11.08.2012 Aufrufe

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

Verkehr in Österreich Heft 32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERKEHRSBETEILIGUNG<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

40<br />

EINSPURIGE KFZ<br />

1.213<br />

1.154<br />

Unfälle mit e<strong>in</strong>em<br />

Beteiligten<br />

710<br />

592<br />

Unfälle im<br />

Richtungsverkehr<br />

351<br />

394<br />

341 330<br />

Verletzte Benutzer e<strong>in</strong>spuriger Kfz nach Unfalltypen<br />

378<br />

Unfälle im Unfälle b. Abbiegen Unfälle b. Abbiegen Rechtw. Kollisionen Rechtw. Kollisionen<br />

Begegnungsverkehr richtungsgleich entgegengesetzt (Queren) (Abbiegen)<br />

Tabelle: Verletzte und getötete Moped- und Kle<strong>in</strong>motorradbenutzer nach Unfalltypen<br />

293<br />

434<br />

269<br />

739<br />

386<br />

65 54<br />

29<br />

Unfälle mit<br />

ruhendem <strong>Verkehr</strong><br />

Unfallstatistik 2001<br />

Verletzte Moped- und Kle<strong>in</strong>motorradbenutzer<br />

Verletzte Motorrad- und Leichtmotorradbenutzer<br />

43<br />

Unfälle mit beteil.<br />

Fußgängern<br />

139<br />

127<br />

Sonstige Unfälle<br />

mit mehr Bet.<br />

Verletzte Moped- und Kle<strong>in</strong>motorradbenutzer Getötete Moped- und Kle<strong>in</strong>motorradbenutzer<br />

Ortsgebiet Freiland Gesamt Ortsgebiet Freiland Gesamt<br />

Unfälle mit e<strong>in</strong>em Beteiligten 706 507 1.213 6 7 13<br />

Unfälle im Richtungsverkehr 572 138 710 1 1 2<br />

Unfälle im Begegnungsverkehr 195 156 351 3 2 5<br />

Unfälle bei Abbiegen (richtungsgleich) 294 100 394 1 1 2<br />

Unfälle bei Abbiegen (entgegengesetzt) 334 44 378 1 2 3<br />

Rechtw. Kollisionen (Queren) 364 70 434 - 3 3<br />

Rechtw. Kollisionen (Abbiegen) 617 122 739 5 1 6<br />

Unfälle mit ruhendem <strong>Verkehr</strong> 61 4 65 2 - 2<br />

Unfälle mit beteiligten Fußgängern 45 9 54 - - -<br />

Sonstige Unfälle mit mehr Beteiligten 92 47 139 - 1 1<br />

Summe 3.280 1.197 4.477 19 18 37<br />

DIE VERUNGLÜCKTENZAHLEN von <strong>Verkehr</strong>steilnehmern mit Mopeds oder Kle<strong>in</strong>motorrädern s<strong>in</strong>d seit 1983 aufgrund ger<strong>in</strong>gerer Zulassungszahlen<br />

und s<strong>in</strong>kender Fahrleistung rückläufig. E<strong>in</strong>e bedenkliche Entwicklung ist jedoch bei der Gruppe der Motorradfahrer<br />

zu beobachten: Es ist e<strong>in</strong> Trend zum Ankauf von Motorrädern mit hoher Motorleistung zu erkennen (siehe Seite 91).<br />

Durch die E<strong>in</strong>führung des „Stufenführersche<strong>in</strong>s“ (1. 7. 1991) wurde verh<strong>in</strong>dert, dass Fahranfänger direkt mit „schweren“ Masch<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong> das <strong>Verkehr</strong>sgeschehen e<strong>in</strong>steigen können.<br />

Institut für <strong>Verkehr</strong>stechnik und Unfallstatistik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!