10.07.2015 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TheaterworkshopJugendarbeit<strong>St</strong>. Galler <strong>St</strong>adtgebet – Quelle der KraftDonnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr <strong>im</strong>Chorraum der Kathedrale. Einsingen um 19.15 Uhr.Eintauchen in die Welt des Theaters, nicht als Zuschauer,sondern selber Held oder edle Damen spielen.Exper<strong>im</strong>entell und spielerisch lernen, sich inandere Rollen begeben und verschiedene Improvisationsformenkennenlernen. Theatererfahrung istnicht erforderlich.Daten: Donnerstags, 24. Oktober bis 12. Dezember,19.30 bis 21.45 UhrBeitrag: Fr. 160.– (Unterstützung auf Anfrage)Bierbrauen«Wenn du einen Freund hast, dann gebe ihm ein Bieraus. Wenn du ihn wirklich liebst, dann lehre ihn dasBrauen.»Jung und spirituell – Lights in the Night,Freitag, 29. November, 20 Uhr, <strong>Kirche</strong> NeudorfWir zünden Kerzen an, singen und beten.Im Zwischenjahr von Nacht der Lichter gestalten wirin <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> einen besinnlichen Adventsanlass fürjunge Menschen in Anlehnung an die Spiritualitätvon Taizé. Im Anschluss an das Gebet Begegnung mitPunsch und Guetzli. Die musikalische Gestaltung desGebets liegt bei the tunes.19.15 Uhr doors19.45 Uhr warm up / Einsingen20.00 Uhr <strong>St</strong>art21.00 Uhr Ausklang mit PunschVeranstalter: safranblau in Zusammenarbeit mitYesprit, rekj, Pfarrei <strong>St</strong>. Maria-NeudorfMehr Infos unter www.safranblau.chBierbraukurs mit viel Spass und geistreichem Hintergrund.Wusstet ihr, dass die ersten Bierbrauerinnenägyptische Priesterinnen waren? Oder dass auf dem<strong>St</strong>. Galler Klosterplan sage und schreibe drei Brauereienverzeichnet sind?Datum: Samstag, 2. NovemberZeit: 10 bis 18 UhrOrt: Café Gschwend be<strong>im</strong> Marktplatz <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>Beitrag: Fr. 50.– (inkl. Kurs, Mittagessen und Degustationam 16. Januar 2014)www.safranblau.chAdresse • safranblau • Kurt Pauli • Michael MannMagnihalden 9 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> • Tel. 071 220 99 70info@safranblau.chNr. 14/2013 JUGENDARBE I TCrossPoint <strong>im</strong> DomGottesdienst mit junge Lüüt, Sonntag, 20. Oktober,um 19.30 UhrEingeladen sind alle Gläubigen, die gerne mit jungenMenschen den Glauben in einer zeitgemäss gestaltetenMesse feiern möchten.Moderne, zum Mitsingen anregende Worship-Musikder crossPoint-Band gestaltet den Gottesdienst mit,und nach dem gemeinsamen Feiern sind alle eingeladen,<strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> gemütlich beisammenzusitzen.Der crossPoint ist ein Gemeinschaftsprojekt derDompfarrei <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, Yesprit und Immanuel Jugend.Bild: Impressionen Respect Camp 2013Wie viel Fremdes erträgst Du? Wie viel Vertrautesbrauchst Du? Über 800 Jugendliche setzten sich <strong>im</strong>Respect Camp auf dem Klosterplatz mit Fragen desinterreligiösen und -kulturellen Zusammenlebensauseinander. In verschiedenen Trainingspoints wurdensie nach ihren eigenen Erfahrungen und Geschichtengefragt.Das Respect Camp ist mal Freude, mal Frust, malFremdes, mal Vertrautes, mal ich, mal die anderen –aber <strong>im</strong>mer etwas Spannendes.Yesprit – katholische Jugendarbeit <strong>im</strong> <strong>Dekanat</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> • Infos unter www.yesprit.ch oder in der vierteljährlichenZeitschrift Yesprit–Das Magazin (für 13- bis 17-Jährige).Adresse • AKJ – Arbeitsstelle kirchliche Jugendarbeit • Kaiser Verena • Webergasse 99000 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> • Tel. 071 222 64 60 • info@akj.ch<strong>St</strong>arttag und erster Themenabend –Firmweg 2013–2014 SE ZentrumMit dem Einstiegstag am Sonntag, 22. September, <strong>im</strong>Pfarreizentrum <strong>St</strong>. Otmar hat unser neuer Firmwegeinen guten Auftakt erlebt. Wir konnten uns erstmalsals Gruppe finden und einander kennenlernen.Dabei konnten anhand des Zündholzes, das Symbolunseres neuen Firmwegs, der eigene Lebensweg unddie eigene Persönlichkeit reflektiert und der Fragenachgegangen werden:Was heisst Glauben/Vertrauen?Am 22. Oktober um 19.30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreizentrum<strong>St</strong>. Otmar geht es nun mit dem ersten Themenabendweiter. Im Mittelpunkt stehen die Fragen nach meinemGottesbild und «Woran glaube ich?». Wir wünschenallen einen inspirierenden und spannendenAustausch und gute Gespräche.Chika Uzor<strong>Katholische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>im</strong> <strong>Lebensraum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!