11.08.2012 Aufrufe

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNFALLTYPEN UND -URSACHEN<br />

UNFALLTYPEN & -URSACHEN Unfallstatistik 2001<br />

68<br />

Technische Defekte<br />

Sicherheitsabstand<br />

Herz-/Kreislaufversagen<br />

Fehlverhalten von Fußgängern<br />

Übermüdung<br />

Alkohol<br />

Unachtsamkeit, Ablenkung<br />

Überholen<br />

Vorrangverletzung<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Sonstige, unbekannt<br />

0,9<br />

0,8<br />

1,0<br />

0,9<br />

1,8<br />

2,4<br />

3,8<br />

4,5<br />

5,1<br />

5,8<br />

5,4<br />

6,5<br />

Anteil der vermutlichen Hauptunfallursachen an<br />

den Straßenverkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang<br />

7,8<br />

9,3<br />

9,8<br />

10,3<br />

11,9<br />

11,9<br />

13,4<br />

13,2<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40%<br />

Tabelle: Vermutliche Hauptunfallursachen an<br />

Straßenverkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang (BMI)<br />

April 2000<br />

April 2001<br />

Vermutliche Ursache Anzahl 2000 Anzahl 2001<br />

Sonstige, unbekannt 117 102<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>32</strong>2 <strong>32</strong>1<br />

Vorrangverletzung 106 115<br />

Überholen 92 67<br />

Unachtsamkeit, Ablenkung 83 84<br />

Alkohol 48 56<br />

Übermüdung 45 50<br />

Fehlverhalten von Fußgängern 40 33<br />

Herz-/Kreislaufversagen 21 15<br />

Sicherheitsabstand 8 9<br />

Technische Defekte 7 8<br />

Gesamt 889 861<br />

Quelle: Bundesm<strong>in</strong>isterium für Inneres, Abteilung IV/19<br />

36,2<br />

37,3<br />

Institut für <strong>Verkehr</strong>stechnik und Unfallstatistik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!