10.07.2015 Aufrufe

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heinz MeierkordGeschäftsführerGrußbotschaften / GreetingsAdvansa Marketing GmbHAdvansaMarketing GmbHFrielinghauser Straße 559071 HammGermanywww.advansa.comManfred KernGeschäftsführerBorckenstein GmbH8292 Neudau 34Austriawww.borckenstein.comGrußbotschaften / GreetingsBorckenstein GmbHIm Namen von ADVANSA ist es mir eine besondere Freude und Ehreder <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> zum ihrem <strong>50</strong>sten Jubiläum zugratulieren. Vor dem Hintergrund einer sich rasant veränderndenChemiefaserindustrie weltweit ist dieses Jubiläum zweifellos ein außergewöhnlichesEreignis. Tatsächlich hat sich <strong>Dornbirn</strong> seit Jahrzehntenzu DEM Treffpunkt der Experten der internationalen Faser- und Textilweltentwickelt und auch behauptet. Für ADVANSA, dessen Historieauf der langen Polyesterfasertradition von DuPont beruht, war <strong>Dornbirn</strong>immer ein wichtiges Forum für Ideenaustausch, sowohl mit Universitätenund Forschungsinstituten als auch mit den Kollegen der gesamtenWertschöpfungskette. Es ist notwendig und durchaus angenehm inschönen Erinnerungen zu schwelgen, jedoch sollte gerade dieses<strong>50</strong>ste Jubiläum dazu dienen unseren Blick nach vorne zu richten.Für ADVANSA, als Polyesterfaserproduzent mit Basis in Europa,werden Investitionen für F&E weiterhin einen wesentlichen Eckpfeilerdarstellen, um Wettbewerbsvorteile behaupten zu können. Ebensobin ich fest davon überzeugt, dass ein wesentliches Element für denzukünftigen Erfolg der <strong>Chemiefasertagung</strong> der Ideenaustausch zuneuesten Entwicklungen in unserer Branche sein wird und dass diesweiterhin viele internationale Besucher animieren wird nach <strong>Dornbirn</strong>zu kommen.Ich wünsche allen Teilnehmern eine erfolgreiche Jubiläumsveranstaltungund der <strong>Chemiefasertagung</strong> in <strong>Dornbirn</strong> das Beste für die Zukunft.On behalf of ADVANSA it is my personal pleasure and honour tocongratulate the Man-made Fibers Congress in <strong>Dornbirn</strong> on its <strong>50</strong> thanniversary. Undoubtedly, this is a truly remarkable achievementespecially in light of an extremely fast changing man-made fibresindustry globally. In fact, <strong>Dornbirn</strong> has become synonymous forbeing THE annual meeting point for innovation and networking withthe experts in the international fibres and textiles community.For ADVANSA, building on the long heritage of DuPont in polyesterfibres, <strong>Dornbirn</strong> has always been an important forum of ideaexchange not only with universities and research institutes but alsowith the colleagues of the whole supply chain. While it is necessaryand pleasant to reflect on good memories, this anniversary shouldeven more serve as a starting point to look ahead. ADVANSA as aEurope-based polyester fibre company will continue to invest intoR&D as a cornerstone of competitive advantage and it is my strongbelief that the future success for <strong>Dornbirn</strong> will be centered aroundsharing the latest innovations in our sector and this in turn willcontinue to attract participants from around the globe.I wish all the participants a very successful anniversary event andthe <strong>Dornbirn</strong> Man-made Fibers Congress furthermore all the bestfor many years to come.Endverbraucher am internationalen Textilmarkt entwickeln einökologisches Bewusstsein, intelligente Verbraucher setzen aufnachhaltige Themen – gleichzeitig wird auf Qualität von Textilienund deren Rohstoffe großer Wert gelegt. Wachsende EmergingMarkets im Bereich der Textilherstellung lassen in den nächsten<strong>Jahre</strong>n einen Mehrbedarf prognostizieren, dessen Nachfrage ohnechemische Fasern nicht erfüllt werden kann.Es liegt daher in der Verantwortung von Unternehmen wieBorckenstein GmbH – bereits seit über 200 <strong>Jahre</strong>n im textilenEntwicklungsprozess tätig – sowie deren Partnern, weltweiteInitiativen im Bereich der Nachhaltigkeit zu setzen. Dies geschiehtzum Einen durch neue Maschinenparks und Produktionsverfahren,jedoch ist es von vordergründiger Bedeutung, Zeit und Energie indie Entwicklung und Forschung von Cellulosefasern zu setzen.Unser ursprünglicher Entwicklergeist, das Bedürfnis, Dinge kontinuierlichzu verbessern, lässt uns hier mit großer Freude ansWerk gehen. Es erfüllt uns, hautnah an diesen Entwicklungenteilzuhaben und wir begrüßen es, dass die Forschungsergebnissean Projekten nicht nur zu einem direkten Nutzen an Endverbraucherführen, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zu Umweltschutzund Ressourcenschonung beitragen.Viel Glück und Erfolg in einer gemeinsamen Zukunft.End-users on the international textile market are developing anecological consciousness; intelligent consumers are counting onsustainable topics. At the same time great emphasis is placed onthe quality of textile production and its raw materials. The rapidlygrowing emerging markets in the textile production sector prognosticatean increased demand, which cannot be fulfilled withoutchemical fibres.It is therefore the responsibility of such companies as BorckensteinGmbH as well as its partners to take initiatives in the sustainabilityarena. This will be achieved on one hand through new machineparks and production methods; however it is of prime importanceto invest time and energy in the research and development of thecellulose fibres as well.Our initial enterprising spirit and will of the continual improvementsof our work, gives us great pleasure to work. We are pride to takepart in these researches. We welcome the fact that the researchresults lead not only to the direct use of final consumers but alsomake a substantial contribution to the environmental protectionand resource conservation.A lot of luck and success in a common future.28 | <strong>50</strong>. <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>)<strong>50</strong> th <strong>Dornbirn</strong> Man-made Fibers Congress (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>) | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!