10.07.2015 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARREI HALDENNr. 14/2013Ökum. Gemeinde HaldenS EELSORGEEINHEIT ST.G ALLEN OSTökumenisch • achtsam • interreligiösPfarreibeauftragter • Wenk-Schlegel CharlieTel. 071 288 15 37 • Rehetobelstr. 89a • 9016 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>charlie.wenk@kathsg.chPfarreisekretariat • Huber Christine • Tel. 071 288 64 53Mo 8 – 11.30 Uhr und 14 – 16 Uhr / Di, Mi und Fr 8 – 11.30Uhrpfarramt.halden@kathsg.chG U TE NAC HBARSC HAFT IST EI N GES C H ENK GO TTESWer ist mein Nächster – meine Nächste?Eine Antwort auf diese biblische Frageist für uns in der Halden: die BewohnerInnendes Betagtenhe<strong>im</strong>s, die Leitendenund Betreuenden. Seit 1990 dürfenwir in einer guten Nachbarschaft lebenmit dem Betagtenhe<strong>im</strong>, den Menschen,die dort wohnen und arbeiten. Klar gibtes manchmal kleine Irritationen oderLärmbelästigungen unsererseits, dochdurften wir <strong>im</strong>mer wieder auf viel Toleranzzählen. Wir schauen auf 23 «geschwisterliche» Jahre der Nachbarschaft zurück. Ganzwesentlich dazu beigetragen haben die beiden Leiterinnen, Katharina Schmid und AnnetteWeber. Sie gehen Ende Oktober in Pension. Dank der freundschaftlichen Beziehungen mit ihnendurften wir <strong>im</strong>mer wieder voneinander profitieren: Wir benutzten Räume <strong>im</strong> Betagtenhe<strong>im</strong>,konnten Geschirr ausleihen, manchmal war das Betagtenhe<strong>im</strong> und die Küche mitsamtKoch unsere Rettung. Das He<strong>im</strong> selber hatte auch Gastrecht bei uns, hielt Sitzungen ab, holteMobiliar, benutzte die Wiese oder lieh sich bei uns das Geschirr aus. Wir waren lange Jahremit der Besuchsgruppe von der Gemeinde aus <strong>im</strong> Betagtenhe<strong>im</strong> präsent. Die Kommunikation<strong>im</strong> Bereich Seelsorge und Gottesdienste funktionierte <strong>im</strong>mer gut. «Mitenand gohts besser» –das durften wir x mal unbürokratisch erfahren. Herzlichen Dank und alles Gute, Frau Schmidund Frau Weber. Am Sonntag, 27. Oktober, findet ihr Abschiedsfest statt. Die neue Leiterin,Frau Regula Etter, beginnt <strong>im</strong> Oktober mit ihrer Arbeit. Wir freuen uns und hoffen auf einegute Zusammenarbeit mit ihr und mit dem Vorstand des Vereins.Charlie Wenk-SchlegelGOTTESDIENS TE6. Oktober – 27. Sonntag <strong>im</strong> JahreskreisKollekte für die <strong>St</strong>iftung Waldhe<strong>im</strong>Sa 18.30 Gottesdienst (T. Ziegler/J. Wirth)Sokein Gottesdienst in Halden13. Oktober – 28. Sonntag <strong>im</strong> JahreskreisKollekte für <strong>St</strong>. Gallus-Opfer für TheologiestudentenSa 18.30 Taizé-Gottesdienst (J. Wirth)So 11.00 Gottesdienst (J. Wirth)20. Oktober – 29. Sonntag <strong>im</strong> JahreskreisAusgleichsfonds der Weltkirche MISSIOSa 18.30 Gottesdienst (H. Frick)Sokein Gottesdienst in Halden27. Oktober – 30. Sonntag <strong>im</strong> JahreskreisKollekte für Kath. Sekundarschulen <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>Sa 18.30 Taizé-Gottesdienst (Ch. Wenk)So 11.00 Familiengottesdienst und Chrabbelfiir(Ch. Wenk/Team)Zuständig für BestattungenDi, Do und Fr Charlie Wenk-Schlegel, Tel. 071 188 15 37,Mi Josef Wirth, Tel. 071 282 30 84Gottesdienste <strong>im</strong> Betagtenhe<strong>im</strong> HaldenSa 5.10. 16.30 EucharistiefeierFr 11.10. 9.00 EucharistiefeierFr 18.10. 16.30 AndachtSa 19.10. 16.30 EucharistiefeierFr 25.10. 9.00 EucharistiefeierAUS D E M PFARRE ILE B ENwww.haldenstgallen.chKündigung von Pfarrerin Helen TrautvetterFrau Trautvetter hat auf Ende November ihre <strong>St</strong>ellein Halden gekündigt. Infolge Krankheit ist sie aberbis dahin nicht arbeitsfähig. Wir versuchen diesenAusfall durch <strong>St</strong>ellvertretungen und teaminterneÜbernahmen zu kompensieren. Im Segnungs- undSalbungsgottesdienst vom Samstagabend, 16. November,um 18.30, werden wir sie verabschieden.Die <strong>St</strong>elle ist ausgeschrieben und eine Pfarrwahlkommissionwurde best<strong>im</strong>mt.Hela Pfadi FontanaDie Pfadi Fontana ist vom 29. September bis 5. Oktober<strong>im</strong> Herbstlager in Kriens. Wir wünschen dem Leitungsteamund den Kinder erlebnisreiche Tage.Seniorennachmittag – Rückblick auf 29 JahreAm Mittwoch, 23. Oktober, um 14.30 Uhr erzählenMargrit und Charlie Wenk-Schlegel aus 29 JahrenArbeit in der Haldenpfarrei und <strong>im</strong> Osten der <strong>St</strong>adt.Anmeldung an das Sekretariat, Tel. 071 288 64 53.Kampagne «Schenk Dir einen Moment der <strong>St</strong>ille»Vom 21. Oktober bis 1. November bieten die <strong>Kirche</strong>ndes Bistums <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> verschiedene Angebote der<strong>St</strong>ille an. In der Haldenkirche bieten wir Folgendes an:• <strong>St</strong>ille am Mittag, jeweils am Freitag von 12.15 bis13.15 Uhr – Schweigemeditation• Offene Meditationsabende am 21. Oktober von 18.30bis 20 Uhr und 31. Oktober von 19 bis 20.30 Uhr• Die Haldenkirche ist tagsüber offen und in derMeditationsecke besteht die Möglichkeit, Kerzenanzuzünden.Niklaus Meienberg – «Rebell oder originell»Dienstag, 29. Oktober, 19.15 Uhr <strong>im</strong> Rest. Hirschen,<strong>St</strong>. Fiden. <strong>St</strong>olz oder Nestbeschmutzer von <strong>St</strong>. Fiden?Vom Ministranten zum rebellischen Schriftsteller.Textlesung, Referat und Gespräch mit OtmarHersche.TaufenEva Johanna Bossart wurde in die Christengemeinschaftaufgenommen.Unsere VerstorbenenWir haben <strong>im</strong> Glauben Abschied genommen vonHans Hauser, Margaretha Böhringer und Erwin Ammann.Gott schenke ihnen die ewige Ruhe.GRUPPEN U N D V E R E I N EBibelgesprächskreisMittwoch, 16. Oktober von 10 bis 11 UhrSacred DanceMontag, 21. Oktober, 19 bis 20.30 UhrDonnerstag, 24. Oktober, 9.15 bis 10.45 UhrTanz erleben: Montag, 28. Oktober, 18.30 bis 19.30 UhrGlaubensgesprächDonnerstag, 24. Oktober, 8.15 bis 10 Uhr. Neue Teilnehmendesind herzlich willkommen!Seniorenturnen – «Fit <strong>im</strong> Alter an Körper und Geist»Mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr. Leitung und Auskunft:Helen Hotz, Tel. 071 288 44 94. Neue Mitturnerund Mitturnerinnen sind herzlich willkommen.BastelgruppeMontag, 19 bis 21 Uhr. Austauschen von Bastelideenund zusammen etwas kreieren. Auskunft Silvia Lambeau,Tel. o71 288 54 53. Neue sind willkommen.DorfbrunnenBasteln, <strong>St</strong>ricken, Häkeln, Austauschen Kaffeetrinken.Jeweils Dienstag von 14 bis 16.30 Uhr. Auskunft:Trudy Nitschke, Tel. 071 288 11 59. Neuinteressiertesind herzlich willkommen.Singkreis HaldenProben Mittwochabend, 19.45 bis 21.30 Uhr. LeitungAlexander Sennhauser, Tel. 078 722 01 40.Neue Sänger und Sängerinnen sind willkommen.Nächste Aufführungen am 27. Oktober in der kath.<strong>Kirche</strong> Speicher und am 11. November in der Haldenkirche.WEI TER E MI T ARBE I TEND ESeelsorgeAbelleira Julia • Kinder- und JugendarbeiterinTel. 071 280 03 41 • julia.abelleira@bluewin.chWirth Marlene • JugendarbeiterinTel. 071 288 66 03 • marlene.wirth@kathsg.chVakant • evang. PfarrstelleTel. 071 288 15 10 • pfarramt.halden@kathsg.chWirth Josef • kath. Pfarrer • Tel. 071 282 30 84josef.wirth@kathsg.chDiensteMöckli Brigitte • Pfarreizentrum • Tel. 071 288 38 83brigitte.moeckli@kathsg.chKath. Sozialdienst Ost • Holenstein B. • Balmer Ch.Tel. 071 244 41 12/13 • sozialdienst.ost@kathsg.chEvang. Sozialdienst • <strong>St</strong>ahlberger KerstinTel. 071 244 93 83 • kerstin.stahlberger@tablat.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!