17.11.2012 Aufrufe

Evaluationsbericht Nationales Sicherheitskonzept Schweiz für die ...

Evaluationsbericht Nationales Sicherheitskonzept Schweiz für die ...

Evaluationsbericht Nationales Sicherheitskonzept Schweiz für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TP 01 - SICHERHEIT PROJEKTORGANISATION ÖFFENTLICHE HAND UEFA EURO 2008<br />

Das Teilprojekt umfasste in der Planungsphase, wie in Österreich, zehn Subteams: Operative<br />

Massnahmen, Prävention, Staatsschutz, Budget, IT, Logistik, Personal, Presse/Me<strong>die</strong>n,<br />

Recht und Schulung.<br />

Die KKJPD hat, mit Beschluss vom 20. Januar 2005, den Kommandanten der Kantonspolizei<br />

Solothurn als Teilprojektleiter Sicherheit bestimmt. Für <strong>die</strong>se Aufgabe wurde er vom Regierungsrat<br />

des Kantons Solothurn freigestellt. Der Teilprojektleiter Sicherheit und <strong>die</strong> Polizeikommandanten<br />

der Austragungsorte (oder <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> politischen Verantwortungsträger<br />

bezeichneten Personen) bildeten zusammen mit einem Vertreter des fedpol, einem Vertreter<br />

der Armee sowie dem Präsidenten der AG OP <strong>die</strong> gemeinsame Teilprojektleitung.<br />

Für <strong>die</strong> Umsetzung der Sicherheitsmassnahmen an den vier Austragungsorten und den übrigen<br />

öffentlichen Schauplätzen waren <strong>die</strong> jeweiligen Polizeikorps, das Grenzwachtkorps, <strong>die</strong><br />

Bahnpolizei, <strong>die</strong> Armee, <strong>die</strong> Sanität, <strong>die</strong> Feuerwehr, der Zivilschutz, weitere öffentliche Sicherheitsorgane<br />

oder auch private Sicherheits<strong>die</strong>nstleister verantwortlich. Die Koordination<br />

der polizeilichen Gefahrenabwehr, insbesondere des interkantonalen Polizeieinsatzes (IKA-<br />

POL) wurde durch <strong>die</strong> speziell da<strong>für</strong> vorgesehenen Gremien der Kantone (AG OP der<br />

KKPKS und AG GIP der KKJPD) wahrgenommen. Der Bund unterstützte mit seinen Mitteln<br />

ergänzend und dort, wo er eigene Verantwortungsbereiche hat.<br />

Nationale Koordination des Polizeieinsatzes<br />

Im Rahmen der Vorbereitungen auf <strong>die</strong> EURO 2008 bestand <strong>die</strong> KKPKS darauf, <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gewährleistung<br />

der Sicherheit auf den bestehenden und bewährten Strukturen aufzubauen. Die<br />

Koordination der Zusammenarbeit und <strong>die</strong> Organisation des Interkantonalen Polizeieinsatzes<br />

oblag deshalb der AG OP der KKPKS und der AG GIP der KKJPD. Rechtliche Grundlage <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> AG OP und <strong>die</strong> AG GIP ist <strong>die</strong> Vereinbarung über <strong>die</strong> interkantonalen Polizeieinsätze (I-<br />

KAPOL-Vereinbarung; siehe Kapitel 5.4). Der Interkantonale Koordinationsstab (IKKS) hatte<br />

in der Vorbereitungsphase <strong>die</strong> Funktion eines Planungsstabes, in der Einsatzphase wurde er<br />

zum Koordinations- und Führungsstab der <strong>Schweiz</strong>er Polizei.<br />

Nationale Koordination der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr und weiterer Bereiche<br />

Die nationale Koordination der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr und weiterer Bereiche<br />

wurde durch den Nationalen Koordinationsstab <strong>Schweiz</strong> (NAKOS.ch) wahrgenommen. Dieser<br />

interdisziplinäre Stab wurde mit dem Übergang von der Planungs- in <strong>die</strong> Umsetzungsphase<br />

Anfang 2007 gebildet. Die Mitglieder <strong>die</strong>ses Stabes stammten aus den verschiedenen<br />

involvierten Organisationen bei Bund, Kantonen und Austragungsorten. Der NAKOS.ch war<br />

<strong>Evaluationsbericht</strong> <strong>Nationales</strong> <strong>Sicherheitskonzept</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> UEFA EURO 2008 Seite 24 von 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!