19.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rülzheim</strong> - 10 - Ausgabe 19/2011<br />

Radeln ins Museum<br />

Viele Radfahrer und Kulturinteressierte nutzten die Gelegenheit zu einem Museumsbesuch<br />

am Tag der offenen Tür der Heimatmuseen in Kuhardt und Leimersheim.<br />

Das Heimatmuseum Kuhardt begeisterte Groß und Klein mit seinem historischen<br />

Klassenzimmer. Neben Einrichtungsgegenständen und Handwerkszeug<br />

früherer Handwerker, gibt es hier Funde von römischer<br />

Terra Sigillata, Münzen und einen Steinzeithammer<br />

zu sehen.<br />

Das Heimatmuseum Fischerhaus Leimersheim<br />

bietet einen interessanten Einblick in das Leben<br />

der Tagelöhner, die in Diensten der Fischer und<br />

Bauern standen. Ganz nach alter Väter Sitte und<br />

Geheimrezept wurde für die Museumsbesucher<br />

im Original Ziegelbackofen köstliches Brot gebacken.<br />

Leimersheim, wo die offizielle Eröffnung dieser<br />

Veranstaltung stattfand, hatte noch einen ganz<br />

besonderen Grund an diesem Tage zu feiern:<br />

Der Malermeister Werner Boltz gestaltete im Jahre<br />

1959 sein Meisterstück, welches er als Leihgabe<br />

an die Ortsgemeinde Leimersheim übergab.<br />

Das Bildmotiv beschäftigt sich mit seinem Heimatort<br />

in der damaligen Zeit, als der Berufstand der<br />

Fischer und Schiffer eine große Bedeutung hatte.<br />

Das Meisterstück, welches als Titelbild die Leimersheimer<br />

Chronik ziert, wird ausgestellt in der<br />

Scheune des Heimatmuseums Fischerhaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!