11.08.2012 Aufrufe

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

GENUSSREICH FACETTENREICH TRADITIONSREICH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

beWegungSmelder | TERMINE<br />

übungsfeld adenauerallee,<br />

10:00, Faustball. TG Biberach<br />

Herren. Schwabenliga. Tel.<br />

+49 (07351) 71 855 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

lauPheim<br />

olympia-Stadion, hasenstraße<br />

51, 15:00, FV Olympia I<br />

– FC Wangen. www.laupheim.<br />

de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 19:00, Schrott.<br />

Zauberei. www.theater-ravensburg.de<br />

26. montAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

moorsanatorium, 19:30, DIA-<br />

VORTRAG: „Thule – zwischen<br />

Eis und Ewigkeit“. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

haus der türkisch-islamischen<br />

union, 20:00,<br />

Christlich-Muslimischer<br />

Frauentreff. Häusliche Gewalt<br />

an Kindern und Frauen<br />

mit Ulrike Schuler und Ute<br />

Kuhlmann. www.biberachriss.de<br />

iSny-neutrauchburg<br />

therapeutisches bewegungszentrum,<br />

18:30, Isnyer<br />

Natursommer: Niedermoor<br />

pur – Führung durch das<br />

Rotmoos. www.isny.de<br />

Feste<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark,<br />

20:00, OFFIZIELLER FESTAKT<br />

zur Verleihung der Bad<br />

Wurzacher Stadtrechte mit<br />

Kreisarchivar Dr. Kai-Michael<br />

Sprenger, musikalisch<br />

umrahmt mit den Akademischen<br />

Schlossbläsern.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

literatur<br />

biberach<br />

VhS, raum 22, 15:00,<br />

Literarischer Nachmittag. A.<br />

Seemann Insel: Anna Amalia<br />

Herzogin von Weimar. Es<br />

liest Monika Mohrschulz. Tel.<br />

+49 (07351) 51 520 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

spo(r)tlights<br />

bad WurZach<br />

Vitalium, 20:00, STEP-AERO-<br />

BIC mit Heidi Bossler. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

tanz<br />

biberach<br />

ochenshauser hof, 14:00,<br />

Seniorentanz. Tel. +49 (07351)<br />

51 272 und www.biberachriss.de<br />

27. dIenstAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

rheumaklinik, 18:30,<br />

DIAVORTRAG: „Bad Wurzach<br />

– Geschichte und Landschaft“.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

galerie der Stiftung S bcpro<br />

arte, 19:00, Öffentliche<br />

Führung: Dr. Barbara Renftle<br />

führt durch Ausstellung: Romane<br />

Holderried Kaesdorf:<br />

2 Männer – 1 Stuhl“. Tel. +49<br />

(07351) 30 39 019 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

Pfarrstadel, 20:00, Vortrag<br />

„Loslassen“. Mit Kindern in<br />

Frieden leben heißt: sich auf<br />

Ermutigung einlassen, aber<br />

auch Kinder liebevoll loslassen.<br />

Tel. +49 (07357) 921 977<br />

und www.biberach-riss.de<br />

Weingarten<br />

münsterplatz, 20:00,<br />

Abendbummel in Weingarten.<br />

Dauer: ca. 45 Minuten,<br />

anschließend Verweilen in<br />

einem Weingartener Lokal.<br />

Tel. +49 (0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

Body & soul<br />

bad WurZach<br />

ev. gemeindezentrum,<br />

19:30, KURSABEND:<br />

„Typgerechte Ernährung“.<br />

Bestimmen Sie IHREN Typ<br />

und finden Sie IHREN individuellen<br />

Weg zu Gesundheit,<br />

Genuss und Lebensfreude.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

lauPheim<br />

kath. geZe, mittelstr. 32,<br />

14:00, Vortrag Depressionen<br />

im Alter. www.laupheim.de<br />

literatur<br />

leutKirch<br />

Stadtbibliothek, 14:30,<br />

Bilderbuchkino für Kinder ab<br />

4 Jahren. www.leutkirch.de<br />

spo(r)tlights<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 14:00,<br />

SWR4 – WANDERTREFF 2008.<br />

Unterwegs mit Ulrike Felder-<br />

Rhein, SWR 4 Bodensee<br />

Radio und Horst Weisser, Leiter<br />

des Naturschutzzentrums.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

leutKirch<br />

Vereinsheim der tSg, 18:00,<br />

Mountainbike Treff mit der<br />

TSG Skiläuferzunft. www.<br />

leutkirch.de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 19:00, Romeo und<br />

Julia. www.theater-ravensburg.de<br />

ulm<br />

theater, Podium.bar, 19:30,<br />

OPEN STAGE. Cryptenprojekt:<br />

Das Fenster zur Realität. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

28. mIttwoCh<br />

Apropos<br />

bad WaldSee<br />

Stadtbücherei, 20:00, „Gold<br />

als Heilmittel“ : Vortrag mit<br />

Elisabeth Müller. www.badwaldsee.de<br />

bad WurZach<br />

naturschutzzentrum, 15:00,<br />

KINDER-NATURSCHUTZ-<br />

TREFF. Thema: „Moor“, für<br />

Kinder ab 6 Jahren. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

„Westermayer“, marktstraße<br />

20, 16:00, „Wir drehen die<br />

Zeit zurück“. Besichtigung<br />

der historischen Uhrmacherwerkstatt<br />

mit Erläuterungen.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

museum, 15:00, Stadtführung<br />

„Biberach erleben“.<br />

Dauer: 2 Stunden. Tel. +49<br />

(07351) 51 331 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

iSny<br />

nikolaikirche, 10:30, Führung<br />

durch die Predigerbibliothek<br />

aus dem 15.Jahrhundert.<br />

Tel. +49 (07562) 984 110<br />

und www.isny.de<br />

riedlingen<br />

turnhalle uttenweiler, 14:30,<br />

Blutspende (Deutsches Rotes<br />

Kreuz). www.riedlingendonau.de<br />

Weingarten<br />

Schlössle, Salon, 20:00,<br />

Vortrag Raimund Kolb: Stationen<br />

zum Paradies – Oberschwäbische<br />

Barockstraße.<br />

Tel. +49(0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

Body & soul<br />

bad WurZach<br />

moorsanatorium, 11:00,<br />

GESUNDHEITSVORTRAG:<br />

„Gesunde Ernährung“. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

Klassik<br />

ulm<br />

theater, Podium, 20:15, Die<br />

schöne Helena. Operette von<br />

Offenbach. Präsentiert vom<br />

Jugendclub des Theaters<br />

Ulm. Tel. +49 (0731) 16 14 413<br />

und www.theater-ulm.de<br />

Kleinkunst<br />

ulm<br />

roxy halle 2, 20:00, CAVE-<br />

MAN. Du sammeln – Ich<br />

jagen. Eine Produktion von<br />

Arena Berlin und Theater<br />

Mogul (Island). Tel. +49 (0731)<br />

968 620 und www.roxy.<br />

ulm.de<br />

literatur<br />

ehingen<br />

bücherei, 20:00, Leseclub:<br />

„Es klopft“. www.ehingen.de<br />

live-musik<br />

iSny<br />

Kurpark isny, 19:30, Sommerabendkonzert<br />

mit der<br />

Musikkapelle Maierhöfen.<br />

www.isny.de<br />

Weingarten<br />

Kultur- und Kongresszentrum,<br />

10:00, Kinder- und Familienkonzert<br />

Camille Saint<br />

Saens: Karneval der Tiere. Tel.<br />

+49(0751) 405 232 und www.<br />

weingarten-online.de<br />

Stadtgarten, 19:30, Promenadenkonzert<br />

Musikkapelle<br />

Zußdorf. Tel. +49(0751) 405<br />

232 und www.weingartenonline.de<br />

theater<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Die Odyssee.<br />

www.theater-ravensburg.de<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 20:00,<br />

Geschichten aus dem Wiener<br />

Wald. Volksstück von Ödön<br />

von Horváth. Tel. +49 (0731)<br />

16 14 413 und www.theaterulm.de<br />

29. donnerstAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

Kurhaus am Kurpark, 14:00,<br />

NACHMITTAGSWANDERUNG:<br />

Waldbegehung mit den<br />

Forstrevierleitern Andreas<br />

Kurth und Josef Högerle.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

rheumaklinik, 19:30, DIA-<br />

VORTRAG: „Von den Voralpen<br />

zu den 2000ern“. www.badwurzach.de<br />

biberach<br />

museum, 18:00, Führung<br />

durch die Sonderausstellung<br />

Romane Holderried<br />

Kaesdorf – Retrospektive. Tel.<br />

+49 (07351) 51 331 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

lauPheim<br />

geZe, mittelstraße 32, 20:00,<br />

Ökumenisches Forum. www.<br />

laupheim.de<br />

Kolpinghaus, 14:00, Laupheim<br />

gestern und heute.<br />

Diavortrag von Theo Miller.<br />

www.laupheim.de<br />

Kulturhaus museum, 14:00,<br />

9. Laupheimer Gespräche:<br />

Antisemitismus im Film.<br />

www.laupheim.de<br />

Body & soul<br />

bad WurZach<br />

moorsanatorium, 15:00,<br />

OSTEOPOROSE-VORTRAG:<br />

„Gymnastik“ mit Gymnastiklehrerin<br />

Annette Scholz-<br />

Maier. www.bad-wurzach.de<br />

Klassik<br />

ulm<br />

theater, großes haus, 20:00,<br />

Alcina. Oper von Händel. Tel.<br />

+49 (0731) 16 14 413 und www.<br />

theater-ulm.de<br />

Kleinkunst<br />

raVenSburg<br />

ottokar’s Puppentheater,<br />

15:30, Postmärchen. Tischmarionetten<br />

als Schwarzes<br />

Theater ab 5 Jahren. Tel. +49<br />

(0751) 21 009 und www.ottokars-puppentheater.de<br />

ulm<br />

roxy halle 2, 20:00, CAVE-<br />

MAN. Du sammeln – Ich<br />

jagen. Eine Produktion von<br />

Arena Berlin und Theater<br />

Mogul (Island). Tel. +49 (0731)<br />

968 620 und www.roxy.<br />

ulm.de<br />

literatur<br />

ehingen<br />

bücherei, 16:00, Vorlesestunde:<br />

„Die Krähen von Pearblossom“.<br />

www.ehingen.de<br />

live-musik<br />

ulm<br />

roxy halle 3, 22:30, House<br />

of Soul: David Hanselmann &<br />

Band. Tel. +49 (0731) 968 620<br />

und www.roxy.ulm.de<br />

theater, Podium, 20:15,<br />

Heimat, deine Sterne. Ein<br />

deutscher Schlagerabend.<br />

Tel. +49 (0731) 16 14 413 und<br />

www.theater-ulm.de<br />

30. FreItAg<br />

Apropos<br />

bad WurZach<br />

innenstadt, 15:00, STADT-<br />

RUNDFAHRT mit der Kutsche<br />

(bei guter Witterung) mit Rudolf<br />

Waizenegger, Steinental.<br />

Anmeldung erforderlich bis<br />

10 Uhr im Moorsanatorium<br />

bzw. bei der Kurverwaltung.<br />

www.bad-wurzach.de<br />

naturschutzzentrum, 14:00,<br />

NATURKUNDLICHE RIED-<br />

FüHRUNG ins Obere Ried,<br />

mit einem Mitarbeiter des<br />

Naturschutzzentrums. www.<br />

bad-wurzach.de<br />

biberach<br />

VhS, raum 25, 20:00, Es<br />

lebe der Schund! Das fahle<br />

Ende der Hochkultur. Mit<br />

Prof. Dr. Volker Demuth. Tel.<br />

+49 (07351) 51 520 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

ehingen<br />

alte Schule nasgenstadt,<br />

19:30, Hauptversammlung<br />

der Narrenzunft Nesselweiber.<br />

www.ehingen.de<br />

iSny<br />

grünenbach, Sennereiweg<br />

2, 10:30, Führung durch die<br />

Sennerei Grünenbach. Tel.<br />

+49 (07562) 984 110 und www.<br />

isny.de<br />

maierhöfener Strasse 78,<br />

10:30, Führung durch die Sennerei<br />

– „Die Käsküche Isny“.<br />

Tel. +49 (07562) 984 110 und<br />

www.isny.de<br />

Städtische galerie am<br />

turm, 19:30, Ausstellungseröffnung<br />

Werner Kimmerle:<br />

Neue Zeichnungen. www.<br />

isny.de<br />

iSny-rohrdorF<br />

treffpunkt Wanderparkplatz<br />

löschweiher, 18:00,<br />

Isnyer Natursommer: über<br />

die Himmelsleiter auf die<br />

Adelegg. www.isny.de<br />

lauPheim<br />

Kulturhaus museum, 09:00,<br />

9. Laupheimer Gespräche:<br />

Antisemitismus im Film.<br />

www.laupheim.de<br />

Film & Fernseh<br />

iSny<br />

Paul-Fagius-haus, 20:00,<br />

FilmRiss: „Vaya con Dios<br />

– Und führe uns in Versuchung“.<br />

www.isny.de<br />

Jazz<br />

biberach<br />

Jazzkeller, 20:30, CooLTOUR<br />

– Jazz und mehr. Tel. +49<br />

(07355) 81 52 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

Kids<br />

biberach<br />

museum, 14:30, Kinder im<br />

Museum. Mensch Möbel<br />

Mensch. Für Kinder von 8-10<br />

Jahren mit Anmeldung. Tel.<br />

+49 (07351) 51 331 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

Klassik<br />

ulm<br />

theater, Podium, 20:15, Die<br />

schöne Helena. Operette von<br />

Offenbach. Präsentiert vom<br />

Jugendclub des Theaters<br />

Ulm. Tel. +49 (0731) 16 14 413<br />

und www.theater-ulm.de<br />

Weingarten<br />

basilika, 20:00, 2. Weingartener<br />

Orgelnacht bis 24 Uhr.<br />

Tel. +49(0751) 405 232 und<br />

www.weingarten-online.de<br />

Kleinkunst<br />

biberach<br />

gigelberg-Festplatz, 16:00,<br />

Vorstellung des Circus Probst.<br />

Auch um 19.30 Uhr. Tel. +49<br />

(0160) 96 313 179 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

lauPheim<br />

Kulturhaus Schloss<br />

großlaupheim, 20:00, Herrn<br />

Stumpfes Zieh und Zupf<br />

Kapelle. www.laupheim.de<br />

ochSenhauSen<br />

Kapfhalle, 19:00, Pippi Langstrumpf:<br />

Jugendkunstschule<br />

und Amateurtheater. www.<br />

ochsenhausen.de<br />

raVenSburg<br />

theater, 20:00, Volksdampf.<br />

www.theater-ravensburg.de<br />

literatur<br />

biberach<br />

Stadtbücherei, 09:30, Bei<br />

Knuddelbär Kalle – Lesetreff<br />

für Eltern mit Kleinkindern<br />

in Koop. mit der fbs e.V. Tel.<br />

+49 (07351) 51 557 und www.<br />

biberach-riss.de<br />

live-musik<br />

iSny<br />

Kath.Kirche neutrauchburg,<br />

19:30, Gospelkonzert<br />

mit dem Gospel-Chor Unity,<br />

Weitnau. Tel. +49 (07562) 984<br />

110 und www.isny.de<br />

Kursaal neutrauchburg,<br />

19:30, Chorkonzert mit dem<br />

Gospelchor Unity aus Weitnau.<br />

www.isny.de<br />

leutKirch<br />

Festhalle, 20:00, „Mannes<br />

Sangesmannen“. www.<br />

leutkirch.de<br />

munderKingen<br />

Zelt in den städtischen anlagen,<br />

20:00, Eröffnung des<br />

Sommerfestes der Stadtkapelle<br />

mit bayrischem Abend<br />

(bayrische Schmankerl) und<br />

bayrischer Olympiade. www.<br />

stadtkapelle-munderkingen.de<br />

party<br />

ulm<br />

roxy halle 2 + 3, 22:30,<br />

TANZBAR. Music of the 70s<br />

& 80s. DJ MODE. Tel. +49<br />

(0731) 968 620 und www.roxy.<br />

ulm.de<br />

spo(r)tlights<br />

leutKirch<br />

Vereinsheim der tSg,<br />

18:00, Rad Treff mit der TSG<br />

Skiläuferzunft. Verschiedene<br />

Leistungsgruppen. www.<br />

leutkirch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!