18.11.2012 Aufrufe

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

VdK-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Vorbach<br />

Tennisfreunde Oberbibrach<br />

Aufschlag hat nun Norbert Schecklmann<br />

bei den Tennisfreunden<br />

Oberbibrach. Bei der Jahresversammlung<br />

wurde Schecklmann im<br />

Dorfwirt einstimmig zum neuen<br />

Vorsitzenden gewählt. Nach zwölf<br />

Jahren an der Spitze trat Martin<br />

Meier aus gesundheitlichen und<br />

beruflichen Gründen nicht mehr zur<br />

Wahl an. Er wird in Zukunft aus der<br />

zweiten Reihe heraus den <strong>Verein</strong> als<br />

Beisitzer unterstützen.<br />

Einstimmig wurde der bisherige<br />

Vorstand bei der Wahl mit der zweiten<br />

Vorsitzenden Inge Hösl, Kassier<br />

Manfred Eller und Sportwart Matthias<br />

Keck bestätigt. Als Schriftführer<br />

löst Martin Wiesend Tina<br />

Banzer ab. Beisitzer sind Martin<br />

Schmid, Martin Meier, Andreas Ruder,<br />

Matthias Kräml, Martin Suttner<br />

und Wolfgang Schmid. Kassenprüfer<br />

sind künftig Angelika Meier und<br />

Hildegard Hösl.<br />

Bevor eine neue Mannschaft für die<br />

Führung der Tennisfreunde gewählt<br />

wurde, blickte Meier noch auf<br />

das vergangene Jahr zurück und<br />

konnte Neuigkeiten für die neue<br />

Saison geben. So kann erstmals in<br />

der <strong>Verein</strong>sgeschichte ein Damenteam<br />

an den Start gehen. Einige Juniorinnen<br />

haben nun die Altersgrenze<br />

erreicht und treten in der<br />

Kreisklasse II an. Mehr Glück erhofftsichdieHerrenmannschaft,die<br />

Vorbach<br />

Tennisfreunde Oberbibrach<br />

"Sagen Sie etwas", riet Johannes<br />

Deppisch, der Bezirksvorsitzende<br />

des Bayerischen Tennisverbands,<br />

Angelika Meier. Die neu gegründete<br />

Damenmannschaft muss für<br />

ein Auswärtsspiel bis nach Neunburg<br />

vorm Wald fahren, was eine<br />

Fahrzeit von eineinhalb Stunden<br />

bedeutet. Einen Ausgleich hatte der<br />

Funktionär für die Tennisfreunde<br />

Oberbibrach in Form von Naturalien<br />

und versprach für die Turniere<br />

die Bälle zu stellen.<br />

Die neue Führungsspitze der Tennisfreunde Oberbibrach mit Norbert Schecklmann (Mitte)<br />

hat Martin Meier (links daneben) abgelöst. Viele der alten Mannschaft wie zweite Vorsitzende<br />

Inge Hösl (rechts neben Schecklmann) wurden im Amt bestätigt. Foto;: Höller<br />

im vergangenen Jahr ein unentschieden<br />

als größten Erfolg verbuchen<br />

konnte in der Kreisklasse I.<br />

Die Junioren 18 wurden auf eigenen<br />

Wunsch im vergangenen Jahr aufgestuft<br />

und treten in der Bezirksklasse<br />

II an. Wie Sportwart Keck heraushob,<br />

konnten die Tennisfreunde<br />

einen Kreismeister stellen.<br />

Korbinian Meier holte sich die Tro-<br />

BT24.de<br />

Das Portal für die Region<br />

Der eigentliche Grund, warum<br />

Deppisch nach Vorbach kam, war<br />

die Ehrung mehrerer <strong>Verein</strong>smitglieder.<br />

Die Gesichter, die einen<br />

<strong>Verein</strong> prägen, haben die Vorbild-<br />

phäe bei den Junioren. Keck rief alle<br />

Mitglieder auf, sich aktiver bei<br />

der <strong>Verein</strong>sarbeit einzubringen. Besonders<br />

in der nächsten Zeit, wo die<br />

Plätze wieder spielbar gemacht<br />

werde. Auch wünschte er sich einen<br />

Freiwilligen, der die Ausbildung zum<br />

Bezirksschiedsrichter macht. Mit<br />

einem Pokal, Wein und einem Gutschein<br />

bedankte sich der Sportwart<br />

funktion für die Jugend und die<br />

Nachfolger, würdigte er das Ehrenamt.<br />

Dem scheidende Vorsitzende Martin<br />

Meier überreichte Deppisch die<br />

Ehrennadel in Gold für insgesamt<br />

30 Jahre im Vorstand als Vorsitzender<br />

und Sportwart. Eine weitere<br />

Ehrennadel in Gold bekam<br />

Andreas Ruder für seine Verdienste<br />

im <strong>Verein</strong> und im Tennisverband.<br />

Mit der Ehrennadel in Bronze wur-<br />

Matthias Keck beim scheidenden<br />

Vorsitzenden für die vergangenen<br />

zwölf Jahre. Dem Dank schloss sich<br />

Bürgermeister Werner Roder in seinem<br />

Grußwort an und lobte den<br />

<strong>Verein</strong> für ein Engagement. Er und<br />

der Bezirksvorsitzende des Tennisverbands,<br />

Johannes Deppisch,<br />

übernahmen den Wahlausschuss.<br />

lhö<br />

de der Gründungsvorsitzende, der<br />

neun Jahre das Amt ausfüllte geehrt.<br />

Wolfgang Schmid hat den<br />

<strong>Verein</strong> geprägt und arbeitet immer<br />

noch aktiv in der <strong>Verein</strong>sführung<br />

mit. Auf viele Jahre im Amt der zweiten<br />

Vorsitzenden kann Inge Hösl<br />

zurückblicken. Als wichtigste Tätigkeit<br />

in <strong>Verein</strong> bezeichnete Deppisch<br />

die Arbeit des Kassiers und<br />

überreichte Manfred Eller für zwölf<br />

Jahre Kassier eine Ehrennadel in<br />

Bronze. lhö

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!