19.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rülzheim</strong> - 19 - Ausgabe 19/2011<br />

sind wie folgt besetzt: Kassenwart: Andreas Martin - Sportwart: Martin<br />

Bernhardt - Pressewart/Schriftführer: Martin Heid - Gerätewart:<br />

Ludwig Meßmer - Jugendwart: Ricardo Moos - erweiterter Vorstand:<br />

Günter Sinn, Michael Dreyer, Roland Fischer, Mathias Dreyer, Christian<br />

Johann, Guido Reinert.<br />

Als Glücksfall erweist sich die Akquise der 1. Herrenmannschaft des<br />

TV Lustadt. Der Verein löst den Spielbetrieb auf, und gleichzeitig<br />

wechselt die komplette Mannschaft den Verein und bringt ihren<br />

„Startplatz“ in der Bezirksklasse mit in unseren Verein. Damit kann<br />

unsere 1. Herrenmannschaft trotz des sportlich verpassten Aufstiegs<br />

in eben diese Liga nun doch eine Klasse „aufsteigen“. Für die neue<br />

Saison gilt es nun, den Regularien zu entsprechen, die vorhandenen<br />

Synergie-Effekte zu nutzen, und eine schlagkräftige Mannschaft zu<br />

stellen.<br />

Die Lustadter Spieler Martin Bernhardt als Sportwart und Guido Reinert<br />

als Beisitzer bringen ihre Erfahrung und Know-How auch gleich<br />

in die Vorstandsarbeit mit ein.<br />

Die Jugendarbeit unserer Trainerin Renate Vaupel trägt weitere<br />

Früchte: in der neuen Saison wird nun auch eine Bambini-Mannschaft<br />

antreten.<br />

Damit hat der DJK-TTC <strong>Rülzheim</strong> für die im September beginnende<br />

Saison 2011/2012 insgesamt 7 Mannschaften an der Platte: 4 Herren-<br />

und 3 Jugend-Mannschaften.<br />

Radsportverein <strong>Rülzheim</strong><br />

Deutsche Meisterschaften<br />

in Oberursel<br />

Am 1. Mai wurde im Rahmen des 6. Oberurseler-Altstadt-Duathlons<br />

die Deutschen Meisterschaft in der Kurzdistanz (10 Km-36 Km-5 Km)<br />

ausgetragen, bei dem Theo Herberger in der Klasse M70 und Christian<br />

Singer in der Klasse M30 für den RSV <strong>Rülzheim</strong> an den Start gingen.<br />

Das Wetter spielte dieses Jahr mit und bei Sonne und angenehmen<br />

Temperaturen starteten die Teilnehmer zum Lauf durch die<br />

Altstadt von Oberursel über Kopfsteinpflaster und mit einigen sehr<br />

steilen Anstiegen. Insgesamt sechs Mal musste die Laufstrecke bewältigt<br />

werden. Die anspruchsvolle Radstrecke führte dann hinaus in<br />

den Taunus und stimmt in Abschnitten mit der Strecke des Traditions-Radrennens<br />

„Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“,<br />

das am gleichen Tag stattgefunden hat, überein. Vier Runden wurden<br />

hier gefahren. Nach 2:53,53 Std. holte sich Theo Herberger den 3.<br />

Platz in seiner Klasse. Christian Singer konnte bei seiner ersten Meisterschaftsteilnahme<br />

mit einer Zeit von 2:45,13 Std. den 30. Platz belegen.<br />

In der bärenstarken Klasse der M30 ist das ein sehr gutes Ergebnis<br />

für den „Einsteiger“.<br />

Theo Herberger auf der Laufstrecke durch Altstadt von Oberursel<br />

TSC “Royal” <strong>Rülzheim</strong><br />

Mitgliederversammlung des TSC „Royal“ gut besucht<br />

- Fortsetzung des Berichtes der Vorwoche:<br />

In den Berichten der Vorstandschaft war das 8-tägige<br />

<strong>Rülzheim</strong>er Heimatfest ein Highlight des letzten Jahres. Die Gestaltung<br />

des Hengenhofes, die Bewirtung, die tänzerischen Beiträge und<br />

die große Beteiligung beim Festumzug können sich sehen lassen. Ein<br />

Dank der Vorstandschaft geht an alle Helfer und Beteiligte dieses<br />

Festes.<br />

Heimatfest 2010 ein Highlight -auch beim TSC „Royal“1<br />

Darüber hinaus gab es viele weitere Aktivitäten im letzten Vereinsjahr.<br />

Die Veranstaltung „Im Rampenlicht“ in Oberotterbach, viele Auftritte,<br />

die Erfolge im Turnierbereich und die stetigen Verbesserungen im<br />

Vereinsheim mit letzten Baumaßnahmen.<br />

Bei den Neuwahlen wurde Dirk Heß als Nachfolger von Kerstin<br />

Schindler als Finanzverwalter gewählt. Der 1. Vorsitzende Bernd<br />

Lehr, die 2. Vorsitzenden Conny Mayer-Hartenstein und Manuela<br />

Wünschel sowie Schriftführerin Desiree Dollt wurden in ihren Ämtern<br />

bestätigt. Neue Beisitzer wurden ebenfalls gewählt. Die Namen folgen<br />

in der Fortsetzung nächste Woche.<br />

TV <strong>Rülzheim</strong><br />

Frauen<br />

Volleyball - Relegationsspiel um die Pfalzliga Frauen<br />

Am Sonntag, 15.5.2011, 11.00 Uhr, spielt die 2. Frauenmannschaft<br />

des TV <strong>Rülzheim</strong> gegen TSG Neustadt um einen freien Platz in der<br />

Pfalzliga Frauen. Das Team von Trainer Thomas Ignatz hat sich gut<br />

vorbereitet auf dieses alles entscheidende Spiel in der <strong>Rülzheim</strong>er<br />

Halle.<br />

Parallel zu diesem Spiel finden in <strong>Rülzheim</strong> noch die Relegationsspiele<br />

zur Bezirksliga Frauen zwischen TV Herxheim und SV Steinwenden<br />

und zur Kreisliga Frauen zwischen TV Rheinzabern und VTV Mundenheim<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!