11.08.2012 Aufrufe

Bericht Prsi

Bericht Prsi

Bericht Prsi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trendanalyse und<br />

<strong>Bericht</strong>erstattung<br />

Derzeit existieren bei dem Helpdesk der Abteilung PrsI - Informatik keine<br />

derartigen Verfahren. Dem zuständigen Fachbereichsleiter ist nicht<br />

bekannt, ob dergleichen beim Helpdesk der VRZ-Informatik GmbH<br />

eingesetzt werden. Die Abteilung PrsI - Informatik verfügt über keinerlei<br />

Information über Anzahl und Inhalt der Calls sowie über Erledigung der<br />

Anfragen und die Auslastung der dafür eingesetzten Mitarbeiter.<br />

Empfehlungen Der Landes-Rechnungshof empfiehlt, zur Steigerung der Qualität sowie<br />

für den optimalen Einsatz der Ressourcen des Helpdesks ehestens die<br />

Einführung der geplanten Helpdesk-Datenbank abzuschließen und damit<br />

sämtliche Anfragen und Probleme sowie deren Lösungen inklusive<br />

Lösungszeiten zu dokumentieren sowie zumindest monatlich diese<br />

Aufzeichnungen auszuwerten, Trendanalysen zu erstellen und rechtzeitig<br />

basierend auf diesen Analysen steuernd einzugreifen.<br />

Weiters empfiehlt der Landes-Rechnungshof, das in der SISP II<br />

dargestellte Helpdesk-Konzept umzusetzen, den Anwendern und den<br />

Informatikbeauftragten zu kommunizieren sowie auf die Einhaltung der<br />

darin beschriebenen Abläufe zu achten.<br />

Zur Festlegung von Sollgrößen für die Leistungsbeurteilung des Helpdesks<br />

empfiehlt der Landes-Rechnungshof, Verfügbarkeits-, Antwort- und<br />

Problemlösungszeiten im Sinne von Service Level Agreements zu<br />

definieren und die Einhaltung dieser zu kontrollieren.<br />

6. Überwachung (Ü)<br />

Diese Subprozesse dieser Domäne wurden im Rahmen der übrigen<br />

Prüfungsschwerpunkte mituntersucht. Auf eine detaillierte Prüfung dieser<br />

Subprozesse wurde daher verzichtet.<br />

7. Informationssystem-Audit Vorarlberger Kommunikations- und<br />

Informationssystem (VOKIS)<br />

Bereits im Jahr 1993 wurde mit VOKIS gestartet, im Jahr 1998 wurde<br />

es auf eine neue technische Plattform gestellt, die heute noch dem<br />

Standard entspricht.<br />

Der Landes-Rechnungshofes hat im Rahmen dieses Audits auf Grund der<br />

geplanten Investitionskosten dieser Querschnittsapplikation eine<br />

detaillierte Prüfung vorgenommen, um Sicherheit zu gewinnen, ob ein<br />

wirtschaftlicher Nutzen durch die Einführung einer derartigen<br />

flächendeckenden Querschnittsapplikation gegeben ist und in wieweit die<br />

im Zuge dieses Projektes die getroffene Softwareauswahl eine<br />

zukunftsträchtige Lösung darstellt.<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!