18.11.2012 Aufrufe

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Creußen<br />

1. FC Creußen<br />

Vorstandswahlenstandenanbeider<br />

Mitgliederversammlung des FC<br />

Creußen und das Resultat war eine<br />

weitgehende Wiederwahl der<br />

Funktionsträger. Nicht angelastet<br />

wurde ihnen die Krise des <strong>Verein</strong>s<br />

nach dem Abstieg der ersten<br />

Fußballmannschaft und der Abmeldung<br />

der zweiten Mannschaft.<br />

Eindrucksvoll war der Vertrauensbeweis<br />

für Norbert Bauernfeind<br />

und sein Team. Allerdings<br />

stand Peter Bär nicht mehr zur Verfügung,<br />

so dass sich Michael Späthling<br />

zur Kandidatur bereit erklärte.<br />

Er wurde Bauernfeind an die<br />

Seite gestellt. Für eine neue Amtsperiode<br />

bereit, sah sich der dritte<br />

Vorsitzende Werner Rüppel und<br />

wurde wiedergewählt, ebenso wie<br />

die Hauptkassierin Renate Bau-<br />

ernfeind, die Revisoren Günter Mihli<br />

und Oliver Theisinger, der Schriftführer<br />

Herbert Kreutzer, die Platzund<br />

Gerätewarte Werner Sorger<br />

und Udo Barthelmann. Der wiedergewählte<br />

Spartenleiter Heinz<br />

Ströbel bekam in Simon Bachmann<br />

einen Stellvertreter an die<br />

Seite gestellt. Norbert Bauernfeind<br />

stellte sich außerhalb der<br />

<strong>Verein</strong>sführung auch als kommissarischer<br />

Jugendleiter zur Verfügung.<br />

Mit Peter Bär übernahm er<br />

auch die Aufgabe der Platzkassierer.<br />

Eingangs gab Bauernfeind einen<br />

umfassenden Rechenschaftsbericht.<br />

Die <strong>Verein</strong>sstärke sank bei 65<br />

Austritten und 40 Neuaufnahmen<br />

auf 580 Mitglieder. Die Austritte<br />

waren vorwiegend auf die Ein-<br />

Creußen<br />

<strong>VdK</strong>-<strong>Ortsverband</strong><br />

Zahlreiche Ehrungen für langjährige<br />

<strong>Verein</strong>streue konnte die Vorsitzende<br />

Herma Vogel bei der Hauptversammlung<br />

des <strong>VdK</strong>-<strong>Ortsverband</strong>s<br />

Creußen im Sozialverband<br />

<strong>VdK</strong> Deutschland, dem vormaligen<br />

Verband der Kriegsbeschädigten,<br />

aussprechen. Die Versammlung<br />

fand mit den Ehrengästen Anne<br />

Amberger vom <strong>VdK</strong>-Kreisvorstand<br />

undBürgermeisterHaraldMildstatt.<br />

In ihrem Beisein wurde Bernd Kolb<br />

als stellvertretender Vorsitzender in<br />

das durch Todesfall zu besetzende<br />

Vorstandsamt gewählt.<br />

Eine besondere Ehrung wurde Elisabeth<br />

Worwetz zuteil. Sie ist das<br />

älteste Mitglied, denn sie trat bereits<br />

im Rahmen der Gründung des<br />

<strong>VdK</strong>-<strong>Ortsverband</strong>es in diesen großen<br />

deutschen Sozialverband ein.<br />

Seit rund 65 Jahren gehört sie dem<br />

<strong>VdK</strong> Creußen an. Geehrt wurden<br />

auch weitere langjährige <strong>VdK</strong>-Mitglieder.<br />

Doch gerade die Älteren<br />

mussten sich vielfach aus gesundheitlichen<br />

Gründen entschuldigen<br />

lassen. So ergab sich lediglich die<br />

Übergabe der Urkunde und das Anstecken<br />

der <strong>VdK</strong>-Ehrennadel an<br />

Wilhelma Klaute und Hans Weih.<br />

Herma Vogel zeigte sich dankbar für<br />

die Unterstützung, die sie vonseiten<br />

des Vorstandsteams in ihrer ersten<br />

Amtsperiode als Vorsitzende erfahren<br />

hatte. Gebündelt mit ihrem<br />

persönlichen Engagement konnte<br />

so ein umfangreiches Jahresprogramm<br />

gelingen.<br />

stellung des sportlichen Angebots<br />

für die Ball-Kids und auf den Rückzug<br />

der Damenmannschaft. In der<br />

Sparte Fußball werden d40 Frauen<br />

und Mädchen sowie 318 Männer<br />

und Jungen geführt. Diese Sparte<br />

verlor allerdings 18 Sportler. Die<br />

Sparte Turnen wurde um zwölf Mitglieder<br />

kleiner und zählt 201 Mitglieder.<br />

Eine weitere statistische<br />

Größe ist die Aufgliederung in 177<br />

weibliche Mitglieder und 403<br />

männliche Mitglieder.<br />

Angesichts der Krise bei den Fußball-Herrenmannschaften<br />

hat der<br />

Vorstand mit der Verpflichtung von<br />

Trainer Thomas Stock ein glückliches<br />

Händchen bewiesen. Stock<br />

motiviert die Spieler und versucht<br />

nach dem Abstieg der ersten Mannschaft<br />

trotz des kleinen Kaders nun<br />

Um Unterstützung für den Verband<br />

warb Bürgermeister Harald Mild. Er<br />

erkannte die Leistung der <strong>VdK</strong>-Organisatoren<br />

an und machte das<br />

Projekt Besuchs- und Hilfsdienste<br />

der Stadt Creußen bekannt. "Manche<br />

alleinstehende Person würde<br />

sich über einen Besuch freuen und<br />

ebenso brauchen viele ältere Bürger<br />

da und dort mal eine Hilfe, zu<br />

der man nicht immer den Nachbarn<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

in der Kreisklasse gut mitzumischen.<br />

Die zweite Mannschaft wurdeabgemeldet,nachdemwegender<br />

Abgabe vieler Spieler an die Erste<br />

große Probleme hinsichtlich der<br />

Mannschaftsstärke auftraten.<br />

Schwierig wird auch die Jugend- und<br />

Schülerarbeit des <strong>Verein</strong>s. Hier machen<br />

sich eben einfach die geburtenschwachen<br />

Jahrgänge deutlich<br />

bemerkbar.<br />

Die detaillierten Bericht über die<br />

übrigen Sparten Volleyball, Basketball,<br />

Gymnastik, Turnen und Kegeln<br />

belegten ein geordnetes <strong>Verein</strong>sleben.<br />

Ordnungsdienst und Arbeitsdienst<br />

lassen sich organisatorisch<br />

regeln und auch gesellschaftliche<br />

Aktivitäten gelingen, so<br />

dass sich der <strong>Verein</strong> gut in der Öffentlichkeit<br />

präsentieren kann. sm<br />

herbei bitten möchte", sagte Mild.<br />

"Mancher wiederum hätte auch hin<br />

und wieder etwas Zeit einen Besuch<br />

zu machen oder jemandem behilflich<br />

zu sein." Im <strong>VdK</strong>-<strong>Ortsverband</strong><br />

bestehen hier vielfältige Kontakte,<br />

so der Bürgermeister, die der Realisierung<br />

dieses Projekts dienlich<br />

sind, sodass Creußen leben und liebenswert<br />

bleibt.<br />

Eine besondere Ehrung bei der Mitgliederversammlung<br />

des <strong>VdK</strong> <strong>Ortsverband</strong><br />

Creußen im vormaligen<br />

Verband der Kriegsbeschädigten<br />

wurde Elisabeth Worwetz zuteil. Sie<br />

ist das älteste örtliche Mitglied. Die<br />

65-jährige Verbandstreue würdigte<br />

die Ortsvorsitzende Herma Vogel<br />

mit anerkennenden Worten. Anne<br />

Amberger vom Kreisverbandsvorstand<br />

nahm aus diesem seltenen<br />

Anlass auch an der alljährlichen<br />

Hauptversammlung teil und dankte<br />

für die langjährige Verbandsmitgliedschaft.<br />

Daneben verwies Bürgermeister<br />

Harald Mild auf die umfassenden<br />

Leistungen des größten<br />

deutschen Sozialverbands. sm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!