18.11.2012 Aufrufe

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Bayreuth<br />

Die Brücke -Weltladen<br />

Zur Jahresversammlung trafen sich<br />

die Mitglieder des <strong>Verein</strong>s Die Brücke<br />

Weltladen Bayreuth statt. In ihrem<br />

Rechenschaftsbericht konnte<br />

Vorstandsmitglied Christa Meyer<br />

auf eine erfolgreiche Arbeit im Jahr<br />

2011 zurückblicken. Fairer Handel,<br />

und damit die Arbeit im Weltladen,<br />

stehe zwar nach wie vor im<br />

Zentrum der <strong>Verein</strong>sarbeit, betonte<br />

sie. Allerdings habe es auch<br />

eine Reihe von informativen und<br />

kulturellen Veranstaltungen gegeben,<br />

die von den Aktiven des <strong>Verein</strong>s<br />

organisiert wurden. Als ein Beispiel<br />

nannte sie die Abendveranstaltung<br />

Wein und Schokolade am<br />

11. November im Zentrum. Auf eine<br />

sehr gelungene Art und Weise seien<br />

die handfesten Genüsse, die eine<br />

Wein- und Schokoladenprobe<br />

bietet, verbunden worden mit geistig-literarischen<br />

und musikalischen<br />

Genüssen: Durch die Weltliteratur-Lesung<br />

von Thomas Müller und<br />

Blumen zum Abschied vom Vorstandsamt für Elisabeth Müller<br />

und Christa Meyer (Erste und Zweite von links). Und Blumen<br />

zum Beginn der Vorstandstätigkeit für Heide Rehberg,<br />

Walburga Schwarz und Herbert Graß (von rechts nach links).<br />

die Musikdarbietungen von Judith<br />

Förster und Freunden.<br />

Weiter teilte sie mit, dass im Jahr<br />

2011 die Bemühungen, neue ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen zu<br />

Bayreuth<br />

Team Icehouse<br />

Der 2005 gegründete <strong>Verein</strong> Team<br />

Icehouse, dem mittlerweile über 225<br />

Mitglieder angehören hielt seine<br />

Mitgliederversammlung im Enchilada<br />

Bayreuth ab. Vorsitzender<br />

Frank Übelhack freute sich über 60<br />

Anwesende. Der Ausdauersportverein<br />

ist ein Zuhause für Rennradsportler,<br />

Mountainbiker, Läufer<br />

und Triathleten aller Alters- und<br />

Leistungsklassen.<br />

Im sechsten <strong>Verein</strong>sjahr 2011 konnten<br />

in allen Sportarten erneut große<br />

Erfolge verzeichnet werden. So<br />

sammelten die sehr aktiven Mitglieder<br />

weit über 700 Starts bei diversen<br />

Breitensportevents, sowohl<br />

in der Triathlon Regionalliga als<br />

auch in der Landesliga Nord gelangen<br />

sehr gute Platzierungen. Bei<br />

überregionalen und auch bei<br />

Sportveranstaltungen in der Region<br />

glänzten die Sportler mit tollen<br />

Erfolgen und hohen Teilnehmer-<br />

gewinnen, sehr erfreulich verlaufen<br />

seien. Die unbezahlte Arbeit von<br />

freiwilligen MitarbeiterInnen ist<br />

nach wie vor die Basis der Weltladenbewegung,<br />

in ganz Deutsch-<br />

Der Spaß steht beim Team Icehouse im Vordergrund: Lauftrainer<br />

Jürgen Kolb und Peter Grießhammer. Foto: red<br />

zahlen. Beim Maisels Fun waren<br />

über 70 Läufer gemeldet. Die Radsportler<br />

waren neben vielen Einzelstarts<br />

auch im Team bei zwölfund<br />

24- Rennen aktiv. Neben den<br />

wöchentlichen Breitensporttrainings<br />

für Erwachsenen werden auch<br />

Kinder im Mountainbiken geför-<br />

dert. Das Vorstandsteam äußerte<br />

sich besonders erfreut darüber, dass<br />

alle Trainings von engagierten Mitgliedern<br />

abgehalten werden. Ein<br />

besonderes Dankeschön mit Auszeichnung<br />

ging an folgende Mitglieder<br />

welche den <strong>Verein</strong> in den<br />

letzten Jahren sehr geprägt haben:<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

land und natürlich auch in Bayreuth.<br />

Nach einem fast 20-jährigen ununterbrochenen<br />

Engagement als<br />

Vorstand stellte Christa Meyer ihr<br />

Amt zur Verfügung. Vorstandskollegin<br />

Elisabeth Müller hatte bereits<br />

Ende letzten Jahres aus persönlichen<br />

Gründen ihren Rücktritt erklärt.<br />

Rosi Schimanek dankte im<br />

NamenderVersammlungbeidenfür<br />

ihr vorbildliches Engagement. Erfreut<br />

stellte sie fest, dass der Rückzug<br />

aus dem Vorstand bei beiden<br />

nicht das Ende der weiteren ehrenamtlichen<br />

Mitarbeit in <strong>Verein</strong><br />

und Weltladen bedeute.<br />

Die Mitgliederversammlung des<br />

<strong>Verein</strong>s wählte dann für die Dauer<br />

von zwei Jahren einen neuen Vorstand.<br />

Neu ins Amt kamen Heide<br />

Rehberg und Herbert Graß (Kassenwart),<br />

während Walburga<br />

Schwarz, seit 2010 im Vorstand, im<br />

Amt bestätigt wurde. red<br />

Bernd Walter (Schwimmtrainings<br />

und Leitung Triathlon Landesligateams).<br />

Als zweiter Trainer wurde<br />

Jürgen Kolb für den Aufbau des<br />

Lauftrainings am Mittwoch geehrt.<br />

Für die Jugendarbeit ging ein herzlicher<br />

Dank an Jürgen Friedmann<br />

und Roland Fischer, welcher zusätzlich<br />

bei den Erwachsenen Trainer<br />

des Winterhallentrainings<br />

übernimmt. Für Gestaltung der<br />

<strong>Verein</strong>shomepage sowie der Logos<br />

und Poster der Sportveranstaltungen<br />

wurde Phillip Baumgärtner<br />

geehrt. Besonders engagiert zeigten<br />

sich auch Sebastian Wolf (Zeitmesssystem<br />

RUniLauf) und Mateus<br />

Piela (Bildergalerien und Facebook-Seiten).<br />

Im Anschluss begeisterte der Bayreuther<br />

Sportmediziner Jürgen Zapf<br />

mit einem Vortrag über Leistungsdiagnostik<br />

und Trainingssteuerung<br />

die Mitglieder. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!