19.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rülzheim</strong> - 22 - Ausgabe 19/2011<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Aus dem Gemeinderat berichtet<br />

Am Dienstag, 19.04.2011, fand eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung<br />

des Gemeinderates Leimersheim im Gemeindehaus statt.<br />

Der Gemeinderat hatte zunächst über die Umgestaltung der Außenanlage<br />

des Kindergartens zu entscheiden. Hierfür lag ein Ungestaltungs-<br />

und Außenanlagenplan des Landschaftsarchitekten Garrecht<br />

vor, dem der Rat einstimmig zustimmte. Weiterhin soll für diese Maßnahme<br />

ein Zuschussantrag gestellt werden.<br />

Anschließend beschloss der Rat die Haltestelle „Daimlerstraße“ auf<br />

Grund der gefährlichen Lage an der Landesstraße aufzulösen. Eine<br />

sichere Installation einer Haltestelle in diesem Bereich wäre nur mit<br />

erheblichen Investitionen möglich. Weiterhin wurde die Andienung<br />

der Linie 595 an die Haltestelle „Festplatz“ mit dem Fahrplanwechsel<br />

zum 14.06.2011, wie vom KVV vorgeschlagen, angenommen.<br />

Weiterhin beschloss der Gemeinderat erneut einstimmig über die 3.<br />

Änderung des Bebauungsplanes „Spitzstücke“ und erklärte sich bereit<br />

in Absprache mit der Unteren Landespflegebehörde (angesiedelt<br />

bei der Kreisverwaltung Germersheim) einen entsprechenden Ausgleich<br />

zu schaffen. Dieser fehlende Ausgleich wurde von der Kreisverwaltung<br />

als bedenklich erachtet.<br />

Als nächsten Punkt wurde die Rückzahlung eines inneren Darlehens<br />

in Höhe von 90.000 € an die Jagdgenossenschaft Leimersheim behandelt.<br />

Der Rückzahlung wurde einstimmig zunächst für die nächsten<br />

2 Jahre zugestimmt.<br />

Des Weiteren hatte der Rat erneut über die Zulassung des Hauptbetriebsplans<br />

der Fa. Markus Wolf z entscheiden. Der Rat hatte bereits<br />

im vergangenen Jahr dem Antrag grundsätzlich, unter bestimmten<br />

Voraussetzungen, zugestimmt. Es wurde zunächst beantragt diesen<br />

Punkt zu vertagen, da der gemeindeeigene Weg durch die Fa. genutzt<br />

wird und derzeit nicht mehr für PKW befahrbar ist. Dies wurde<br />

durch Abstimmung abgelehnt und der Antrag auf Zulassung beschlossen.<br />

Die Giebelwand des Jugend- und Seniorentreffs ist undicht. Hierdurch<br />

kann Feuchtigkeit eindringen, die dann auch ins Erdgeschoss<br />

tropft. Die Verwaltung hat mehrere Varianten zur Abdichtung der Giebelwand<br />

vorgeschlagen. Der Rat beschloss einstimmig die Giebelwand<br />

mit neuem Estrich und Fliesen zu versehen. Dies ist zwar nicht<br />

die günstigste Instandsetzungsvariante, aber diese fügt sich optisch<br />

am besten ein.<br />

Der anwesende Einwohner fragte die Notwendigkeit der Parkscheibenpflicht<br />

in dieser Zone an. Der Vorsitzende erläuterte, dass der Rat<br />

diese Festlegung einstimmig beschlossen habe. Hintergrund der Entscheidung<br />

ist es, dass Fahrzeuge nicht dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum<br />

abgestellt werden sollen.<br />

Der Ortsbürgermeister informierte den Rat, dass die Türen zum Toilettenbereich<br />

auf dem Friedhof instandgesetzt werden sollen. Die<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung schätzt die <strong>Kosten</strong> auf ca. 2.500 €.<br />

Der Vorsitzende setzte den Rat in Kenntnis, dass der Auftrag zum<br />

Abbruch der Pausenhalle an die Fa. Cassola aus Frankenthal vergeben<br />

wurde, da diese das günstigste Angebot abgeben. Der Rat erklärte<br />

sich mit dieser Vorgehensweise ausdrücklich einverstanden.<br />

Weiterhin informierte der Ortsbürgermeister, dass am 01. Mai die<br />

Eröffnung der Aktion „Radel ins Museum“ in Leimersheim statt findet<br />

und lädt hierzu die Ratsmitglieder sowie die Bevölkerung herzlich ein.<br />

Ende amtlicher Teil<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Geburtstage vom 14. - 20. Mai 2011<br />

Wir gratulieren:<br />

Herrn Werner Simon, Fischerstr. 11<br />

am 15.05.11 zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Helmut Mühlhoff, Im Niederhorst 66<br />

am 16.05.11 zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Willi Russ, Obere Hauptstr. 5<br />

am 16.05.11 zum 73. Geburtstag<br />

Herrn Johann Dörrler, Gartenstr. 3<br />

am 18.05.11 zum 72. Geburtstag<br />

Neues vom Kindergarten Leimersheim<br />

Erste Hilfe<br />

Am Montag, dem 11.4.2011, besuchte uns Frau Weigel vom Malteser<br />

Hilfsdienst. Sie zeigte unseren Großen wie Verbände angelegt werden,<br />

wie sie in Notfällen reagieren müssen und welche Gefahren es<br />

im Badezimmer und in der Küche gibt.<br />

Herzlichen Dank an Frau Weigel.<br />

Fußgängerübungen mit Herrn Krebs<br />

Am Montag, dem 11.4., und Dienstag, dem 12.4.2011, fanden für unsere<br />

Vorschulkinder die Fußgängerübungen mit Herrn Krebs statt.<br />

In zwei Gruppen übten die Kinder den Schulweg und wurden auf ein<br />

richtiges Verhalten im Straßenverkehr hingewiesen. Ein Dankeschön<br />

an Herrn Krebs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!