11.08.2012 Aufrufe

Bericht Prsi

Bericht Prsi

Bericht Prsi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewertung Die Aus- und Weiterbildung sollte in den nächsten Jahren zur<br />

Vorbereitung auf die bevorstehenden Verwaltungsinnovationen verstärkt<br />

werden.<br />

Ein Qualitätsmanagement ist in der Abteilung PrsI - Informatik nur in<br />

Ansätzen vorhanden. Es gibt einzelne Richtlinien und Konzepte wie zB<br />

Help Desk Regelung, Vorschriften über Datenschutz und Datensicherheit,<br />

Standardisierungsrichtlinien für die Landesberufschulen, etc., die Fragen<br />

nach dem „WIE“ in der Informatik behandeln, aber ein diesbezügliches<br />

Controlling, das dafür sorgt, dass diese Dokumente auch beachtet werden,<br />

erfolgt nicht.<br />

Gerade im Hinblick auf das gelebte Subsidiaritätsprinzip in der Informatik<br />

mit der Verantwortung der Abteilungen und Dienststellen für eine<br />

effektive und effiziente Organisation und Informatik wären einschlägige<br />

Regelungen von größter Bedeutung.<br />

Empfehlung Der Landes-Rechnungshof empfiehlt dem ILA sich zukünftig verstärkt<br />

über Themen wie das Multiprojektmanagement und die Ressourcenplanung<br />

berichten zu lassen. Bei deutlichen Projektverzögerungen sollten<br />

auch die Leiter der jeweiligen Abteilungen und Dienststellen beigezogen<br />

werden. Prüfenswert erscheint dem Landes-Rechnungshof auch eine<br />

mögliche zeitliche Befristung der Mitgliedschaft einzelner ILA-Mitglieder<br />

und eine verstärkte Einbeziehung einzelner Abteilungs- und<br />

Dienststellenleiter in dieses Gremium.<br />

Weiters empfiehlt der Landes-Rechnungshof Regeln der Zusammenarbeit<br />

zwischen der Abteilung PrsI - Informatik und den Abteilungen und<br />

Dienststellen zu erstellen, den qualitativen und quantitativen<br />

Ressourceneinsatz zu planen und die Verfügbarkeit zu vereinbaren. Eine<br />

generelle Regelung zur Steuerung der Informatikbeauftragten sollte<br />

getroffen werden.<br />

Die Themen Organisation und Informatik sollten regelmäßig in den<br />

Dienstbesprechungen der Abteilungs- und Dienststellenleiter behandelt<br />

werden. Der Landes-Rechnungshof empfiehlt, diesem Gremium auch<br />

laufend über den Projektfortschritt der großen IT-Projekte zu berichten.<br />

Der Landes-Rechnungshof empfiehlt auch, die von der Abteilung PrsI -<br />

Informatik seit längerem geplante Umfrage über die Kundenzufriedenheit<br />

möglichst rasch in Angriff zu nehmen. Falls erforderlich, könnte diese<br />

Messung der Kundenzufriedenheit auch extern unterstützt werden.<br />

Den Aufbau eines modernen prozessorientierten Qualitäts-<br />

Managementsystems in Anlehnung an die neue ISO Norm 9000-2000<br />

erachtet der Landes-Rechnungshof als zweckmäßig und empfiehlt daher<br />

eine rasche Realisierung.<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!