19.11.2012 Aufrufe

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

Jugendtreff Rülzheim Kosten - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rülzheim</strong> - 31 - Ausgabe 19/2011<br />

Treffpunkt: Baggersee „Schwarzwiesen“. Startkartenausgabe 16.00<br />

Uhr, geangelt wird von 17.00-19.30 Uhr. Anschließend gemütliches<br />

Beisammensein im Vereinsheim des ASV. Für das leibliche Wohl ist<br />

bestens gesorgt.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Hördt<br />

Blüten- und Hähnchenfest im<br />

Gemeindehof<br />

Gemeinsam feiern bringt doppelt Spaß -<br />

deshalb haben sich der Obst- und Gartenbauverein und der Kleintierzuchtverein<br />

entschieden, die traditionsreichen Feste Blütenfest und<br />

Hähnchenfest in diesem Jahr zusammen zu feiern. Samstag, den<br />

21.05. ab 16.00 Uhr und Sonntag, den 22.05., ab 10.30 Uhr freuen<br />

wir uns auf Ihren Besuch im gemütlichen Gemeindehof. Es erwarten<br />

Sie Grillhähnchen, Steaks, Bratwurst, Handkäse und Salatteller.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

SoVD OV Hördt<br />

Nächster Stammtisch vom<br />

Sozialverband -<br />

Ortsverband - Hördt<br />

Liebe MItglieder, liebe Nichtmitglieder,<br />

liebe Kameradinnen und Kameraden,<br />

liebe Freunde, liebe Gönner des SoVD-OV-Hördt, unser nächster<br />

Stammtisch, findet am Montag, dem 30.05.2011, ab 19.00 Uhr<br />

im Clubhaus TuS 04 in Hördt statt.<br />

Die Vorstandtschaft freut sich wieder, wenn wir recht viele Mitglieder,<br />

Nichtmitglieder sowie Freunde und Gönner begrüßen können.<br />

Kommt zu unserem Stammtisch, da ist immer was los.<br />

Kleintierzuchtverein P 112 Hördt e.V.<br />

KTZVP überrascht kath. Kindergarten<br />

Der erste Vorsitzende Huber Willi überraschte am 18.04.2011 den<br />

kath. Kindergarten mit 230 buntgefärbten Ostereiern. Die Kindergartenleiterin<br />

Frau R. Blumenstiel nahm dankend das Geschenk an und<br />

somit stand dem Osterhasen nichts mehr im Weg. Die Freude der<br />

Kinder war sehr groß als sie die Eier auf der Spielwiese später im hohem<br />

Gras suchen durften.<br />

Fototermin<br />

Wir möchten nochmals auf unseren Fototermin am Sonntag, dem<br />

15.05.2011, Treffpunkt um 10.30 Uhr am Schulhof, für all unsere Mitglieder,<br />

hinweisen.<br />

Impfungen<br />

Unsere 1. Hühnerimpfung findet am 28.05.2011 ab 10.00 Uhr statt.<br />

Das Impfwasser kann beim 1. Vors. Huber Willi im Birkenweg 1 abgeholt<br />

werden.<br />

Unsere Hasenimpfung gegen Mixomatose findet ebenfalls am<br />

28.05.2011 ab 10.00 Uhr statt, wir bitten um rechtzeitige Anmeldung<br />

beim 1. Vors. W. Huber.<br />

BSV Bärlauchjäger Hördt e.V.<br />

23./24. April Osterturnier Dahn<br />

Am Osterwochenende fuhren sieben Bogensportler<br />

der Bärlauchjäger Hördt nach Dahn<br />

um am Feld- und Jagdturnier der Dahner Bogenschützen<br />

teilzunehmen, das nun bereits<br />

zum 36. Mal zu Ostern stattfand. Das Osterturnier des BSC Dahn ist<br />

nicht nur bei den Bogenschützen aus dem deutschen Raum bekannt<br />

und beliebt, so dass zahlreiche Schützen aus anderen europäischen<br />

Ländern anwesend waren – den weitesten Anreiseweg hatte wohl ein<br />

Bogner aus Schottland. Insgesamt versammelten sich ungefähr fünfhundert<br />

Bogenschützen in dem kleinen Städtchen im Wasgau.<br />

Nach der Ansprache mit Sicherheitsbelehrung am Samstagmorgen<br />

wurden wir schließlich in einen der beiden Parcours zu unseren Startscheiben<br />

geführt. An der ersten Scheibe angelangt, mussten wir<br />

zunächst wieder zu Atem kommen und den Schweiß vom steilen Anstieg<br />

von der Stirn wischen. Glücklicherweise blieben uns noch einige<br />

Minuten, um uns für die ersten Pfeile zu sammeln. Nach dem<br />

Startschuss aus dem Tal konnten wir endlich loslegen und die ersten<br />

Schützen traten an die Pflöcke. Tief durchatmen, konzentrieren und<br />

die Sehnen der Bögen surrten. Auf jede Scheibe mussten insgesamt<br />

vier Pfeile abgegeben werden. War der erste Pfeil ein Treffer, konnte<br />

man den Schuss wiederholen. Ging der Pfeil daneben, musste korrigiert<br />

werden. Im Lauf des Tages forderten uns Steilschüsse bergauf<br />

und bergab, Schüsse über Schluchten und nicht zuletzt die sommerlichen<br />

Temperaturen so einiges ab. 112 Pfeile, zahllose Höhenmeter<br />

und etliche Stunden später verließen wir müde, verschwitzt und staubig<br />

den Parcours.<br />

Am Sonntag wurden wir zur Tierbildrunde auf den zweiten Parcours<br />

geschickt. In der Tierbildrunde durften schließlich höchstens drei Pfeil<br />

auf jede Scheibe abgegeben werden, von denen jeweils der beste<br />

Pfeil gewertet wurde. Wieder ging es immer wieder bergauf und bergab.<br />

Am späten Nachmittag verließen wir wieder einmal erschöpft<br />

den Parcours.<br />

Für uns war es ein tolles Osterwochenende, das für einige Hördter<br />

mit sportlichem Erfolg belohnt wurde.<br />

Tennisgemeinschaft 1980 Hördt<br />

e.V.<br />

Herren 30 - Niederlage zum Auftakt<br />

Die Mannschaft der Herren 30 musste in ihrem ersten Medenrundenspiel<br />

eine knappe Niederlage einstecken. Daheim verloren sie 7:14<br />

gegen die Mannschaft aus Lachen-Speyerdorf.<br />

Mannschaft „Herren“ - erfolgreiches Auftaktspiel<br />

Die Mannschaft „Herren 30“ überzeugte in ihrem Auftaktspiel und<br />

konnte den ersten Sieg einfahren. Daheim gewannen Sie nach Spielen<br />

mit 52:46 gegen die Mannschaft Weiss-Rot Speyerdorf.<br />

Die erfolgreich gestartete Mannschaft „Herren“: Von li. nach re.: Marco<br />

Schlindwein, Sebastian Doll, Markus Dudenhöffer, Björn Mayer<br />

Herren 50 erneut erfolgreich<br />

Im ersten Auswärtsspiel der Herren 50 zeigten die Tennisspieler der<br />

TG Hördt eine sehr gute Leistung und gewannen sämtliche Einzelund<br />

Doppelspiele gegen die Mannschaft HSV TA Hassloch. Am Ende<br />

stand es 21:0 Punkte für die Hördter. Herausragende Spieler der TG<br />

Hördt waren Hugo Hamburger und Frank Klumb.<br />

Die nächsten Medenrundenspiele:<br />

Freitag, den 13.05.2011<br />

Jungen U 15: TC Blau-Weiss Herxheim-TG 1980 Hördt e.V. (Auswärtsspiel)<br />

Mädchen U 15: TC Offenbach-TG 1980 Hördt e.V. (Auswärtsspiel)<br />

Samstag, den 14.05.2011<br />

Herren 50: TG 1980 Hördt e.V.-TC Schwarz-Weiss e.V. Speyer<br />

(Heimspiel)<br />

Sonntag, den 15.05.2011:<br />

Damen: TV 1975 Hagenbach 2-TG 1980 Hördt e.V. (Auswärtsspiel)<br />

Herren 30: TG 1980 Hördt e.V.-TC Siebeldingen SÜW 1 (Heimspiel)<br />

Herren: TC Blau-Weiss Insheim 2-TG 1980 Hördt e.V. (Auswärtsspiel)<br />

TuS 04 Hördt e.V.<br />

Dorfmeisterschaften vom 2. - 6. Juni 2011<br />

(Christi Himmelfahrt)<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TuS 04 Hördt e.V. die traditionellen<br />

Dorfmeisterschaften. Doch dies kann nur gelingen, wenn sich<br />

Mannschaften in unserem Klosterdorf finden, die aus Spaß und guter<br />

Laune - vielleicht auch mit ein bisschen Selbstironie - an diesem Turnier<br />

teilnehmen möchten. Allerdings gilt es zu beachten, dass pro<br />

Mannschaft maximal nur zwei Aktive (Spieler einer 1. Mannschaft o.<br />

A-Jugend, Auswärtige) auf dem Platz stehen dürfen. Alles weitere<br />

über die Turnierordnung bei Anmeldung.<br />

Interessentiere Vereine, Straßenzüge, Firmenmannschaften oder<br />

auch Privatmannschaften melden sich bitte bei unserem Vorsitzenden,<br />

Günther Becht, unter Tel.: 2990 oder bei Hans Gundermann unter<br />

Tel.: 8224. Infos, Turnierbedingungen und Anmeldungen auch unter:<br />

tus04hoerdt@t-online.de<br />

Übrigens: Trainingsmöglichkeit immer montags ab 19.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!