11.08.2012 Aufrufe

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfallstatistik 2001<br />

ALLEINUNFÄLLE<br />

Getötete nach Unfalltypen . . . . . . . . . 67<br />

Getötete nach <strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . 69<br />

Unfälle und Verletzte<br />

nach Unfalltypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

ALKOHOL<br />

0,5‰-Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Alter und Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Bundesländer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Geisterfahrerunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Getötete (1994–2001) . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Tageszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Unfälle (1994–2001) . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

<strong>Verkehr</strong>süberwachung (1997–2001) . 73<br />

ALTER<br />

Alkohol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Benutzer e<strong>in</strong>spuriger Kfz . . . . . . . . 38, 39<br />

Fußgänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30, 31<br />

Geisterfahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Getötete bei <strong>Verkehr</strong>sunfällen . . . . 87, 88<br />

Getötete nach Geschlecht . . . . . . . . . . . 55<br />

Getötete nach<br />

<strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . . . . . . . . . . . 51,57<br />

Getötete <strong>in</strong>ternational . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pkw-Insassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 45<br />

Radfahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 35<br />

Unfallrisiko nach <strong>Verkehr</strong>sart . . . . . 58, 59<br />

Verunglückte K<strong>in</strong>der im Pkw . . . . . . . . 63<br />

Verunglückte K<strong>in</strong>der<br />

nach <strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . . . . . . . . . 60<br />

Verunglückte nach Geschlecht . . . . . . . 54<br />

Verunglückte<br />

nach <strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . . 52, 53, 56<br />

AUTOBAHN<br />

Anteil am Unfallgeschehen gesamt . . 78<br />

Arbeitswegunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Lkw-Unfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Unfälle auf Baustellen . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Unfalltypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78, 79<br />

Institut für <strong>Verkehr</strong>stechnik und Unfallstatistik<br />

INDEX<br />

<strong>in</strong>dex & glossar<br />

AUTOBUS<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Unfallzahlen . . . . . . . . . . . . 47<br />

Unfälle nach Straßenarten . . . . . . . . . . 50<br />

BEVÖLKERUNG<br />

Altersgruppen und Geschlecht . . . . . . 87<br />

Gestorbene bei <strong>Verkehr</strong>sunfällen . . . . 87<br />

BEZIRKE<br />

Getötete nach Verwaltungsbezirken . 20<br />

Verletzte nach Verwaltungsbezirken . 20<br />

BUNDESLÄNDER<br />

Alkoholunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Geisterfahrerunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Schulwegunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Straßennetz nach Straßenart . . . . . . . . 92<br />

Unfälle mit Fußgängern . . . . . . . . . . . . 28<br />

Unfälle mit Radfahrern . . . . . . . . . . . . . <strong>32</strong><br />

Unfälle, Verletzte<br />

und Getötete . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 19<br />

Verunglückte K<strong>in</strong>der<br />

nach <strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . . . . . . . . . 62<br />

EINSPURIGE KFZ<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Unfallzahlen . . . . . . . . . . . . 36<br />

Getötete nach Altersgruppen<br />

und Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Getötete nach Unfalltypen . . . . . . . . . . 41<br />

Getötete und Schwerverletzte<br />

nach Motorleistung . . . . . . . . . . . . . 36, 37<br />

Hubraumklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

Moped und Kle<strong>in</strong>motorrad . . . . . . 40, 41<br />

Motorrad und Leichtmotorrad . . . 40, 41<br />

Unfallrisiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58, 59<br />

Verletzte nach Altersgruppen<br />

und Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Verletzte nach Unfalltypen . . . . . . . . . . 40<br />

EISENBAHNKREUZUNGEN<br />

Verunglückte nach<br />

<strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUSSGÄNGER<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Unfallzahlen . . . . . . . . . . . . .28<br />

Getötete nach Altersgruppen<br />

und Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Unfälle auf Schutzwegen . . . . . . . . . . . 18<br />

Unfälle nach Bundesländern . . . . . . . . 28<br />

Unfallrisiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Verletzte nach Altersgruppen<br />

und Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Verletzte und Getötete<br />

nach Straßenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

GEISTERFAHRER<br />

Altersgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Unfälle nach Bundesländern<br />

(1987–2001) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Verunglückte (1987–2001) . . . . . . . . . 74<br />

GESCHLECHT<br />

Alkohol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Benutzer e<strong>in</strong>spuriger Kfz . . . . . . . . 38, 39<br />

Fußgänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30, 31<br />

Gestorbene bei <strong>Verkehr</strong>sunfällen . . . . 87<br />

Gurtanlegequoten . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

Pkw-Insassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 45<br />

Radfahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 35<br />

GESCHWINDIGKEITSMESSUNG<br />

Pkw . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

GETÖTETE<br />

Alkoholunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Alle<strong>in</strong>unfälle nach<br />

<strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Altersgruppen und Geschlecht . . . . . . 55<br />

Altersgruppen<br />

und <strong>Verkehr</strong>sbeteiligung . . . . . . . . 51, 57<br />

Benutzer e<strong>in</strong>spuriger Kfz . . . . . . . . 39, 41<br />

Bundesländer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 19<br />

Fußgänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29, 30, 31<br />

Geisterfahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

International . . . . . . . . . . . 82, 84, 85, 86<br />

103<br />

SPEZIALTHEMEN<br />

INTERNATIONAL<br />

BEZUGSGRÖSSEN<br />

SCHRIFTENREIHE<br />

INDEX & GLOSSAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!