19.11.2012 Aufrufe

FordFocus

FordFocus

FordFocus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOS: L. STEIN<br />

um eine Skulptur mit dem Titel „Alchemy“<br />

gruppieren. Auch Gärten aus Partnerstädten<br />

wurden hier gestaltet, „Theater der<br />

Natur in Kleinformat“.<br />

Seilbahn zur Festung<br />

Von hier aus geht es dann himmelwärts –<br />

mit der neuen Seilbahn, die das Deutsche<br />

Eck mit Ehrenbreitstein verbindet, quer<br />

über den Rhein und hoch hinauf, mit Atem<br />

beraubendem Ausblick. Die Festung, 1828<br />

fertig gestellt, ist die am besten erhaltene<br />

Anlage ihrer Art. Auch hier laden zahlreiche<br />

Themengärten zum Verweilen ein, auf Freiluftbühnen<br />

gibt es ein hochkarätiges Kultur-<br />

und Musikprogramm. Auf einer riesigen<br />

Freifl äche in Nachbarschaft der Festung<br />

überwiegt ein pädagogischer Ansatz. Hier<br />

kann man sich über Ausbildungsberufe<br />

in Gartenbau und Landschaftsgestaltung<br />

informieren oder heimischem Gemüse<br />

wie Wirsing oder Weißkohl beim Wachsen<br />

zuschauen. Dieses kommt übrigens wie<br />

auch die vielen Salate der „Koblenzer Tafel“<br />

für Bedürftige zugute.<br />

Und in einer begehbaren Skulptur werden<br />

Prinzipien der Bionik begreifbar, einem<br />

modernen Forschungszweig. Dieser<br />

widmet sich den Gesetzen biologischer<br />

Strukturen und versucht, diese für menschliche<br />

Konstruktionen zu nutzen, etwa im<br />

Karosseriebau. Vieles über den Wald<br />

erfährt man, wenn man auf die massive<br />

Aussichtsplattform steigt, um den Ausblick<br />

über Rhein, Mosel, Eifel und Hunsrück zu<br />

genießen. Das viele Holz für diese kühne<br />

Konstruktion ist in einem waldreichen Land<br />

wie Rheinland Pfalz – statistisch gesehen –<br />

in 1.000 Sekunden gewachsen.<br />

Bundesgartenschau,<br />

geöff net bis zum<br />

16. Oktober<br />

Eintrittspreise:<br />

Tageskarte<br />

(inkl. zwei Fahrten mit<br />

der Seilbahn)<br />

Erwachsene € 20,-<br />

Kinder / Jugendliche € 5,www.buga2011.de<br />

Tel. 0261 - 201 65 65 65<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!