11.08.2012 Aufrufe

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

PerSonality | HIER & LEUTE<br />

BECHTLES ROSTBILDER<br />

(d – bad buchau) dass seine Kunst einmal auf ein solches<br />

interesse stoßen würde, hätte lothar h. bechtle selbst<br />

nicht gedacht. allenfalls gehoff t. gelassen steht der Künstler<br />

in seiner galerie in bad buchau und blickt um sich: ein<br />

dutzend bilder hängen dort an den Wänden. Portraits der<br />

letzten bundeskanzler, Stadt- und landschaftsansichten sowie<br />

einige tiermotive. das besondere an den bildern ist das<br />

Verfahren. es ist einzigartig und außergewöhnlich. lothar<br />

h. bechtle malt rostbilder.<br />

der erfi nder<br />

Ein Zufall, ein Unfall, ein Missgeschick – egal – jedenfalls<br />

brachte Lothar H. Bechtle dieses Unglück auf den Weg, den er<br />

als Künstler Kosmas seit 1990 konsequent verfolgt. „Ich hatte<br />

Büttenpapier draußen im Garten in eine große Wanne zum<br />

Wässern gelegt und es dort schlichtweg vergessen.“ Vom Dach<br />

fi elen ein paar Nägel in die Wanne und rosteten. Dieser Rost<br />

hat sich auf dem Büttenpapier abgesetzt und Muster entstehen<br />

lassen. Mehr wird nicht verraten, schließlich soll die Maltechnik<br />

einzigartig bleiben. So entstanden bislang viele Bilder mit fi gürlichen<br />

Darstellungen, die in Art und Farbe an Höhlenmalereien<br />

erinnern und die dabei sehr viel Ruhe und Freude ausstrahlen.<br />

Erst vor kurzem beschloss der 1958 geborene Maler seine Wahlheimat<br />

Landsberg am Lech zu verlassen und in das Elternhaus<br />

nach Bad Buchau zu ziehen. Der Ausstellungsraum ist genauso<br />

ausgefallen wie seine Bilder selbst, denn die Galerie befi ndet<br />

sich in der ehemaligen Schankwirtschaft seiner Eltern. In Berlin<br />

würde man für eine derart coole location freiwillig die doppelte<br />

Maklercourtage hinblättern – in Bad Buchau quittiert man<br />

die Ausstellungsräume mit einem freundlichen Lächeln und<br />

schenkt Jasmintee nach.<br />

autodidakt und Künstler<br />

Bereits in frühester Jugend begeisterte<br />

sich Lothar H. Bechtle für die Kunst. Sein<br />

künstlerisches Talent und seine Kreativität<br />

entwickelte sich beim Studium der<br />

freien Malerei bei Professor Manfred Pahl<br />

(1900–1994) in Stuttgart. Ein Mensch, der<br />

sich nie als Lehrer verstand, sondern einer,<br />

der dem Schüler die Zeit ließ, sich zu<br />

entwickeln. Vor seiner Zeit bei Pahl hat<br />

Bechtle „nur Landschaften in Aquarell“<br />

gemalt, dann begann er den Menschen<br />

als Objekt zu entdecken, bis ihn die Rostbilder<br />

einholten. Nicht selten werden seine<br />

Werke mit den Arbeiten Keith Harings<br />

verglichen – ein Vergleich, der schmeichelt,<br />

den aber Kosmas nicht teilen will.<br />

„Wir kennen uns und kommen beide vom<br />

Graphischen, aber sonst sehe ich keine<br />

Gemeinsamkeiten“, so Kosmas. Seinen<br />

Künstlernamen verdankt der Künstler<br />

übrigens einem Verwandten mütterlicherseits.<br />

galerie und atelier in bad<br />

buchau<br />

Mit seinen Rostbildern sorgt der mit drei<br />

Brüdern im Oberschwäbischen Aufgewachsene<br />

für Furore. Zahlreiche Galerien<br />

im In- und Ausland wetteifern um<br />

die Gunst des Künstlers und möchten<br />

seine Kunst ausstellen, die er selbst als<br />

abstrakten Realismus bezeichnet. Selbst<br />

die berühmte Londoner Tate Gallery hat<br />

bei ihm schon angeklopft. Doch bei aller<br />

Berühmheit ist der Künstler bescheiden<br />

geblieben und stellt seine einzigartige<br />

Technik regelmäßig in den Dienst sozialer<br />

Projekte. Er malt für die Aidshilfe,<br />

für Straßenkinder in London, für Unicef<br />

und ist ehrenamtlich tätig. Er ist eben ein<br />

echter Menschenfreund. Dies zeigt sich<br />

auch bei einem Besuch in seiner Galerie,<br />

in der es mit einem seiner Brüder und<br />

Lebenspartner nett, kommunikativ und<br />

unkompliziert zugeht. Bechtle möchte<br />

Beziehungen herstellen und seinen Gästen<br />

ein besonderes Kunsterlebnis bieten.<br />

Die Galerie in Bad Buchau ist ein off enes<br />

Haus – und bietet Kunst der besonderen<br />

Art.<br />

atelier und galerie stehen jedem<br />

off en und können nach telefonischer<br />

absprache besichtigt werden.<br />

atelier & galerie lothar h. bechtle<br />

Kirchstraße 36<br />

d-88422 bad buchau am Federsee<br />

Fon und Fax.: +49/(07582) 81 42<br />

kosmas@gmx.de<br />

TExT & FOTOS: DANIELA BRüGGEMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!