10.07.2015 Aufrufe

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick / Looking back 2000-2011Eine Reise in die VergangenheitA journey into the past2001 40-Jahr-Jubiläum / 2001 40 th anniversary 2010 Tagungsteilnehmer / Congress partcipants2010 Eröffnungsvortrag / 2010 opening lecture2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 20102000 20012009 20112000 Chemiefaser- und Textilindustrie an der JahrtausendwendeDie Weltproduktion von Chemiefasern liegt bei 30 Mio. t.2001 Chemiefasern für Autotextilien, Heimtextilien und Sportbekleidung40 <strong>Jahre</strong> <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong>. Die Weltproduktion vonChemiefasern und Filamenten beträgt etwa 32,8 Mio. t (davon 30,1Mio. t Synthetics und 2,7 Mio. t Cellulosics).2002 Die Chemiefaserindustrie stellt sich dem Fortschritt2003 Chemiefasern fördern den textilen Fortschritt2004 Chemiefasern für Hochleistungen bei der Verarbeitungund im Gebrauch2005 Textilien für Auto und Transport, 23. Intercarpet / TextileBodenbeläge Schwerentflammbarkeit, Entwicklungen bei Fasern2006 Faser- und Garnentwicklungen, Technische Textilien und textileComposites Vliesstoffe, Wohlbefinden und Gesundheit mit Textilien2007 Neue Entwicklungen bei Fasern, Neue Funktionalitätendurch Avivagen und Oberflächenmodifikationen, Fasern undTextilien im Transportwesen Textile Bodenbeläge, Schutztextilien,Faserprojekte innerhalb der EU / US2008 Neue Entwicklungen bei Fasern, Sportbekleidung, Sicherheit,Technische Textilien / Bauwesen, Vliesstoffe, EU Forschungsprojekte2009 Neue Entwicklungen bei Fasern, Fasern für Medizin- undHygiene-Textilien, Fasern für Verbundwerkstoffe, Transportwesenund Berufsbekleidung, Fasern und Textilien im Zusammenhangmit dem KlimawandelDie Bereiche Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind erstmals starkim Programm vertreten – und bleiben es auch weiterhin.2010 Neue Entwicklungen bei Fasern, Fasern und Textilien fürdas Transportwesen / Automobil, Vliesstoffe, Neue Funktionalitätendurch Avivagen und Modifikationen, EU Forschungsprojekte.2011 Chemiefasern – Die nächsten <strong>50</strong> <strong>Jahre</strong><strong>50</strong>. <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> (DORNBIRN – <strong>MFC</strong>). Die geschätzteWeltproduktion von Chemiefasern liegt bei 53 Mio. t Syntheticsund 4,6 Mio. t Cellulosics.2000 Man-Made Fibres and Textile Industries at the Turn of theMillenniumWorld production of man-made fibers and filaments around 30 mio tons2001 Man-Made Fibres for Automotive Textiles, Interior Textilesand Sportswear40 years DORNBIRN-<strong>MFC</strong>. The world production of man-made fibersand filaments is reaching some 32,8 mio tons (of which 30,1 mio tonssynthetics and 2,7 mio tons cellulosics).2002 The Man-Made Fibres Industry Successfully Meets the Challenge2003 Man-made Fibres Support Textile Progress2004 Man-made Fibres - for High Performance in Processing and Use2005 Textiles for Automotive and Transportation, 23 rd Intercarpet / TextileFloorcoverings, Flammability Issues, New Developments in Fibres2006 Developments in Fibres and Yarns, Technical Textiles and TextileComposites, Nonwovens, Wellbeing and Health with Textiles2007 New Developments in Fibers, New Functionalities throughSpin-Finishes and Surface Modifications, Fibers and Textiles inTransportation, Textile Floorcoverings, Protective Textiles, EU / USFiber Driven Research Projects2008 New Developments in Fibers, Sportswear, Safety, TechnicalTextiles Nonwovens, EU Research-Projects2009 New Developments in Fibres, Fibres for Medical andHygiene Textiles, Fibres for Composites, Transport andProfessional Wear, Fibres and Textiles in the Context of ClimateChange, EU Research ProjectsThe topics environmental protection and sustainability are representedstrongly in programme structure and continue to remain animportant topic.2010 New Developments in Fibres, Fibers and Textiles inTransportation / Automotive, Nonwovens, New Functionalitiesthrough Spinfinishes and Modifications, EU Research Projects2011 Man-Made Fibers – The next <strong>50</strong> Years<strong>50</strong> th DORNBIRN MAN-MADE FIBERS CONGRESS (DORNBIRN-<strong>MFC</strong>)The world production of man-made fibers is estimated to be around53 mio tons synthetics and 4,6 mio tons cellulosics.54 | <strong>50</strong>. <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>)<strong>50</strong> th <strong>Dornbirn</strong> Man-made Fibers Congress (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>) | 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!