11.08.2012 Aufrufe

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

beWegungSmelder | TERMINE<br />

Klassik<br />

biberach<br />

Pestalozzihaus, 19:00, Vorspiel<br />

Alen Vukic, Gitarre. Tel.<br />

+49 (07351) 51 248 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 20:00,<br />

Alcina. Oper von Händel. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

literatur<br />

ehingen<br />

Franziskanerkloster, 20:00,<br />

Literarischer Brückenschlag<br />

2008. Literatur und Integration.<br />

Tel. +49 (07391) 503 503<br />

und www.kulturamt-ehingen.de<br />

live-musik<br />

Weingarten<br />

Stadtgarten, 19:30, PromenadenkonzertJugendblasorchester<br />

Weingarten und<br />

Jugendkapelle Eschach–Weißenau–Gornhofen.<br />

Tel.<br />

+49(0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Mütter oder<br />

die Kunst, im Stehen zu<br />

schlafen. www.theater-ravensburg.de<br />

ulm<br />

roxy halle Sb, 19:30, Eines<br />

schönen Tages. Professionelles<br />

Theater und eine Choreographie<br />

von Menschen<br />

mit Behinderung. Tel. +49<br />

(0731) 968 620 und www.roxy.<br />

ulm.de<br />

8. donnerstAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 19:30,<br />

MULTIVISION-DIA-SCHAU:<br />

„Auf Ötzis Spuren – Von<br />

Bregenz nach Meran“. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

rheumaklinik, 19:00,<br />

DIAVORTRAG: „Mit großen<br />

Schwingen über weites<br />

Land“ – eine Reise durch<br />

die grandiose Gebirgs- und<br />

Steppenlandschaft Spaniens<br />

mit Armin Hofmann. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

Zeiler torfwerk, 14:00,<br />

NACHMITTAGSAUSFLUG:<br />

Fahrt mit der Torfbahn mit<br />

Winfried Vincon. www.badwurzach.de<br />

biberach<br />

Friedenskirche, 14:45, Seniorennachmittag:<br />

Hautpflege<br />

im Alter mit Gaby Moosmann,<br />

Krankenschwester. www.<br />

biberach-riss.de<br />

raVenSburg<br />

Städtische galerie,<br />

19:00, Kunst im Gespräch.<br />

Sonderführung durch die<br />

Ausstellung mit der Kuratorin<br />

Dr. Stefanie Dathe. Tel.<br />

+49 (0751) 82 800 und www.<br />

ravensburg.de<br />

Klassik<br />

biberach<br />

Pestalozzihaus, 18:00,<br />

Vorspiel Anita Bender, Klavier.<br />

Auch um 19 Uhr. www.biberach-riss.de<br />

Weingarten<br />

Kulturzentrum linse, 20:00,<br />

Klavierzyklus des 20. Internationalen<br />

Bodenseefestival:<br />

Klavierabend mit Alexei<br />

Volodin. Tel. +49(0751) 405<br />

232 und www.weingartenonline.de<br />

Kleinkunst<br />

leutKirch<br />

blauer affe, 20:30, Offene<br />

Bühne – Session. Mutige<br />

Musiker aus Leutkirch und<br />

Umgebung zeigen, was<br />

sie drauf haben, überraschungen<br />

eingeschlossen.<br />

www.leutkirch.de<br />

literatur<br />

ehingen<br />

bücherei, 16:00, „Büchereidetektive<br />

4“ – Workshop<br />

mit C. Mehls. Ausbildung<br />

zum Detektiv mit Diplom<br />

in 5 Veranstaltungen. www.<br />

ehingen.de<br />

live-musik<br />

leutKirch<br />

blauer affe, 20:30, Offene<br />

Bühne/ Session im Blauen<br />

Affen, Eintritt ist frei. www.<br />

dreher-world.de<br />

ochSenhauSen<br />

Kapfhalle, 20:00, Time for<br />

Musical. www.ochsenhausen.de<br />

theater<br />

ehingen<br />

VhS, 20:00, Improtheater<br />

der VHS-Theatergruppe aus<br />

’m ärmel. www.kulturamtehingen.de<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Heimatlos.<br />

www.theater-ravensburg.de<br />

ulm<br />

theater, Podium, 20:15,<br />

Kleine Engel. Kinderstück<br />

von Marco Baliani. Tel. +49<br />

(0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

9. FreItAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

innenstadt, 15:00, STADT-<br />

RUNDFAHRT mit der Kutsche<br />

(bei guter Witterung) mit Rudolf<br />

Waizenegger, Steinental.<br />

Anmeldung erforderlich bis<br />

10 Uhr im Moorsanatorium<br />

bzw. bei der Kurverwaltung.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

naturschutzzentrum, 20:00,<br />

VORTRAG: „Pilze, Beeren<br />

und Wildkräuter“. www.badwurzach.de<br />

biberach<br />

museum, 19:30, Sonderausstellung:<br />

Romane Holderried<br />

Kaesdorf – Retrospektive.<br />

Ausstellungseröffnung. Tel.<br />

+49 (07351) 51 331 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

ochenshauser hof, 15:00,<br />

Evangelisches Leben in<br />

Biberach und Oberschwaben.<br />

Vortrag von Dekan Hellger<br />

Köpff. Tel. +49 (07351) 51 272<br />

und www.biberach-riss.de<br />

iSny<br />

grünenbach, Sennereiweg<br />

2, 10:30, Führung durch die<br />

Sennerei Grünenbach. Tel.<br />

+49 (07562) 984 110 und www.<br />

isny.de<br />

maierhöfener Strasse 78,<br />

10:30, Führung durch die Sennerei<br />

– „Die Käsküche Isny“.<br />

Tel. +49 (07562) 984 110 und<br />

www.isny.de<br />

treffpunkt Kurhaus<br />

am Park, 18:00, Isnyer<br />

Natursommer: Niedermoor<br />

pur – Führung durch das<br />

Rotmoos. www.isny.de<br />

Film & Fernseh<br />

bad WurZach<br />

Pius-Scheel-haus, Kirchbühlstraße,<br />

14:30, Kinderkino:<br />

: „Die Farbe der Milch“.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

Klassik<br />

leutKirch<br />

Festhalle, 20:00, Konzert<br />

Faure-Trio München (Harfe,<br />

Flöte, Oboe). www.festhalleleutkirch.de<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 20:00,<br />

Alcina. Oper von Georg<br />

Friedrich Händel. Tel. +49<br />

(0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

Kleinkunst<br />

ulm<br />

roxy, 10:00, Michael<br />

Kohlhaas. Jugendtheater<br />

ab 14 Jahren. Schulvorstellung-<br />

AUSVERKAUFT. Tel. +49<br />

(0731) 968 620 und www.roxy.<br />

ulm.de<br />

live-musik<br />

iSny<br />

Schloss-gasthof Sonne,<br />

19:00, Platzkonzert mit der<br />

Stadtkapelle Isny. www.<br />

isny.de<br />

leutKirch<br />

marktplatz, 20:00, Standkonzert<br />

mit der Stadtkapelle<br />

Leutkirch. www.leutkirch.de<br />

ulm<br />

theater, Podium, 20:15,<br />

Heimat, deine Sterne. Ein<br />

deutscher Schlagerabend.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413 und<br />

www.theater-ulm.de<br />

spo(r)tlights<br />

biberach<br />

Parkplatz Saudengasse,<br />

08:30, Allgäuwanderung<br />

am Rotbach und Hausbach<br />

entlang. Gehzeit ca. 4,5 Std.<br />

mit W. Hartmann. Tel: 07351<br />

– 23913 und www.biberachriss.de<br />

leutKirch<br />

Vereinsheim der tSg,<br />

18:00, Rad Treff mit der TSG<br />

Skiläuferzunft. Verschiedene<br />

Leistungsgruppen. www.<br />

leutkirch.de<br />

tanz<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 19:30,<br />

TANZ mit der „Oberschwäbischen<br />

Reiterband“. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

ulm<br />

theater, Podium.bar, 22:30,<br />

Latin-Salsa Tanznacht. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Heimatlos.<br />

www.theater-ravensburg.de<br />

10. sAmstAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

naturschutzzentrum, 14:00,<br />

NATURKUNDLICHE RIEDFüH-<br />

RUNG ins Obere Ried. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

gigelberg-Festplatz, 08:00,<br />

Flohmarkt. Tel. +49 (0731) 72<br />

56 800 und www.biberachriss.de<br />

museum, 15:00, Stadtführung<br />

„Biberach erleben“.<br />

Dauer: 2 Stunden. Tel. +49<br />

(07351) 51 165 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

ehingen<br />

Spitalkapelle, 21:00, Vigilfeier.<br />

www.ehingen.de<br />

iSny<br />

Kunsthalle im Schloss,<br />

14:00, Führung durch die<br />

Skulpturenhalle – „Zeit der<br />

Götter – Zauber der Form“.<br />

Tel. +49 (07562) 984 110 und<br />

www.isny.de<br />

lauPheim<br />

Kloster, 20:00, Mit Feuer und<br />

Flamme – Pfingstvigil. www.<br />

laupheim.de<br />

ochSenhauSen<br />

mariensäule, 05:00, Fußwallfahrt<br />

nach Reute. www.<br />

ochsenhausen.de<br />

Weingarten<br />

münsterplatz, 15:00, Streifzug<br />

durch die Weingartener<br />

Kloster- und Stadtgeschichte<br />

(Führung). Tel. +49(0751) 405<br />

232 und www.weingartenonline.de<br />

Feste<br />

leutKirch-heggelbach<br />

im gesamten dorf,<br />

19:30, S’Phinxtfest 2008:<br />

verschiedene Konzerte,<br />

Darbietungen und Party! Mit<br />

Mitmach-Aktionen – und<br />

fürs leibliche Wohl ist auch<br />

gesorgt. www.heggelbach.<br />

de<br />

Kids<br />

raVenSburg<br />

Figurentheater, marktstr.15,<br />

15:00, Aufführung „Findus<br />

und die Hühner“ von Sven<br />

Nordqvist. Ab 5 Jahren. Tel.<br />

+49 (0751) 21 062 und www.<br />

figurentheater.net<br />

Klassik<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 19:00,<br />

Die Romantiker. Ballett von<br />

Andris Plucis. Tel. +49 (0731)<br />

16 14 413 und www.theaterulm.de<br />

Kleinkunst<br />

bad WurZach<br />

adler dietmanns, 20:30,<br />

COMEDy: „Das merkt doch<br />

keiner“. Solo-Kabarett aus<br />

München mit Christian<br />

Springer alias „Fonsi Wachtlinger“.<br />

Tel. +49 (0 75 64) 42 32<br />

und www.bad-wurzach.de<br />

literatur<br />

leutKirch<br />

ehemalige Stadt-apotheke,<br />

10:00, Märchenzeit: Astrid<br />

Netzer liest Märchen für<br />

Kinder ab 4 Jahren. www.<br />

leutkirch.de<br />

live-musik<br />

ehingen<br />

lindenhalle, 20:00, Frühjahrskonzert<br />

MV „Lyra“. www.<br />

musikverein-ehingen.de<br />

ochSenhauSen<br />

Kapfhalle, 20:00, Time for<br />

Musical. www.ochsenhausen.de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Heimatlos.<br />

www.theater-ravensburg.de<br />

ulm<br />

theater, Podium, 19:30,<br />

Europeras 3&4. Premiere.<br />

Zwei Musiktheaterstücke von<br />

John Cage. Tel. +49 (0731) 16<br />

14 413 und www.theaterulm.de<br />

11. sonntAg<br />

Apropos<br />

bad SchuSSenried<br />

museumsdorf Kürnbach,<br />

10:00, Muttertag im Museum.<br />

Familiensonntag mit Kinderprogramm<br />

und Frühstück (9<br />

bis 11 Uhr mit Anmeldung).<br />

Tel. +49 (07351) 526 790 und<br />

www.museumsdorf-kuernbach.de<br />

bad WurZach<br />

Zeiler torfwerk, 13:30,<br />

FAHRTEN mit der Torfbahn.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

gasthaus hirsch reute,<br />

07:30, Vogelkundliche Frühwanderung.<br />

Leitung: Rainer<br />

Kühnle. Tel. +49 (07351) 98 36<br />

und www.biberach-riss.de<br />

museum, 11:15, Führung<br />

durch die Sonderausstellung<br />

Romane Holderried<br />

Kaesdorf – Retrospektive. Tel.<br />

+49 (07351) 51 331 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

14:00, Stadtführung „Starke<br />

Frauen“. Dauer: 1,5 Stunden.<br />

Tel. +49 (07351) 51 165 und<br />

www.biberach-riss.de<br />

ehingen<br />

badischer hof, 09:00, Briefmarken-Tauschtag<br />

bis 11 Uhr.<br />

www.ehingen.de<br />

lauPheim<br />

Kolpinghaus, 10:00, Bayerischer<br />

Frühschoppen. www.<br />

laupheim.de<br />

Feste<br />

leutKirch-heggelbach<br />

im gesamten dorf,<br />

11:00, S’Phinxtfest 2008:<br />

verschiedene Konzerte,<br />

Darbietungen und Party! Mit<br />

Mitmach-Aktionen – und<br />

fürs leibliche Wohl ist auch<br />

gesorgt. www.heggelbach.<br />

de<br />

Klassik<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 19:00,<br />

Der Vogelhändler. Operette<br />

von Carl Zeller. Tel. +49 (0731)<br />

16 14 413 und www.theaterulm.de<br />

Weingarten<br />

basilika, 15:00, Sonntagsmusik<br />

an der Gabler-Orgel. Tel.<br />

+49 (0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

live-musik<br />

bad SchuSSenried<br />

museumsdorf Kürnbach,<br />

15:00, Muttertagskonzert mit<br />

dem Reichenbacher Kinderchor.<br />

Tel. +49 (07351) 526 790<br />

und www.museumsdorf-kuernbach.de<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 10:30,<br />

FRüHSCHOPPENKONZERT<br />

mit der Schalmeiengruppe<br />

D’Riedspatzen. www.badwurzach.de<br />

ehingen<br />

groggenseeanlage, 10:30,<br />

Muttertagsstandkonzert<br />

Musikverein „Lyra“. www.<br />

musikverein-ehingen.de<br />

iSny<br />

Kath.Kirche St.maria, 20:00,<br />

Musica Sacra International<br />

mit zwei Chören aus Argentinien<br />

und Tansania. www.<br />

isny.de<br />

spo(r)tlights<br />

lauPheim<br />

innenstadt, 13:00, 2. Laupheimer<br />

Seifenkistenrennen<br />

bis 18 Uhr. www.laupheim.de<br />

theater<br />

ulm<br />

theater, Foyer, 11:00, Matinée:<br />

Geschichten aus dem<br />

Wiener Wald.Volksstück. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!