11.06.2015 Aufrufe

Berufskolleg / Vocational School - referenzen.frehner-consulting.de

Berufskolleg / Vocational School - referenzen.frehner-consulting.de

Berufskolleg / Vocational School - referenzen.frehner-consulting.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZDS und IQ.Köln – Zwei starke Partner<br />

63<br />

Das Institut für Qualitätsför<strong>de</strong>rung<br />

in <strong>de</strong>r Süßwarenwirtschaft<br />

e.V. (IQ.Köln) ist mit seiner analytischen<br />

und lebensmittelrechtlichen<br />

Fachkompetenz für viele<br />

Unternehmen aus <strong>de</strong>m Süßwarenbereich<br />

ein qualifizierter Ansprechpartner.<br />

Neben <strong>de</strong>r branchenspezifischen Analytik<br />

untersucht das IQ.Köln auch ernährungsphysiologisch,<br />

toxisch, umweltund<br />

technologisch relevante Substanzen<br />

und Stoffgruppen. Auch können Nährwertuntersuchungen<br />

und Rezepturbestimmungen<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Das nach DIN EN ISO 17025 akkreditierte<br />

Institut passt das Leistungsangebot<br />

im regen Austausch mit seinen Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

laufend an die aktuellen analytischen<br />

Fragestellungen an und bietet<br />

damit auch neueste Analysenmetho<strong>de</strong>n<br />

und -verfahren an.<br />

Schon häufig haben das IQ.Köln und<br />

die ZDS mit ihrer analytischen und<br />

technologischen Kompetenz kooperiert.<br />

Die letzte erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

im Rahmen einer Diplomarbeit an<br />

<strong>de</strong>r Fachhochschule Lippe und Höxter<br />

zum Thema „Qualitätserhalt durch<br />

Schutzgasverpacken bei ausgewählten<br />

Feinen Backwaren“ wur<strong>de</strong> mit einem<br />

Son<strong>de</strong>rpreis <strong>de</strong>s VDI im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

Kooperationspreisvergabe <strong>de</strong>r Agrarund<br />

Ernährungswirtschaft gewürdigt.<br />

Prof. Dr. Reinhard Matissek (Leiter <strong>de</strong>s<br />

wissenschaftlichen Ausschusses <strong>de</strong>s<br />

IQ.Köln, Mitbetreuer <strong>de</strong>r Diplomarbeit)<br />

und Andreas Bertram (Geschäftsführen<strong>de</strong>r<br />

Direktor <strong>de</strong>r ZDS) bei <strong>de</strong>r Preisverleihung /<br />

Prof. Dr. Reinhard Matissek (Head of the<br />

Aca<strong>de</strong>mic Committee, IQ.Köln, supervisor<br />

of the Diploma thesis) and Andreas Bertram<br />

(Managing Director, ZDS) at the prizegiving.<br />

Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?<br />

Dann wen<strong>de</strong>n Sie sich an uns:<br />

Ziele <strong>de</strong>s IQ.Köln<br />

IQ.Köln<br />

Institut für Qualitätsför<strong>de</strong>rung<br />

in <strong>de</strong>r Süßwarenwirtschaft e.V.,<br />

Adamsstr. 52-54,<br />

51063 Köln/GER,<br />

Tel.: +49 (0) 221/962040,<br />

Fax: +49 (0) 221/9620420,<br />

E-Mail: iq-koeln.sekretariat@iq-koeln.<strong>de</strong>,<br />

www.iq-koeln.<strong>de</strong><br />

• Vertretung <strong>de</strong>r wissenschaftlichen und i<strong>de</strong>ellen Interessen seiner Mitglie<strong>de</strong>r<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>s gesamten Gebietes <strong>de</strong>r Qualitätssicherung bei Süßwaren und<br />

<strong>de</strong>r zu ihrer Herstellung verwen<strong>de</strong>ten Rohstoffe und Bestandteile<br />

• För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s wissenschaftlichen Austausches und <strong>de</strong>r Kontakte bezüglich<br />

<strong>de</strong>s Qualitäts<strong>de</strong>nkens zwischen seinen Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

• Erarbeitung von Lösungsansätzen bei süßwaren-spezifischen Problemen<br />

• Bereitstellung und Transfer von lebensmittelwissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

• Untersuchung und Beurteilung von<br />

- Fertigerzeugnissen und Halbfertigerzeugnissen<br />

- Roh- und Hilfsstoffen<br />

- Zutaten und Zusatzstoffen<br />

• Analytik von Major- und Minorkomponenten<br />

• Überprüfung von Spezifikationen/Qualitätskriterien/wertgeben<strong>de</strong>n<br />

Bestandteilen<br />

• Hilfestellung bei Beanstandungen<br />

• Gutachten bei qualitätsrelevanten Sachverhalten<br />

• Auskünfte zu lebensmittelwissenschaftlichen und produktrechtlichen<br />

Fragestellungen<br />

• Entwicklung bzw. Optimierung chemisch-analytischer Verfahren bezüglich<br />

Qualitätsför<strong>de</strong>rung/-sicherung<br />

• Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich <strong>de</strong>r analytischen<br />

Prüfmetho<strong>de</strong>n und Prüfverfahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!