11.08.2012 Aufrufe

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

beWegungSmelder | TERMINE<br />

16. FreItAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

innenstadt, 15:00, STADT-<br />

RUNDFAHRT mit der Kutsche<br />

(bei guter Witterung) mit Rudolf<br />

Waizenegger, Steinental.<br />

Anmeldung erforderlich bis<br />

10 Uhr im Moorsanatorium<br />

bzw. bei der Kurverwaltung.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

ochenshauser hof, 15:00,<br />

Republik Usbekistan, Teil II.<br />

Dia-Vortrag von Walter Hartmann.<br />

Tel. +49 (07351) 51 272<br />

und www.biberach-riss.de<br />

iSny<br />

grünenbach, Sennereiweg<br />

2, 10:30, Führung durch die<br />

Sennerei Grünenbach. Tel.<br />

+49 (07562) 984 110 und www.<br />

isny.de<br />

maierhöfener Strasse 78,<br />

10:30, Führung durch die Sennerei<br />

– „Die Käsküche Isny“.<br />

Tel. +49 (07562) 984 110 und<br />

www.isny.de<br />

treffpunkt Wanderparkplatz<br />

Schwandern, 18:00,<br />

Isnyer Natursommer: Wasserbewohnern<br />

auf der Spur.<br />

www.isny.de<br />

Body & soul<br />

bad WurZach<br />

ev. gemeindezentrum,<br />

20:00, KURSABEND: „ätherische<br />

Öle – Himmlische<br />

Düfte“. Wissenswertes und<br />

Interessantes über ätherische<br />

Öle und ihre Wirkung<br />

auf Körper und Seele. Tel.<br />

+49 (07564) 936 194 und<br />

www.bad-wurzach.de<br />

leutKirch<br />

galluskapelle Winterberg,<br />

20:00, Meditativer Tanz mit<br />

Rosemarie Gröber aus München.<br />

www.leutkirch.de<br />

Klassik<br />

KemPten<br />

bigboX, 20:00, Nigel<br />

Kennedy spielt Mozart und<br />

Beethoven. www.bigboxallgaeu.de<br />

ochSenhauSen<br />

bibliothekssaal, 19:00, Chorkonzert<br />

des Landesjugendchors<br />

Baden-Württemberg.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 20:00,<br />

Alcina. Oper von Händel. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

Weingarten<br />

Kreuzgang der abtei, 19:00,<br />

Kreuzgangkonzert: Ensemble<br />

l’ornamento. Kartenvorverkauf<br />

über die Pforte der PH<br />

werktags von 14-18 Uhr. Tel.<br />

+49(0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

live-musik<br />

iSny<br />

Kursaal neutrauchburg,<br />

19:30, Klavierabend: „Klaviergeheimnisse“<br />

mit Markus<br />

Kreul, Flügel. www.isny.de<br />

leutKirch<br />

marktplatz, 20:00, Standkonzert<br />

mit der Musikkapelle<br />

Engerazhofen. www.<br />

leutkirch.de<br />

ulm<br />

theater, Podium, 20:15,<br />

Heimat, deine Sterne. Ein<br />

deutscher Schlagerabend.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413 und<br />

www.theater-ulm.de<br />

party<br />

riedlingen<br />

Schlossgraben Zwiefaltendorf,<br />

20:00, Zwingerparty<br />

und Schwäbische Nacht.<br />

www.riedlingen-donau.de<br />

ulm<br />

theater, Podium.bar, 22:15,<br />

Karaoke-Party. Tel. +49 (0731)<br />

16 14 413 und www.theaterulm.de<br />

spo(r)tlights<br />

leutKirch<br />

Vereinsheim der tSg,<br />

18:00, Rad Treff mit der TSG<br />

Skiläuferzunft. Verschiedene<br />

Leistungsgruppen. www.<br />

leutkirch.de<br />

tanz<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 19:30,<br />

TANZ mit den Obstler Musikanten.<br />

www.bad-wurzach.<br />

de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Glück. www.<br />

theater-ravensburg.de<br />

17. sAmstAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

naturschutzzentrum, 13:30,<br />

BIBER-RALLyE für Familien.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

museum, 15:00, Stadtführung<br />

„Biberach erleben“.<br />

Dauer: 2 Stunden. Tel. +49<br />

(07351) 51 165 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

Weingarten<br />

münsterplatz, 15:00, Streifzug<br />

durch die Weingartener<br />

Kloster- und Stadtgeschichte<br />

(Führung). Tel. +49(0751) 405<br />

232 und www.weingartenonline.de<br />

Stadtmuseum im Schlössle,<br />

13:30, Landschaftsführung:<br />

Lanzenreuter Weiher<br />

– Barbarossa-Stein. Ca. 2,5<br />

Stunden. Tel. +49 (0751) 405<br />

232 und www.weingartenonline.de<br />

Klassik<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 20:00,<br />

Konzert mit dem Sinfonischen<br />

Jugendblasorchester<br />

Baden-Württemberg. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

KiSSlegg<br />

Kirche St. gallus & ulrich,<br />

20:15, Festkonzert mit Orgel<br />

und 2 Trompeten. Tel. +49<br />

(07563) 936 143 und www.<br />

kisslegg.de<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 19:00,<br />

Macbeth. Oper von Giuseppe<br />

Verdi. Tel. +49 (0731) 16 14<br />

413 und www.theater-ulm.de<br />

literatur<br />

leutKirch<br />

ehemalige Stadt-apotheke,<br />

10:00, Märchenzeit: Astrid<br />

Netzer liest Märchen für<br />

Kinder ab 4 Jahren. www.<br />

leutkirch.de<br />

party<br />

riedlingen<br />

Schlossgraben Zwiefaltendorf,<br />

20:00, Zwingerparty<br />

und Schwäbische Nacht.<br />

www.riedlingen-donau.de<br />

spo(r)tlights<br />

lauPheim<br />

olympiastadion, 15:30, FV<br />

Olympia I – SpVgg Ludwigsburg.<br />

www.laupheim.de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Auf immer<br />

und ewig. www.theater-ravensburg.de<br />

ulm<br />

theater, Podium, 19:30,<br />

An der Arche um Acht.<br />

Kinderstück ab 6 jahren. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

18. sonntAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

naturschutzzentrum,<br />

08:00, ORNITHOLOGISCHE<br />

FüHRUNG: „Vogelstimmen<br />

im Moor“ ins Wurzacher Ried<br />

mit Ulrich Grösser. www.badwurzach.de<br />

14:00, MäRCHENWANDE-<br />

RUNG auf den Spuren von<br />

Birlea der kleinen Birkenfee,.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

museum, 11:15, Führung<br />

durch die Sonderausstellung<br />

Romane Holderried<br />

Kaesdorf – Retrospektive. Tel.<br />

+49 (07351) 51 331 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

14:00, Stadtführung „Wirtshausgeschichten-Kneipenkultour“.<br />

Dauer: 1,5 Stunden. Tel.<br />

+49 (07351) 51 165 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

KiSSlegg<br />

neues Schloß Kisslegg,<br />

11:00, Internationaler<br />

Museumstag. Freier Eintritt<br />

ins Museum Wachter und<br />

Heimatmuseum bis 17 Uhr.<br />

Tel. +49 (07563) 936 143 und<br />

www.kisslegg.de<br />

reiterhof ohneseit, 13:15,<br />

Reitermaiandacht.Anschließend<br />

gemütliches Beisammensein.<br />

Tel. +49 (07563) 936<br />

143 und www.kisslegg.de<br />

lauPheim<br />

museum Schloss großlaupheim,<br />

13:00, Internationaler<br />

Museumstag 2008 „Tag der<br />

offenen Tür“ bei freiem Eintritt!<br />

www.laupheim.de<br />

St. ulrich baustetten, 13:00,<br />

Maiandacht mit anschl.<br />

Kaffeenachmittag. www.<br />

laupheim.de<br />

Klassik<br />

ochSenhauSen<br />

bibliothekssaal, 20:00,<br />

Klaviermusik aus drei<br />

Jahrhunderten. www.ochsenhausen.de<br />

bräuhaussaal, 11:00, Matinee<br />

„Europäische Blasmusik“.<br />

www.ochsenhausen.de<br />

Weingarten<br />

basilika, 15:00, Sonntagsmusik<br />

an der Gabler-Orgel. Tel.<br />

+49 (0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

live-musik<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 10:30,<br />

FRüHSCHOPPENKONZERT<br />

mit der Musikkapelle<br />

Eggmannsried. www.badwurzach.de<br />

leutKirch<br />

Krankenhaus, 10:00, Standkonzert.<br />

www.leutkirch.de<br />

oldtimer<br />

bad SchuSSenried<br />

museumsdorf Kürnbach,<br />

10:00, Oldtimer-Motorrad-<br />

Treffen. Tel. +49 (07351) 526<br />

790 und www.museumsdorfkuernbach.de<br />

spo(r)tlights<br />

biberach<br />

übungsfeld adenauerallee,<br />

10:00, Faustball. TG Biberach<br />

Herren. Schwabenliga. Tel.<br />

+49 (07351) 71 855 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 19:00, Hoi. www.<br />

theater-ravensburg.de<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 19:00,<br />

Geschichten aus dem Wiener<br />

Wald.Volksstück von Ödön<br />

von Horváth. Tel. +49 (0731)<br />

16 14 413 und www.theaterulm.de<br />

theater, Podium, 10:00,<br />

An der Arche um Acht.<br />

Kinderstück ab 6 jahren. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

19. montAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

oberland-glas, Pforte, 13:30,<br />

BETRIEBSBESICHTIGUNG<br />

der Saint-Gobain Oberland<br />

AG. Anmeldung erforderlich<br />

im Moorsanatorium oder<br />

Kurverwaltung. www.badwurzach.de<br />

rheumaklinik, 18:30, DIA-<br />

VORTRAG: „Der Jakobsweg in<br />

Spanien – von den Pyrenäen<br />

bis an das Ende der Welt“.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

Klassik<br />

ulm<br />

theater, Foyer, 19:30,<br />

Karajan, der Operndirigent.<br />

Vortrag von Jürgen Kesting.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413 und<br />

www.theater-ulm.de<br />

live-musik<br />

raVenSburg<br />

balthes, 21:00, Die WHISKEy<br />

DAREDEVILS aus Cleveland/<br />

Ohio spielen Mix aus Rock<br />

n’ Roll, Country, Bluegrass,<br />

Punk, Surf und Blues. www.<br />

ravensburg.de<br />

tanz<br />

biberach<br />

ev. Spitalkirche, 19:00, Meditatives<br />

Tanzen. Bewegung<br />

– Stille – Begegnung. Tel.<br />

+49 (07351) 24 378 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

ochenshauser hof, 14:00,<br />

Seniorentanz. Tel. +49 (07351)<br />

51 272 und www.biberachriss.de<br />

20. dIenstAg<br />

Apropos<br />

bad SchuSSenried<br />

museumsdorf Kürnbach,<br />

14:00, Arbeiten mit Ton. Ferienprogramm<br />

für Kinder ab<br />

6 Jahren mit Anmeldung. Tel.<br />

+49 (07351) 526 790 und www.<br />

museumsdorf-kuernbach.de<br />

bad WurZach<br />

rheumaklinik, 18:30,<br />

DIAVORTRAG: „Bad Wurzach<br />

– Geschichte und Landschaft“.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

ochenshauser hof, 15:00,<br />

Gesprächsrunde „Probleme<br />

bewältigen“ mit Ursula<br />

Wachter. Tel. +49 (07351) 51<br />

272 und www.biberach-riss.<br />

de<br />

Sinnwelt im Jordanbad,<br />

14:00, Kinderferienprogramm:<br />

Zauberwelt für<br />

Grundschüler. Sich von<br />

verblüffenden Zaubertricks<br />

verzaubern lassen. Tel. +49<br />

(07351) 343 3700 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

Stadtfriedhof bushaltestelle,<br />

13:30, Dienstagnachmittagswanderung<br />

nach<br />

Steinhausen mit A. Schönberger,<br />

Tel: 07351 – 21867. Tel.<br />

+49 (07351) 75 184 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

Film & Fernseh<br />

leutKirch<br />

ev. dreifaltigkeitskirche,<br />

19:30, Filmabend – „Geh und<br />

lebe“. www.leutkirch.de<br />

Klassik<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 20:00,<br />

Alcina. Oper von Händel. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

literatur<br />

Weingarten<br />

bücherei, 14:45, Bilderbuchgeschichten<br />

für 4-7 jährige<br />

Kinder. Tel. +49 (0751) 405<br />

232 und www.weingartenonline.de<br />

Festsaal der Pädagogischen<br />

hochschule, 20:00,<br />

Hermann Hesse Vertonungen<br />

– Lieder und Texte.<br />

Monika Wiech (Sopran) und<br />

Martin Müller (Piano). Tel.<br />

+49(0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

live-musik<br />

ulm<br />

theater, Podium.bar, 19:30,<br />

OPEN GIG. Twilight lounge.<br />

Vocals+Piano Cover Duo. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

spo(r)tlights<br />

leutKirch<br />

Vereinsheim der tSg, 18:00,<br />

Mountainbike Treff mit der<br />

TSG Skiläuferzunft. www.<br />

leutkirch.de<br />

tanz<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 14:30,<br />

GROSSER TANZNACHMITTAG<br />

mit Live-Musik. www.badwurzach.de<br />

leutKirch<br />

Kinderheim St.anna, 20:00,<br />

Meditative Kreistänze. www.<br />

leutkirch.de<br />

21. mIttwoCh<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

naturschutzzentrum, 15:00,<br />

KINDER-NATURSCHUTZ-<br />

TREFF’. Thema: „Moor“, für<br />

Kinder ab 6 Jahren. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

„Westermayer“, marktstraße<br />

20, 16:00, „Wir drehen die<br />

Zeit zurück“. Besichtigung<br />

der historischen Uhrmacherwerkstatt<br />

mit Erläuterungen.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

ehingen<br />

marktplatz, 21:00, Großer<br />

Zapfenstreich. www.buergerwache.de<br />

iSny<br />

nikolaikirche, 10:30, Führung<br />

durch die Predigerbibliothek<br />

aus dem 15.Jahrhundert.<br />

Tel. +49 (07562) 984 110<br />

und www.isny.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!