01.06.2015 Aufrufe

Engagement und Zufriedenheit bei den ... - Telefonseelsorge

Engagement und Zufriedenheit bei den ... - Telefonseelsorge

Engagement und Zufriedenheit bei den ... - Telefonseelsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GAWO e.V. Analyse der Befragung der Ehrenamtlichen Seite 9 / 56<br />

des Unterschiedes <strong>bei</strong>der Verteilungen führt zu dem Ergebnis, dass die Unterschiede<br />

zwischen <strong>bei</strong><strong>den</strong> Verteilungen statistisch hoch signifikante sind, die Verteilung der Stichprobe<br />

also nicht mit der Verteilung in der Gr<strong>und</strong>gesamtheit übereinstimmt. (² = 39,03, p < 0,001).<br />

Eine Aufgliederung der Altersgruppen zwischen 30 <strong>und</strong> 60 wäre für eine detailliertere<br />

Prüfung wünschenswert gewesen, war auf der Basis der vorhan<strong>den</strong>en Daten jedoch nicht<br />

möglich.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Qualität der Daten ist am Maßstab der<br />

Repräsentativität gemessen hinsichtlich des Geschlechts gut, hinsichtlich des Alters dagegen<br />

weniger gut. Hier kann Repräsentativität nicht mehr unterstellt wer<strong>den</strong>.<br />

2.3 Vergleich mit der Bevölkerungsstruktur der BRD<br />

Natürlich ist nicht nur die Frage interessant, inwieweit die Stichprobe repräsentativ für die<br />

Gr<strong>und</strong>gesamtheit ist, sondern auch inwieweit sie ein Abbild der b<strong>und</strong>esdeutschen<br />

Bevölkerung darstellt. Abweichungen sind hier nicht aus methodischen Grün<strong>den</strong> spannend,<br />

sondern beschreiben Ehrenamtliche der TelefonSeelsorge im Kontrast zum<br />

Bevölkerungsdurchschnitt. Datengr<strong>und</strong>lage bil<strong>den</strong> hier Erhebungen des Statistischen<br />

B<strong>und</strong>esamtes. 3<br />

Bei der isolierten Betrachtung des Geschlechts lässt sich der zu erwartende Unterschied<br />

konstatieren: 80% Frauen in der TelefonSeelsorge stehen 50,98% Frauen in der deutschen<br />

Bevölkerung gegenüber. Bei Männern stehen 20% in der TelefonSeelsorge einem<br />

b<strong>und</strong>esweiten Anteil von 49,02% gegenüber (vgl. Tabelle 6).<br />

Tabelle 6:<br />

Altersverteilung nach Alter <strong>und</strong> Geschlecht, b<strong>und</strong>esweit<br />

Alter \ Geschlecht Frauen Männer<br />

20-29 5.033 4.867<br />

30-39 4.831 4.947<br />

40-49 6.714 6.997<br />

50-59 5.843 5.856<br />

60-69 4.726 4.469<br />

70-79 4.325 3.512<br />

>=80 2.811 1.308<br />

Insgesamt 34.283 31.956<br />

3 http://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/<br />

(zuletztaufgerufenam15.06.2011)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!