11.08.2012 Aufrufe

Bericht Prsi

Bericht Prsi

Bericht Prsi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontinuität der<br />

Dienstleistungen<br />

Sicherheit in<br />

Beziehungen<br />

Überwachung<br />

- In dem der Auftragnehmer einen kontinuierlichen Personaleinsatz<br />

hoher Qualität sicherzustellen und bei der Wahl des einzusetzenden<br />

Personals das Einvernehmen mit dem Auftraggeber herzustellen hat.<br />

In Rahmen des Outsourcing-Vertrages sind Regelungen über die Bereiche<br />

Datenschutz und Datensicherheit, Vertraulichkeit, Interessenkollisionen<br />

und Konkurrenzschutz enthalten. Besonders eingegangen wird auf die<br />

Einhaltung des österreichischen Datenschutzgesetzes, welches unter<br />

anderem zur Geheimhaltung der in Erfahrung gebrachten Daten<br />

verpflichtet und auf die Einhaltung der hausinternen Sicherheitsregelungen<br />

des Auftraggebers.<br />

Das Thema Haftung ist im Vertrag nicht gesondert behandelt.<br />

Um die Sicherheit in Beziehungen zu Drittparteien zu gewährleisten<br />

sollten entsprechende Regelungen wie Sicherheitsvereinbarungen<br />

(Vertraulichkeitsregelung), Einhaltung von Unternehmensstandards und<br />

Haftungsvereinbarungen im Vertrag festgehalten werden. Der<br />

gegenständliche Vertrag geht im Wesentlichen auf Vertraulichkeitsregelungen<br />

und die Einhaltung des Datenschutzgesetzes sowie<br />

hausinterner Sicherheitsregelungen des Auftraggebers ein. Haftungsfragen<br />

betreffend der Verletzung von Rechten Dritter oder anderer Folgeschäden<br />

werden jedoch nicht im erforderlichen Ausmaß berücksichtigt.<br />

Im Vertrag sind zur Überwachung im Bereich Softwarewartung und<br />

Softwareweiterentwicklung entsprechende Funktions- und Leistungstests<br />

vorgesehen. Durch diese Abnahmetests soll festgestellt werden, ob die<br />

installierten Applikationen den in der Ausschreibung oder im Pflichtenheft<br />

beschriebenen Anforderungen des Auftraggebers entsprechen. Allerdings<br />

werden diese Abnahmetests bei „kleineren“ Wartungsänderungen nicht<br />

lückenlos durchgeführt.<br />

Zur Beauftragung, Abrechnung und Prüfung der Qualitätsanforderungen<br />

im Rahmen der Softwarewartung ist festzuhalten, dass innerhalb der<br />

Abteilung PrsI – Informatik unterschiedliche Vorgehensweisen<br />

angewendet werden.<br />

Einerseits werden Softwarewartungsarbeiten im Rahmen des Outsourcing-<br />

Vertrages nach der Erstellung eines Pflichtenheftes in Zusammenarbeit mit<br />

dem Informatikbeauftragten als Pauschalaufträge vergeben und<br />

abgerechnet. Der zuständige Fachbereichsleiter beauftragt auf Grund von<br />

in Teilarbeitsschritte aufgeschlüsselte Tätigkeiten mit geschätzten<br />

Leistungsstunden die Softwarewartungsarbeiten mit einer pauschalierten<br />

Auftragssumme. Die Angemessenheit der vereinbarten Pauschalen werden<br />

mit Hilfe der Stundenaufzeichnungen des Auftragnehmers überwacht.<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!