19.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rülzheim</strong> - 21 - Ausgabe 19/2011<br />

In eigener Sache<br />

Liebe Sportfreunde, wie ihr sicherlich bemerkt habt, erscheinen seit<br />

kurzem wieder regelmäßig Spielberichte des SVR und - sporadisch -<br />

auch Berichte des SVR II und der Damenmannschaft im Heimatbrief.<br />

Meistens erscheinen sie zur nächstmöglichen Ausgabe; dennoch<br />

kann es wegen des kurzfristigen Redaktionsschlusses gelegentlich<br />

zu Verzögerungen kommen. In diesem Fall erscheinen die Berichte in<br />

der jeweils nächsten Ausgabe. Wir bitten dies zu entschuldigen und<br />

hoffen auf euer Verständnis.<br />

Des Weiteren möchten wir euch auch darauf hinweisen, dass unser<br />

SVR auch im Internet vertreten ist. Dort bekommt ihr so zeitnah wie<br />

möglich alle relevanten Informationen rund um den SVR.<br />

Homepage: www.svr1920.de<br />

Facebook: SV 1920 <strong>Rülzheim</strong> e.V. - Offizielle Fanpage<br />

Twitter: SV_Ruelzheim<br />

E-Mail: sv.ruelzheim@gmx.de<br />

Für Nachfragen und Anregungen steht euch unser Verantwortlicher<br />

für Pressearbeit, Sebastian Hör, unter genannter Adresse und unter<br />

sebastian_hoer@gmx.de gerne zur Verfügung.<br />

Ergebnisse:<br />

1. Mannschaft: SV <strong>Rülzheim</strong>-Geinsheim 3:2<br />

2. Mannschaft: SV <strong>Rülzheim</strong>-Freimersheim 6:1<br />

A-Jugend: Kandel-SV <strong>Rülzheim</strong> 8:3<br />

B-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Queichhambach 1:7<br />

C-Jugend: Queichheim-SV <strong>Rülzheim</strong> 9:1<br />

C-Jugend. SV <strong>Rülzheim</strong>-ASV Landau 4:0<br />

D-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Kandel 0:13<br />

E2-Jugend: Sondernheim-SV <strong>Rülzheim</strong> 3:2<br />

F1-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Kandel 4:2<br />

F2-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Landau West 2 4:1<br />

F3-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Offenbach 2 1:1<br />

U6-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Winden 3:2<br />

Vorschau:<br />

Freitag, 13.05.11<br />

B-Jugend: Speyer 09-SV <strong>Rülzheim</strong> 19.00 Uhr<br />

C-Jugend: Eschbach-SV <strong>Rülzheim</strong> 18.00 Uhr<br />

Samstag, 14.05.11<br />

D-Jugend: Offenbach 2-SV <strong>Rülzheim</strong> 16.00 Uhr<br />

E1-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Völkersweiler 15.00 Uhr<br />

E2-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Steinweiler 14.00 Uhr<br />

F1-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Kandel 12.00 Uhr<br />

Sonntag, 15.05.11<br />

1. Mannschaft: ASV Landau-SV <strong>Rülzheim</strong> 15.00 Uhr<br />

2. Mannschaft: Essingen-SV <strong>Rülzheim</strong> 15.00 Uhr<br />

Frauen: SW Speyer-SV <strong>Rülzheim</strong> 12.00 Uhr<br />

F2-Jugend: Offenbach 2-SV <strong>Rülzheim</strong> 11.00 Uhr<br />

Mittwoch, 18.05.11<br />

D-Jugend: SV <strong>Rülzheim</strong>-Neupotz 18.00 Uhr<br />

E2-Jugend: Hagenbach 2-SV <strong>Rülzheim</strong> 17.30 Uhr<br />

Schachclub <strong>Rülzheim</strong><br />

Saisonende<br />

Wie alle Jahre endete die aktive Schachsaison<br />

mit dem Pfälzischen Schachkongress. Dieser<br />

wechselt jährlich und fand dieses Jahr in Frankenthal<br />

statt. Mehrere Aktive aus <strong>Rülzheim</strong> nahmen<br />

teil. Traditionell endet der Schachkongress mit einem Mannschaftsblitzturnier.<br />

<strong>Rülzheim</strong> I war mit den aktiven Spielern Kuntz<br />

Hans-Jürgen, Kuntz Werner, Wilk Jörg, Werling Alois und Milz Rainer<br />

am Start. Die Mannschaft wollte ihren 1. Platz in der Gruppe C wieder<br />

erreichen. Irgendwie lief es dieses Jahr nicht ganz so gut wie es eigentlich<br />

zu erwarten war. Die <strong>Rülzheim</strong>er mussten sich mit dem 3.<br />

Platz in der Gruppe C zufrieden geben. Mehr war dieses Jahr nicht<br />

möglich, es fehlten einfach die „Big Points.“<br />

Die aktive Saison beginnt wieder Ende August/Anfang September.<br />

Natürlich finden auch in dieser Zeit regelmässig immer mittwochs die<br />

Schachabende mit Training statt. Alle Schachinteressierte sind herzlich<br />

willkommen. Jugendliche ab 18 Uhr und Erwachsene ab 20 Uhr<br />

in den Clubräumen Nähe Bahnhof im ehem. Kindergarten (ganz alte<br />

Post) in der Eisenbahnstrasse. Bis zum Saisonbeginn sind verschiedene<br />

Teilnahmen an offenen Turnieren national und international geplant.<br />

Aktuelle Berichte erfolgen zeitnah und zu Rundenbeginn erfolgen<br />

regelmässige Berichte der Spieltage. Jetzt freuen wir uns auf<br />

unser Grillfest im Sommer.<br />

Ortsgemeinde Leimersheim<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Einladung zur Einwohnerversammlung<br />

Am Dienstag, dem 17. Mai 2011, 19.00 Uhr, findet im Pfarrzentrum<br />

<strong>Rülzheim</strong> eine Einwohnerversammlung der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Rülzheim</strong> sowie der Ortsgemeinde <strong>Rülzheim</strong> statt.<br />

Tagesordnung Einwohnerversammlung <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Rülzheim</strong>:<br />

1. Schulstandort <strong>Rülzheim</strong> - Situationsbericht über durchzuführende<br />

Umbaumaßnahmen<br />

2. Feuerwehrangelegenheiten/Multifunktionsgebäude<br />

3. Situationsbericht „Reserveraum für Extremhochwasser in der<br />

Hördter Rheinaue“<br />

4. Sonstiges<br />

Tagesordnung Einwohnerversammlung<br />

Ortsgemeinde <strong>Rülzheim</strong>:<br />

1. Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge<br />

2. Informationen zu sonstigen Gemeindeangelegenheiten<br />

Alle Einwohnerinnen und Einwohner der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Rülzheim</strong><br />

sind zu dieser Einwohnerversammlung herzlich eingeladen.<br />

<strong>Rülzheim</strong>, den 02.05.2011<br />

Hör, Bürgermeister<br />

Bauleitplanung der<br />

Ortsgemeinde Leimersheim<br />

3. vereinfachte Änderung gemäß § 13 BauGB des<br />

Bebauungsplanes „Spitzstücke“, Leimersheim<br />

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Leimersheim hat in seiner Sitzung<br />

am 19.04.2011 die 3. Änderung des Bebauungsplanes „Spitzstücke“<br />

für die Grundstücke mit den Flst.-Nrn 4942 und 4942/1<br />

(Woogstraße 8) in der Fassung November 2011 als Satzung gemäß §<br />

10 BauBG beschlossen. Der Beschluss wird hiermit öffentlich bekanntgemacht.<br />

Gemäß § 10 Abs. 3 BauGB wird die 3. Änderung des Bebauungsplanes<br />

„Spitzstücke“ für die Grundstücke mit den Flst.-Nrn 4942 und<br />

4942/1 (Woogstraße 8) mit dieser Bekanntmachung wirksam und<br />

kann auf Dauer im Rathaus der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Rülzheim</strong>,<br />

Am Deutschordensplatz 1 (Deutschordenshaus), Zimmer 1,<br />

während der Dienststunden eingesehen werden. Über den Inhalt der<br />

3. Änderung wird auf Verlangen Auskunft erteilt.<br />

Hinweise:<br />

Auf die Vorraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung<br />

von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln in der Abwägung<br />

sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen.<br />

Unbeachtlich werden demnach<br />

a) eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung<br />

der dort bezeichneten Verfahrens und Formvorschriften,<br />

b) eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtlichen<br />

Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes<br />

und es Flächennutzungsplanes und<br />

c) nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB erhebliche Mängel des Abwägungsvorgangs,<br />

wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung<br />

gegenüber der Ortsgemeinde Leimersheim unter Darlegung des die<br />

Verletzung begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden<br />

sind.<br />

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4<br />

BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche<br />

für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch<br />

diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen<br />

wird hingewiesen.<br />

Leimersheim, 05.05.2011<br />

Matthias Schardt, Ortsbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!