19.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rülzheim</strong> - 16 - Ausgabe 19/2011<br />

Rohde zum 70. Geburtstag gratulieren. Hartmut Rohde trat 1980 in<br />

den Tennisclub <strong>Rülzheim</strong> ein und hat uns bis heute die Treue gehalten.<br />

Seit vielen Jahren spielt er in verschiedenen Mannschaften und<br />

ist noch heute bei den Herren 65 aktiv. Des Weiteren war er von 1993<br />

bis 1995 als Sportwart in der Vorstandschaft tätig. Bis weit über die<br />

Grenzen der Pfalz ist er für seinen starken Slice berühmt und gleichzeitig<br />

gefürchtet. Es wird gemunkelt, dass Hartmut ist seiner jahrzehntelangen<br />

Tenniskarriere noch nie einen Ball mit Vorwärtsdrall gespielt<br />

hat. Ob das zutrifft, kann niemand genau sagen. Was wir aber<br />

sagen können: Lieber Hartmut, der gesamte Tennisclub <strong>Rülzheim</strong><br />

wünscht dir alles Gute und viel Gesundheit zu deinem 70. Geburtstag.<br />

Wir hoffen, dass du uns noch sehr lange erhalten bleibst.<br />

Schützengesellschaft<br />

<strong>Rülzheim</strong><br />

Nun geht es los! Ausflug nach<br />

Koblenz<br />

Am Samstag, 14.5.11, pünktlich um 7.30 Uhr<br />

Abfahrt am Schützenhaus <strong>Rülzheim</strong> zum Wehrtechnischen<br />

Museum der Bundeswehr und zur<br />

Bundesgartenschau 2011. Die Fahrt im 25er<br />

Bus dauert 2 1/2 Stunden. Rückfahrt in Koblenz um 18.30 Uhr, so<br />

dass wir etwa 21.00 Uhr wieder in <strong>Rülzheim</strong> sind. Im Bus gibt es weitere<br />

Informationen. Achtung: Wer die Abfahrt verpasst dem können<br />

wir leider die Fahrtkosten nicht zurückerstatten.<br />

In Koblenz besteht die Möglichkeit zum Besuch des Wehrtechnischen<br />

Museums der Bundeswehr oder der Bundesgartenschau. Es<br />

kann vor Ort auch in der Stadt die Zeit zum Shoppen genutzt werden.<br />

Der Eintritt ins Museum der Bundeswehr beträgt nur 3,- €. Die Bundesgartenschau<br />

kostet 20,- €.<br />

Kein Schießbetrieb am Samstag, dem 14.5.11<br />

Durch unseren Ausflug nach Koblenz findet keinerlei Schießen an<br />

diesem Tag im Schützenhaus statt. Die Gaststätte „Zum Schützenhaus“<br />

ist geöffnet.<br />

Schützentag Sonntag, 5.6.11<br />

Wir laden alle Interessenten von Jung bis Alt zu unserem „Schützentag<br />

2011“ ein. Für alle Besucher, auch unter 12 Jahren, wird es ein<br />

tolles Lasergewehr Schießen geben. Ab 12 Jahre kann mit dem Luftgewehr<br />

geschossen werden und ab 18 Jahre wird sogar für „Jedermann“<br />

ein Kleinkaliber Schießen stattfinden. Neben einer Vereinspräsentation<br />

ist auch für Speise, Getränke, Kaffee und Kuchen gesorgt.<br />

Großkaliber Pokalschießen Pistole/Revolver<br />

<strong>Rülzheim</strong> stellt diesmal zwei Mannschaften. Pokalschießen heißt K.O.<br />

System: Die Mannschaft die siegt kommt weiter, der Verlierer fliegt<br />

aus dem Pokalschießen heraus.<br />

<strong>Rülzheim</strong> 1 unser „Dream Team“ mit unseren Top Schützen: Alfred<br />

Masser der Mannschaftsführer, Manfred Weber und Fred Stübl am<br />

Freitag, 13.5.11, ab 18.00 Uhr in Iirem ersten Pokalschießen in Steinweiler.<br />

Großkaliber Pokal Mannschaft SG-<strong>Rülzheim</strong> 2. Von links nach rechts:<br />

Oliver Kraus (Mannschaftsführer), Hans Mayer und Christoph Michalkiewicz.<br />

Rundenkampf Sportpistole<br />

<strong>Rülzheim</strong> 2 unterlag das erste Mal mit 938 Ringen im Rundenkampf.<br />

Der Gegner Germersheim 2 war mit seinen 1009 Ringen einfach zu<br />

stark. Unsere Schützen schossen folgenden Ringzahlen: Joachim<br />

Fröhle 251, Sascha Keller 251, Klemens Deutsch 237, Monika Altenhof<br />

199 und Kurt Matz 187. Momentan unser bester Schütze von beiden<br />

Mannschaften: Joachim Fröhle auf Platz 22 von 65 in der Gesamteinzelwertung.<br />

Mit dem Rundenkampf geht es nun in die<br />

Rückrunde.<br />

Rundenkampf Kleinkalibergewehr<br />

Dreistellungskampf<br />

Die <strong>Rülzheim</strong>er Mannschaft schoss Auswärts gegen die SG Berghausen.<br />

Leider verlor sie mit 763 zu 775 Ringen. Unsere Schützen schossen<br />

folgende Ringergebnisse: Daniel Heid 264, Daniel Hoffmann 260,<br />

Armin Heubel 239, Roland Höffle 231.<br />

Alle unseren Schützen gut Schuss!<br />

Ski- und Snowboardclub<br />

<strong>Rülzheim</strong><br />

Generalversammlung des SSCR<br />

Liebe Vereinsmitglieder. Das Vereinsjahr 2010/2011 neigt sich dem<br />

Ende zu. Somit ist es wieder an der Zeit, die vergangene Saison Revue<br />

passieren zu lassen und gleichzeitig die Weichen für das nächste<br />

Vereinsjahr zu stellen. Deshalb möchten wir alle Interessenten hiermit<br />

recht herzlich zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag,<br />

dem 12. Mai 2011 in der Gaststätte „Zur Rose“ in <strong>Rülzheim</strong><br />

einladen. Beginn der Versammlung ist um 19.00 Uhr. Dort werden wir<br />

ausführlich über die Wintersaison 2010/2011 berichten und stellen<br />

zudem unser umfangreiches Sommerprogramm für 2011 vor. Wir<br />

würden uns sehr freuen, Euch dort zu treffen!<br />

Tagesordnung:<br />

1) Begrüßung<br />

2) Ehrungen<br />

3) Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4) Bericht des Schriftführers<br />

5) Bericht des Sportwarts und Skischulleiters<br />

6) Bericht der Organisationsleitung<br />

7) Bericht der Jugendleiterin<br />

8) Bericht des Kassenwarts<br />

9) Bericht der Kassenprüfer<br />

10) Aussprache zu den Berichten<br />

11) Entlastung der Vorstandschaft<br />

12) Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder<br />

13) Neuwahlen einzelner Ämter<br />

14) Sonstige Wünsche und Anträge<br />

Hinweis zu TOP 14: Anträge sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Hr.<br />

Braun, Finkenweg 9, <strong>Rülzheim</strong> bis zum 11. Mai 2011 einzureichen!<br />

Pfälzerwald-Verein e.V.<br />

Ortsgruppe <strong>Rülzheim</strong><br />

Radtour nach Germersheim<br />

Am Sonntag, dem 15. Mai 2011, fahren<br />

wir mit dem Fahrrad nach Germersheim.<br />

Wir treffen uns beim Autohaus<br />

Baumann in der Bachgasse um 9.30 Uhr.<br />

Über den Hubenweg geht’s nach Hördt weiter durch den Hördterwald<br />

bis zum Rheindamm nach Sondernheim dann dem Rhein entlang<br />

nach Germersheim dort werden wir vom Vorsitzenden des PWV-<br />

Germersheim Herrn Arbogast beim Anwesen Gasthaus „Zum<br />

Unkenfunk“ erwartet.<br />

Herr Arbogast wird uns die Festungsanlagen zeigen und erläutern.<br />

Nach seinen Angaben benötigen wir hierfür ca. 1,5 Std. danach wollen<br />

wir in ihrem Vereinslokal einkehren. Gut informiert und gestärkt<br />

starten wir wieder Richtung <strong>Rülzheim</strong>. Radwanderung: 15. Mai 2011<br />

nicht der 29.!<br />

Abfahrt: um 9.30 Uhr beim Autohaus Baumann<br />

Wegstrecke: ca. 32 km<br />

Führung: Hamburger/Völkel<br />

Gäste sind wie immer herzlich willkommen<br />

Einladung zur 2. Wanderung der neuen<br />

Familiegruppe des PWV <strong>Rülzheim</strong><br />

Auf gehts... Am Sonntag, dem 15.05.2011, ist es wieder soweit!<br />

Packt eure Rucksäcke...dieses mal geht’s nach Oberotterbach zum<br />

Waldgeisterweg.<br />

Wie bei der 1. Wanderung gibt es für unsere „Outdoor Kids“ wieder<br />

einiges zu entdecken! Neben den Geistern, Kobolde und Drachen am<br />

Wegesrand kommen wir an einer schönen Burg vorbei. Den gemeinsamen<br />

Abschluss machen wir im Schützenhaus Oberotterbach.<br />

Dieses mal ist die Tour auch für Kinderwagen (bedingt) geeignet!<br />

Rucksackverpflegung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!