19.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rülzheim</strong> - 33 - Ausgabe 19/2011<br />

Grußwort zur Radsportveranstaltung<br />

Kuhardt im Zeichen des Radsports<br />

An diesem Samstag, dem 14. Mai, steht Kuhardt wieder einmal ganz<br />

im Zeichen des Radsports. Neben einzelnen Rennen in verschiedenen<br />

Altersklassen bis hin zum Eliterennen mit dem großen Preis der<br />

„ITK-Engineering AG“ wird einiges geboten. Die Radsportfans und<br />

die Bevölkerung entlang der Strecke kommen voll auf ihre <strong>Kosten</strong>.<br />

Erstmals werden die Rennen als Kriterium innerhalb des Ortsgebietes<br />

von Kuhardt durchgeführt. Dadurch sind die Zuschauer noch näher<br />

am Renngeschehen, da das Fahrerfeld fast im Minutentakt vorbeikommt.<br />

Die stark gefüllten Teilnehmerlisten versprechen interessanten<br />

Radsport.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch eine Radtouristik-Fahrt angeboten,<br />

die „Quäl-Dich-Tour“ über 78 und 111 km zur Weinstraße<br />

bzw. in den Pfälzer Wald. Der Start ist in Kuhardt in der Zeit von<br />

12.00 - 14.00 Uhr.<br />

Der Renntag startet mit dem Rennen der C-Klasse um 14.15 Uhr.<br />

Möglich wurde diese Veranstaltung durch den enormen Einsatz und<br />

das Engagement von Josi Pitz in Zusammenarbeit mit dem Radsportverein<br />

<strong>Rülzheim</strong>, sowie vielen freiwilligen Helfern aus <strong>Rülzheim</strong><br />

und Kuhardt. Ich darf mich bei den Initiatoren, den Veranstaltern, den<br />

Sponsoren und allen Helfern recht herzlich dafür bedanken, dass dieses<br />

sportliche Ereignis in Kuhardt ermöglicht wurde. Der große Erfolg,<br />

den diese Veranstaltung in den vergangenen Jahren verzeichnen<br />

konnte, dürfte auch in diesem Jahr wieder gewährleistet sein.<br />

Ich begrüße alle Radsportler, die zu den einzelnen Wettrennen unsere<br />

Gemeinde aufsuchen. Weiterhin gilt mein Willkommensgruß allen Gästen,<br />

die als Begleiter der Sportler oder als Zuschauer in unsere Gemeinde<br />

kommen. Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern<br />

und unseren Gästen einen in jeder Hinsicht angenehmen Tag. Unterstützen<br />

Sie die Rennfahrer mit Ihrem Applaus entlang der Rennstrecke<br />

oder bei Start und Ziel in Höhe des Dorfplatzes.<br />

Bei den Anwohnern der Rennstrecke darf ich mich für ihr Verständnis<br />

und ihre Rücksichtnahme bedanken, die sie diesem Ereignis und<br />

eventuellen leichten Einschränkungen entgegenbringen. Gleichzeitig<br />

darf ich darum bitten, während der Veranstaltung entlang der Rennstrecke<br />

(Hauptstraße - Siedlerstraße - Blumenstraße - <strong>Rülzheim</strong>er<br />

Straße) keine Autos zu parken.<br />

Ich wünsche den Gästen und uns allen einen gelungenen Tag mit fairen<br />

und sportlich interessanten Rennen.<br />

Ihr Roland Eiswirth,<br />

Ortsbürgermeister<br />

Kirchengemeinde<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Anna Kuhardt<br />

Gottesdienste am 14. und 15.05.2011<br />

Samstag, 14.05.11<br />

18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

Katechesekreis Kuhardt<br />

Kommunionkinder im<br />

Ostergarten<br />

Die Kuhardter Kommunionkinder machten<br />

sich mit dem Fahrrad auf den Weg nach<br />

<strong>Rülzheim</strong>, um dort den Ostergarten zu besuchen.<br />

Aufgebaut waren verschiedene Stationen<br />

vom Leidensweg Jesu, angefangen mit dem<br />

Einzug in Jerusalem, bis hin zum Tod und<br />

Auferstehung. Besonders beeindruckt waren<br />

die Kinder vom Übergang aus der Dunkelheit<br />

(Tod), in einen hellen, leuchtenden<br />

Raum (Auferstehung).<br />

Zum Abschluss durften sich noch alle einen<br />

Palmzweig mit bunten Bändern basteln.<br />

Die Kommunionkinder mit ihren Palmzweigen<br />

Sonntag, 15.05.11<br />

09.30 Uhr Pfarrgottesdienst - Großes Gebet -<br />

anschließend Betstunden<br />

18.30 Uhr Sonntagabendmesse in Bellheim<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kirchenblatt.<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde<br />

Freitag, 13.05.11<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst im Braun`schen Stift (Fr. Schank)<br />

15.30 Uhr: Jungschar im Gemeindezentrum<br />

17.00 Uhr: Probe des Kinderkirchenchors<br />

Samstag 14.05.11<br />

Vorbereitung zur Konfirmation am 15. Mai. – Uhrzeit wird kurzfristig<br />

per Mail oder telefonisch bekannt gegeben.<br />

Sonntag, 15.05.11- Jubilate -<br />

10.00 Uhr: Konfirmation III mit Abendmahl in <strong>Rülzheim</strong>; zeitgleich findet<br />

der Kindergottesdienst statt. (siehe Hinweis)<br />

Montag, 16.05.11<br />

17.30 Uhr: Informationsveranstaltung zum Grundkurs Jugendarbeit<br />

im Gemeindezentrum<br />

20.00 Uhr: Probe des Kirchenchors im Gemeindezentrum<br />

Dienstag, 17.05.11<br />

09.30 Uhr: Krabbelgruppe „i-Tüpfelchen“ im Gemeindezentrum<br />

19.00 Uhr: ökumenischer Bibelabend im kath. Pfarrheim (siehe Hinweis)<br />

Freitag, 20.05.11<br />

15.30 Uhr: Jungschar im Gemeindezentrum<br />

17.00 Uhr: Probe des Kinderkirchenchors<br />

Bürozeiten: Das Pfarrbüro <strong>Rülzheim</strong> ist besetzt: Mittwoch von 10.00<br />

bis 13.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Sprechzeiten von<br />

Pfarrerin Ehrlich nach Vereinbarung. Sollte das Büro nicht erreichbar<br />

sein, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Pfarrerin Ehrlich<br />

nimmt dann baldmöglichst Kontakt mit Ihnen auf.<br />

Pfarramt <strong>Rülzheim</strong>: Tel.: 8443; Fax: 7403402; www.protkircheruelzheim.de<br />

Mail: pfarramt.ruelzheim@evkirchepfalz.de<br />

Konfirmation III<br />

Am Sonntag, dem 15. Mai werden konfirmiert:<br />

Aus <strong>Rülzheim</strong>: Lisa Angl, Maximilian Bankhead, Andrè Döring, Kacy<br />

Krause, Alisa Liebel, Svenja Nagel, Juliane Ohl, Jaqueline Wegner,<br />

Igor Woronkow<br />

Aus Kuhardt: Simon Hegele, Denise Lemke<br />

Aus Hördt: Julian Stark<br />

Ökumenischer Bibelabend<br />

Thema der Bibelabende bis zu den Sommerferien ist der Brief an die<br />

Epheser. Wir weisen ausdrücklich darauf hin – Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich und jeder der Bibelabende ist in sich abgeschlossen,<br />

d.h. er hat ein eigenständiges Thema. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Thema des Bibelabends am 17. Mai: Erneuert und geprägt (Eph 4,22<br />

– 5,2.8-20)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!