11.06.2015 Aufrufe

Berufskolleg / Vocational School - referenzen.frehner-consulting.de

Berufskolleg / Vocational School - referenzen.frehner-consulting.de

Berufskolleg / Vocational School - referenzen.frehner-consulting.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die ZDS im Netzwerk<br />

7<br />

Das Netzwerk <strong>de</strong>r ZDS umfasst <strong>de</strong>utsche und internationale Institutionen und Verbän<strong>de</strong>. Dazu gehören<br />

<strong>de</strong>r BDSI – <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Deutschen Süßwarenindustrie, CAOBISCO – die Vereinigung <strong>de</strong>r<br />

Schokola<strong>de</strong>n-, Backwaren- und Zuckerwaren-Industrie in <strong>de</strong>r Europäischen Union, IQ.Köln – das Institut<br />

für Qualitätsför<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>r Süßwarenwirtschaft, SG – das Sweets Global Network e.V., die Fachhochschule<br />

Lippe und Höxter in Lemgo, das DIL – Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik, die GDL – Gesellschaft<br />

Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V. und viele mehr.<br />

Den BDSI, Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Deutschen Süßwarenwirtschaft, möchten wir etwas ausführlicher vorstellen.<br />

Wer o<strong>de</strong>r was ist <strong>de</strong>r BDSI?<br />

Der Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Deutschen Süßwarenindustrie<br />

hat seinen Sitz in Bonn.<br />

Er vertritt die wirtschaftlichen Interessen<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Süßwarenindustrie. Damit<br />

ist <strong>de</strong>r BDSI sowohl ein Wirtschaftsals<br />

auch ein Arbeitgeberverband. Die<br />

BDSI-Mitglie<strong>de</strong>r, meistens mittelständische<br />

Unternehmen, produzieren gemeinsam<br />

rund 90 % <strong>de</strong>r Süßwaren in<br />

Deutschland.<br />

Zum BDSI gehören die Produktbereiche<br />

o<strong>de</strong>r Fachsparten: Schokola<strong>de</strong>waren,<br />

Zuckerwaren, Feine Backwaren, Markeneis,<br />

Knabberartikel, Rohmassen. Der<br />

BDSI ist ein Fachverband mit 215 Mitgliedsunternehmen,<br />

zu <strong>de</strong>nen etwa 250<br />

Betriebe gehören. Als schlagkräftiger Interessenvertreter<br />

auf nationaler, europäischer<br />

und internationaler Ebene ist<br />

<strong>de</strong>r BDSI das Sprachrohr <strong>de</strong>r Süßwarenindustrie<br />

in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit. Er ist außer<strong>de</strong>m<br />

Serviceleister, Informationsmittler<br />

und Problemlöser für seine Mitglie<strong>de</strong>r.<br />

Die Aufgabenbereiche <strong>de</strong>s BDSI umfassen<br />

Lebensmittelrecht und -sicherheit, Qualitätsmanagement<br />

und Hygiene, Gesundheit<br />

und Ernährung, Lebensmittelchemisches<br />

Institut (LCI), Sozialpolitik und Arbeitsrecht,<br />

Han<strong>de</strong>l inkl. Außenhan<strong>de</strong>l, Rohstoffe<br />

und Agrarpolitik, Erstellung amtlicher<br />

Statistiken, Themen Verpackung<br />

und Umwelt, Öffentlichkeitsarbeit <strong>de</strong>r gesamten<br />

Süßwarenbranche und weitere<br />

Serviceleistungen.<br />

Welche Aufgaben/Tätigkeitsschwerpunkte<br />

hat <strong>de</strong>r BDSI?<br />

In Lebensmittelrecht und –sicherheit<br />

steht <strong>de</strong>r BDSI für Beratung und Kompetenz<br />

und ist Ansprechpartner in allen<br />

süßwarenspezifischen Fragestellungen<br />

in <strong>de</strong>n Fel<strong>de</strong>rn Lebensmittel- und Kennzeichnungsrecht,<br />

Qualität, Gesundheit<br />

und Verbraucherschutz. Der BDSI wahrt<br />

die Brancheninteressen gegenüber <strong>de</strong>r<br />

nationalen und <strong>de</strong>r EU-Gesetzgebung.<br />

In punkto Qualitätsmanagement und<br />

Hygiene vermittelt <strong>de</strong>r BDSI <strong>de</strong>n Austausch<br />

von Erfahrungen in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Qualitätssicherung und -management<br />

und erarbeitet Leitlinien zur guten<br />

Hygienepraxis.<br />

Der BDSI betreibt eigenständige Tarifpolitik.<br />

Für seine tarifgebun<strong>de</strong>nen Mitgliedsfirmen<br />

und ihre Mitarbeiter<br />

schließt <strong>de</strong>r BDSI Tarifverträge ab.<br />

CAOBISCO<br />

www.caobisco.com<br />

GDL<br />

www.gdl-ev.<strong>de</strong><br />

BDSI<br />

www.bdsi.<strong>de</strong><br />

DIL<br />

www.dil-ev.<strong>de</strong><br />

Im Tarif- und Arbeitsrecht informiert<br />

und berät <strong>de</strong>r BDSI seine Mitgliedsunternehmen,<br />

nimmt die Mitglie<strong>de</strong>rinteressen<br />

im Vorstand <strong>de</strong>r Zentralfachschule <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS)<br />

wahr sowie in <strong>de</strong>r Berufsgenossenschaft<br />

Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN).<br />

Im Bereich Han<strong>de</strong>l analysiert <strong>de</strong>r BDSI<br />

Han<strong>de</strong>lsangebote, beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>n Abschluss<br />

von Rahmen- und Zentralabkommen.<br />

Gegebenfalls interveniert er<br />

gegen unbillige Vertragsgestaltungen <strong>de</strong>s<br />

Han<strong>de</strong>ls.<br />

Für die PR <strong>de</strong>r Branche pflegt <strong>de</strong>r BDSI<br />

<strong>de</strong>n Kontakt zu Journalisten, Meinungsbildnern<br />

und Verbraucherorganisationen.<br />

Er organisiert Pressekonferenzen, informiert<br />

Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte,<br />

Diploman<strong>de</strong>n und Schüler. Der BDSI ist<br />

in Ausschüssen nationaler, europäischer<br />

und weltweiter Gremien vertreten.<br />

IQ. Köln<br />

www.iq-koeln.<strong>de</strong><br />

Mitglie<strong>de</strong>r<br />

SG Sweets Global Network<br />

www.sg-network.org<br />

FH Lippe und Höxter<br />

www.fh-luh.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!