18.11.2012 Aufrufe

dissertation

dissertation

dissertation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Soziale und demographische Einflussfaktoren für die Transformation von<br />

unbezahlter in bezahlte Arbeit<br />

Die demographische Entwicklung in Österreich wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zu einem<br />

wachsenden Bedarf an Pflegekräften für ältere Menschen führen und zu einer der größten<br />

Herausforderungen für die familiären Netze und das öffentliche Gesundheits- und Sozialsystem<br />

werden. Das Potential an pflegenden Angehörigen wird zurückgehen. Weil die familiären Ressourcen<br />

nicht mehr ausreichen, wird die unbezahlte Arbeit zum Teil von bezahlter Arbeit abgelöst werden. Das<br />

wird zu einer steigenden Nachfrage nach bezahlten Pflegediensten führen. Der Pflegebedarf und die<br />

Quantität des notwendigen Angebotes an professionellen Hilfs- und Pflegeleistungen ist von der<br />

Alters- und Familienstruktur der Bevölkerung, dem Gesundheitszustand und der Pflegebedürftigkeit<br />

der älteren Menschen, dem Potential an pflegenden Angehörigen, der Quantität und Qualität des<br />

öffentlichen und marktlichen Angebotes an Pflegeleistungen, der Leistbarkeit für die Betroffenen<br />

sowie den Qualitätsansprüchen der NutzerInnen sowie der Kostenträger abhängig. Die Gestaltung<br />

öffentlicher Pflegestrukturen, das Verhältnis von Geld- und Sachleistungen, Selbstbehalte und<br />

Kontingentierungen von Pflegeleistungen bestimmen sowohl die Inanspruchnahme durch die<br />

Pflegebedürftigen als auch die Arbeitsmarktbedingungen für Pflegeleistende mit. Im folgenden<br />

Kapitel werden die sozialen und demographischen Einflussfaktoren und Bestimmungsgrößen für den<br />

Bedarf an bezahlten Pflegediensten und also für die Transformation von unbezahlter in bezahlte Arbeit<br />

dargestellt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem öffentlichen Pflegesystem als Einflussfaktor<br />

auf die Verteilung und Ausgestaltung von unbezahlter und bezahlter Arbeit.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!