10.07.2015 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARREI ST.OTMAR12Nr. 14/2013Pfarrei <strong>St</strong>.OtmarS EELSORGEEINHEIT ST.G ALLEN ZENTRUMPfarreibeauftragte a.i. • Grögli Beat• Klosterhof 6aTel. 071 227 33 80 • beat.groegli@kathsg.chPfarramt • Grenzstrasse 10, 9000 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>Tel. 071 277 20 55Gemeinschaft pflegen • Kultur leben • Solidarisch seinPfarreisekretariat • Krüsi Markus • Tel. 071 277 20 55Fax 071 278 66 91 • pfarramt.st.otmar@kathsg.chMo 8 – 11 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr / Di 8 – 11.30 Uhr/Mi + Fr 8 – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr<strong>Kirche</strong>nöffnungszeiten: tgl. 7.30 – 18 Uhr (i. d. Regel)B LAURIN G U N D JU N GWAC H T ER Ö FFNEN NEU E WELTENWenn Sie dieses Pfarreiforumin den Händen halten,befinden sich die ScharenJungwacht und Blauring<strong>St</strong>. Otmar-Riethüsli, BlauringTeufen und Winkeln schonbald auf dem Rückweg vomLager. Das Thema lautet: «Abid Mülchstross!» Nach monatelangerVorbereitung, welcheuns durch Sonnenstrahlenund auch ein paar kleineSchwarze Löcher führte, habenwir endlich unseren He<strong>im</strong>atplaneten in Marmorera erreicht. Nun w<strong>im</strong>melt es hier vonAstronauten und Aliens. Die Mission, unseren Ferienplaneten vor der Übernahme der VereinigtenPlaneten zu retten und wieder in die Allianz aufgenommen zu werden, hält uns ganzschön auf Trab und lässt uns jeden Morgen auf einem anderen Planeten erwachen. Täglichtun sich neue Probleme auf, die wir bisher problemlos beseitigen konnten. Wir rechnen damit,unser Ziel bis am Samstag erreicht zu haben, sodass wir Kulmination, Rektaszension, Zirkumpolarsternund Co. hinter uns lassen und wieder ins sauerstoffhaltige <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> zurückkehrenkönnen.Sollten Sie diesen Text nicht ganz verstanden haben, kann das daran liegen, dass Sie noch nieoder schon lange nicht mehr <strong>im</strong> Blauring oder in der Jungwacht waren. Sollten Ihr Kind oderIhr Enkelkind sich derzeit <strong>im</strong> Lager befinden, wird es Ihnen nach dem Lager über die neuenWelten berichten können. Wie auch <strong>im</strong>mer – Blauring und Jungwacht eröffnen neue Welten,übrigens nicht nur <strong>im</strong> Herbstlager in Marmorera, sondern jeden Samstag in den Gruppenstunden.Mehr Infos auf der nigelnagelneuen Homepage: www.blauring-sr.chMirjam WengerG O TTESDIENS TE6. Oktober – 27. Sonntag <strong>im</strong> JahreskreisKollekte für die <strong>St</strong>iftung «Wunderlampe» (Einsatz fürschwerkranke und behinderte Kinder in der Schweiz)Sa 18.30 VorabendmesseSo 9.30 Eucharistiefeier, anschliessendSonntagskaffee13. Oktober – 28. Sonntag <strong>im</strong> JahreskreisKollekte für die Theologiestudierenden des Bistums(Gallusopfer)Sa 18.30 VorabendmesseSo 9.30 Eucharistiefeier20. Oktober – 29. Sonntag <strong>im</strong> JahreskreisKollekte für den Ausgleichsfonds der Weltkirche(Missio)Sa 18.30 VorabendmesseSo 9.30 Eucharistiefeier, Mitwirkung Chorzu <strong>St</strong>. Otmar, anschliessendSonntagskaffeeMittwoch, 23. OktoberMi 9.00 Eucharistiefeier mit der Frauengemeinschaft(anstelle eines Wortgottesdienstes)Pflegehe<strong>im</strong> <strong>St</strong>. OtmarFr 11.10. 15.00 EucharistiefeierFr. 18.10. 15.00 EucharistiefeierAltershe<strong>im</strong> SömmerliFr 25.10. 9.30 EucharistiefeierA US D E M PFARRE ILE B EN█ Erster Themenabend – Firmweg 2013–2014Mit dem Einstiegstag am Sonntag, 22. September, <strong>im</strong>Pfarreizentrum <strong>St</strong>. Otmar erlebte unser neuer Firmwegeinen guten Auftakt. Wir konnten uns erstmalsals Gruppe finden und einander kennenlernen. Dabeikonnten anhand des Zündholzes, des Symbols unseresneuen Firmwegs, der eigene Lebensweg und dieeigene Persönlichkeit reflektiert und der Frage nach-gegangen werden: Was heisst Glauben/Vertrauen?Am 22. Oktober, 19.30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreizentrum<strong>St</strong>. Otmar, geht es nun mit dem ersten Themenabendweiter. Im Mittelpunkt stehen die Fragen nachmeinem Gottesbild und «Woran glaube ich?». Wirwünschen allen einen inspirierenden und spannendenAustausch.Chika Uzor█ SonntagskaffeeWollen Sie sich nach dem Sonntagsgottesdienst überdie Predigt austauschen oder einfach in gemütlicherRunde eine Tasse Kaffee trinken? Dann sind Sie be<strong>im</strong>Sonntagskaffe <strong>im</strong> Pfarreizentrum richtig. Er findet inetwa 14-täglichem Rhythmus statt (Pfarreiforum undMitteilungen beachten) und wird vom Pfarramt offeriert.Die Frauen und Männer des Sonntagskaffeeteamsfreuen sich auf die Begegnung mit Ihnen.Herzlich willkommen!Jassen für jedermannAm Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr lädt dieMännervereinigung zu einem Jassabend ins Pfarreizentrumein. Alle Interessierten Frauen und Männersind herzlich eingeladen.Herzlichen GlückwunschFrau Elisabeth Tschirky-Hager, Pflegehe<strong>im</strong> <strong>St</strong>. Otmar,feiert am 9. Oktober ihren 100. Geburtstag. Wir gratulierendazu herzlich und wünschen Frau Tschirkygute Gesundheit und Gottes Segen.In den Ewigen Frieden he<strong>im</strong>gerufen hat Gott:Margareta Hugentobler-Kühne, Emilia Dürr-MohnDurch das Sakrament der Taufe wurden in dieGemeinschaft der <strong>Kirche</strong> aufgenommen:Fabian Zergerghis, Soe FreiHerzlich verdanken wir folgende Kollekten:Afrikanische Wallfahrt Einsiedeln Fr. 1500.35Elisabethenwerk Fr. 459.00Caritas Schweiz Fr. 377.35Theologische Fakultät Luzern Fr. 410.55G RUPPEN U N D VER E I NEFrauengemeinschaft <strong>St</strong>. OtmarMittwoch, 23. Oktober, 9 Uhr: EucharistiefeierFreitag, 25. Oktober: Anmeldeschluss für InformationsveranstaltungAlters- und Pflegehe<strong>im</strong> <strong>St</strong>. Otmarvom 30. Oktober.Vorschau: Montag, 28. Oktober, 19 Uhr: Hauptversammlung<strong>im</strong> Pfarreizentrum.Männervereinigung <strong>St</strong>. OtmarDonnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr: Jassen für jedermann.Alle Interessierten Frauen und Männer sindherzlich ins Pfarreizentrum eingeladen!WEI TER E MI T ARBE I TEND ESeelsorgeDr. Uzor Chika • PastoralassistentTel. 071 277 70 42 • chika.uzor@kathsg.chGrafström Kristina • PastoralassistentinTel. 071 278 58 70Wirth Philipp • JugendseelsorgerTel. 071 277 66 70 • philipp.wirth@kathsg.chSonderegger Alfons • mitarbeitender PriesterTel. 071 277 91 80 • alfons.sonderegger@kathsg.chSozialdienst Zentrum • Gallusstr. 34 • Tel. 071 222 41 56DiensteKrüsi Angelika, Pfarreizentrum • Tel. 071 277 18 30Pavkovic Mate, Mesmer • Tel. 079 648 36 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!