11.08.2012 Aufrufe

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unfallstatistik 2001<br />

Motorrad-Bestand nach Hubraumklassen 1990 und 2000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

1,3<br />

1,5<br />

13,3<br />

34,8<br />

Institut für <strong>Verkehr</strong>stechnik und Unfallstatistik<br />

18,8<br />

30,0<br />

5,8<br />

7,6<br />

33,3<br />

56,9<br />

18,9<br />

83,5<br />

9,3<br />

<strong>32</strong>,5 <strong>32</strong>,8<br />

100-125 >125-250 >250-350 >350-500 >500-750 >750-1000 >1000<br />

[Hubraumklassen <strong>in</strong> ccm]<br />

Tabelle: Motorrad-Bestand nach Hubraumklassen 1990 und 2000<br />

Hubraumklasse Motorrad-Bestand<br />

Absolut 1990 Absolut 2000 2000 [%]<br />

1.000 ccm 4.499 <strong>32</strong>.800 11,7<br />

Elektromotorräder 3 11 0,0<br />

Summe 105.178 279.728 100<br />

4,5<br />

Quelle: Statistik Austria Wien, April 2001<br />

VERKEHRSGRUNDLAGENDATEN<br />

1990<br />

2000<br />

91<br />

SPEZIALTHEMEN<br />

INTERNATIONAL<br />

BEZUGSGRÖSSEN<br />

SCHRIFTENREIHE<br />

INDEX & GLOSSAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!