18.11.2012 Aufrufe

Beiträge zur Geschichte der Unfallchirurgie in der DDR

Beiträge zur Geschichte der Unfallchirurgie in der DDR

Beiträge zur Geschichte der Unfallchirurgie in der DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

A. Ekkernkamp, H. Siebert<br />

Fast 19 Jahre nach dem Fall <strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er<br />

Mauer ersche<strong>in</strong>en die von vielen erwarteten<br />

„<strong>Beiträge</strong> <strong>zur</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>DDR</strong>“.<br />

Wer hätte dies kompetenter und authentischer<br />

abhandeln können als die drei Herausgeber<br />

Eberhard Markgraf, Jena (Präsident<br />

<strong>der</strong> DGU 1996), Wieland Otto, Halle,<br />

und Klaus Welz, Cottbus.<br />

Wesentliche Kapitel wurden von den Herausgebern<br />

selbst verfasst, darüber h<strong>in</strong>aus<br />

ist es ihnen gelungen, alle wichtigen Facetten<br />

<strong>der</strong> <strong>DDR</strong>-<strong>Unfallchirurgie</strong> zu beleuchten<br />

und Autoren zu gew<strong>in</strong>nen, für die <strong>der</strong> Begriff<br />

Zeitzeuge nicht übertrieben ist.<br />

Die Realisierung dieses ehrgeizigen Projektes<br />

ist zu e<strong>in</strong>em maßgeblichen Teil dem<br />

langjährigen Generalsekretär <strong>der</strong> DGU,<br />

Herrn Prof. Dr. med. Jürgen Probst, Murnau,<br />

zu verdanken. Dieser hat vor <strong>der</strong> deutschen<br />

Wie<strong>der</strong>vere<strong>in</strong>igung nach Kräften den wis-<br />

senschaftlichen Austausch und kont<strong>in</strong>uierlichen<br />

Dialog zwischen den Unfallchirurgen<br />

im Osten und Westen geför<strong>der</strong>t. In<br />

den frühen 90er Jahren hat <strong>der</strong> „General“<br />

dafür gesorgt, dass die neu h<strong>in</strong>zugekommenen<br />

Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen rasch <strong>in</strong><br />

die DGU <strong>in</strong>tegriert werden konnten – unter<br />

den wissenschaftlichen Fachgesellschaften<br />

ke<strong>in</strong>eswegs selbstverständlich. Durch Interesse<br />

und Zuwendung ist es den Herren<br />

Probst und Kurz aus Lübben gelungen, die<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft K<strong>in</strong><strong>der</strong>traumatologie<br />

<strong>der</strong> <strong>DDR</strong> als <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Sektion <strong>in</strong> die<br />

DGU zu überführen, wovon die jungen Unfallchirurg<strong>in</strong>nen<br />

und Unfallchirurgen, K<strong>in</strong><strong>der</strong>chirurg<strong>in</strong>nen<br />

und K<strong>in</strong><strong>der</strong>chirurgen noch<br />

heute profitieren.<br />

Herausgebern und Autoren sei für die enorme<br />

Mühe, die mit aufwendigen Recherchen<br />

verbunden gewesen ist, gedankt. Dem Thieme-Verlag<br />

ist es gelungen, die Präsentation<br />

wirklich ansehnlich zu gestalten.<br />

Den Leser<strong>in</strong>nen und Lesern wünschen wir<br />

Erkenntnisgew<strong>in</strong>n, Er<strong>in</strong>nerung an schöne<br />

und auch schwierige Zeiten. Manches<br />

Vorurteil ist nach <strong>der</strong> Lektüre nicht länger<br />

aufrecht zu erhalten, das Werk leistet e<strong>in</strong>en<br />

wesentlichen Beitrag <strong>zur</strong> Aufarbeitung <strong>der</strong><br />

deutsch-deutschen Vergangenheit.<br />

Das beson<strong>der</strong>e Interesse <strong>der</strong> Unterzeichnenden,<br />

die aus eigenem Erleben „östliche“<br />

und „westliche“ unfallchirurgische Schulen<br />

erfahren durften, ist garantiert.<br />

Gratulation und herzliche Grüße!<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Ekkernkamp<br />

Präsident – Deutsche Gesellschaft für<br />

<strong>Unfallchirurgie</strong> e. V.<br />

Prof. Dr. Hartmut Siebert<br />

Generalsekretär – Deutsche Gesellschaft<br />

für <strong>Unfallchirurgie</strong> e. V.<br />

DGU Mitteilungen und Nachrichten | Supplement 1/2008 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!