10.07.2015 Aufrufe

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußbotschaften / GreetingsThüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V.Ralf-Uwe BauerGeschäftsführender DirektorThüringisches Institut fürTextil- und Kunststoff-Forschung e.V.Breitscheidstraße 9707407 RudolstadtGermanywww.titk.deUwe MöhringGeschäftsführender DirektorTextilforschungsinstitutThüringen-Vogtland e.V. (TITV)Zeulenrodaer Straße 4207973 GreizGermanywww.titv-greiz.deGrußbotschaften / GreetingsTextilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. (titv)<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Chemiefasertagung</strong> in <strong>Dornbirn</strong> – das ist ein <strong>Jahre</strong>stag aufden das Österreichische Chemiefaser-Institut stolz sein kann. Die Veranstaltungist seit nunmehr einen halben Jahrhundert für unsere Brancheein bedeutendes und anerkanntes Forum, nicht nur in Europa,sondern weltweit und das auf einem Gebiet, in dem sich eine rascheEntwicklung abspielt. Die <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> will nicht nurvorhandene Trends sichtbar machen, sondern auch als InformationsundKommunikationsplattform neue Entwicklungen anstoßen undeine Brücke zwischen Wissenschaft, Industrie und Anwendern schlagen.Chemiker, Verfahrenstechniker, Materialwissenschaftler, Faserhersteller,Textil- und Nonwovensproduzenten informieren in Fachvorträgenund einer begleitenden Ausstellung über neueste Trendsund Entwicklungen sowie innovative Produkte zu den Themen „NeueEntwicklungen bei Fasern“, „Funktionelle Textilien“, „Nachhaltigkeit“,„Fasern für technische Textilien“ und „Veredlung“. Das TITK gratuliertIhnen zu Ihrem wunderbaren Jubiläum sehr herzlich und wünschtIhnen den verdienten Erfolg, die selbstverständliche AnerkennungIhrer Leistung und das die <strong>Chemiefasertagung</strong> auch für die Zukunftweiterhin Treffpunkt für die Faserindustrie bleibt. Ich wünsche Ihnen,sehr geehrte Teilnehmer, Wissenschaftler, Entwickler, Anwender;Instituts- oder Industrievertreter der Jubiläumstagung gleichermaßen,einen anregenden Gedanken- und Informationsaustausch, neue Kontakteund damit neue Perspektiven für die Faserindustrie der Zukunft.<strong>50</strong> years <strong>Dornbirn</strong> Man-made Fibers Congress – the Austrian ManmadeFibers Institute can be proud of this anniversary. Since half acentury this event has been an important and famous forum for ourindustrial sector, not only in Europe, but all over the world and thisin a sector showing a fast development.The <strong>Dornbirn</strong> Man-made Fibers Congress is not only visualizingexisting trends but does initiate new developments as an informationand communication platform and is bridging between science,industry and users.Chemists, engineers, material scientists, producers of fibers, textilesand nonwovens – all they use the conference and the accompanyingexhibition to get information about the latest trends anddevelopments as well as about innovative products in the fields”New fiber developments”, ”Functional textiles”, ”Sustainability”,”Fibers for technical textiles” and ”Finishing”.The TITK congratulates you cordially on this great anniversary andwishes you the deserved success, appreciation of the work performedand that the <strong>MFC</strong> continues to be a meeting place for the fiberindustry in the future.Ladies and gentlemen, participants of this congress, scientists,developers, users, delegates from institutes and industry, I wish youall inspiring discussions, gain in useful information, new contactsand with this new prospects for the fiber industry of the future.Das TITV Greiz gratuliert der <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> zum<strong>50</strong>-jährigen Jubiläum!Internationalität und wissenschaftlich bedingte Offenheit – diesem Credoist die <strong>Chemiefasertagung</strong> seit Anbeginn verpflichtet. Ganz besondersfühlen wir uns als Teilnehmer der Forschungseinrichtungen aus denneuen Bundesländern der österreichischen Tagung verbunden. Washeute allen selbstverständlich erscheint, bedeutete vor 1989 für uns dieseltene Gelegenheit, neueste Forschungsergebnisse im internationalenRahmen zu diskutieren.Die <strong>Chemiefasertagung</strong> hat sich seit ihrer Gründung zu einem festenTermin und einer guten Tradition für den wissenschaftlichen Austauschund einem beliebten Treffpunkt für die Fachleute der Textilbrancheentwickelt. Die große Resonanz auf das breite Angebot der <strong>Dornbirn</strong>erTagung wird durch die hohen Teilnehmerzahlen deutlich. Selbst inwirtschaftlichen schwierigen Zeiten konnte sich <strong>Dornbirn</strong> auf eine regeBeteiligung verlassen. Insbesondere den Instituten bietet <strong>Dornbirn</strong> Raum,regelmäßig die neuesten Projektergebnisse und Visionen in Vorträgenund Ausstellungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.Vor diesem Hintergrund möchte sich das TITV Greiz herzlichbedanken und wünscht der <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> weiterhinviel Erfolg! Wir freuen uns auf die nächsten spannenden Tagungen mitinteressanten Referaten und Diskussionen sowie dem angenehmenAufenthalt in <strong>Dornbirn</strong>.The TITV Greiz congratulates the Man-made Fibers Congress in<strong>Dornbirn</strong> on their <strong>50</strong> th anniversary!Internationality and scientific openness – these two ideas havebeen crucial to the congress from its beginning. We – as one of theformer East German research institutes – are particularly grateful to<strong>Dornbirn</strong>, as it enabled us to discuss the latest research results onan international scale. Before 1989, this was extraordinary.Over the past <strong>50</strong> years, <strong>Dornbirn</strong> has become a constant on theyearly agenda. Nowadays, it is a popular meeting place for expertsof the entire textile industry. <strong>Dornbirn</strong> and its versatile range oftopics is always a centre of attraction – even in economicallytougher times. Especially the institutes use <strong>Dornbirn</strong> as a displayfor their latest results and visions in speeches and exhibitions for abroad expert audience.The TITV Greiz thanks the Man-made Fibers Congress and wishesits organisers all the best for the future! We are looking forwardto the next interesting congresses, full of new insights, valuablespeeches and discussions and pleasant days in <strong>Dornbirn</strong>.24 | <strong>50</strong>. <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>)<strong>50</strong> th <strong>Dornbirn</strong> Man-made Fibers Congress (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>) | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!