisation der Dienste“<br />

erlaubt nur noch eine zwar signifikante aber geringfügige Steigerung von R², wenngleich<br />

dieses Modell wie viele weitere mit einer großen Anzahl von Einflussfaktoren noch<br />

signifikant ist. Allerdings sind die zusätzlich erklärten Varianzanteile dann sehr gering; da die<br />

Haupteinflussgrößen <strong>den</strong> größten Teil der Varianz bereits erklären.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!