11.08.2012 Aufrufe

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Unfallstatistik 2001<br />

Getötete nach Unfalltypen<br />

6,7<br />

36,7<br />

Unfälle mit e<strong>in</strong>em<br />

Beteiligten<br />

0,7<br />

5,9<br />

Unfälle im<br />

Richtungsverkehr<br />

1,6<br />

Tabelle: Getötete nach Unfalltypen<br />

21,5<br />

2,1 2,0 2,2<br />

0,8 0,7 0,6 0,7<br />

1,1 1,1<br />

Unfälle im Unfälle b. Abbiegen Unfälle b. Abbiegen Rechtw. Kollisionen Rechtw. Kollisionen<br />

Begegnungsverkehr richtungsgleich entgegengesetzt (Queren) (Abbiegen)<br />

Getötete<br />

Unfalltypenobergruppen Ortsgebiet Freiland Gesamt<br />

Unfälle mit e<strong>in</strong>em Beteiligten 64 352 416<br />

Unfälle im Richtungsverkehr 7 57 64<br />

Unfälle im Begegnungsverkehr 15 206 221<br />

Unfälle bei Abbiegen (richtungsgleich) 8 7 15<br />

Unfälle bei Abbiegen (entgegengesetzt) 6 20 26<br />

Rechtw. Kollisionen (Queren) 7 19 26<br />

Rechtw. Kollisionen (Abbiegen) 11 21 <strong>32</strong><br />

Unfälle mit ruhendem <strong>Verkehr</strong> 11 4 15<br />

Unfälle mit beteiligten Fußgängern 70 47 117<br />

Sonstige Unfälle mit mehr Beteiligten 14 12 26<br />

Summe 213 745 958<br />

Institut für <strong>Verkehr</strong>stechnik und Unfallstatistik<br />

UNFALLTYPEN & -URSACHEN<br />

0,4<br />

Unfälle mit<br />

ruhendem <strong>Verkehr</strong><br />

7,3<br />

Ortsgebiet<br />

Freiland<br />

4,9<br />

Unfälle mit beteil.<br />

Fußgängern<br />

1,5<br />

1,3<br />

Sonstige Unfälle<br />

mit mehr Bet.<br />

44% DER VERKEHRSTOTEN verloren<br />

bei Alle<strong>in</strong>unfällen (= Unfälle mit<br />

e<strong>in</strong>em Beteiligten) ihr Leben. Dies<br />

weist – <strong>in</strong>sbesondere im Freiland –<br />

auf zu hohes Tempo h<strong>in</strong>. Bestätigt<br />

wird dies auch durch die Erhebung<br />

der Hauptunfallursachen der tödlichen<br />

Unfälle: Mehr als e<strong>in</strong> Drittel<br />

der Unfälle mit Todesfolge waren auf<br />

„nicht angepasste Geschw<strong>in</strong>digkeit“<br />

zurückzuführen.<br />

67<br />

ENTWICKLUNG<br />

UNFALLORT<br />

VERKEHRSBETEILIGUNG<br />

ALTERSGRUPPEN<br />

UNFALLTYPEN UND -URSACHEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!