10.07.2015 Aufrufe

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

50 Jahre Chemiefasertagung Dornbirn - Dornbirn-MFC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heinz MeierkordGeschäftsführerVisionen / VisionsStrategien für die ZukunftStrategies for the FutureAdvansaMarketing GmbHFrielinghauser Straße 559071 HammGermanywww.advansa.comDieter EichingerDirector of Textiles BusinessLenzing Aktiengesellschaft4860 LenzingAustriawww.lenzing.comVisionen / VisionsDie Faserwelt der Man-made Cellulosics im <strong>Jahre</strong> 2020The Man-made Cellulose Fiber World in 2020Dieser Vortrag bespricht die Marktmechanism und ihre Entwicklungim Chemiefasermarkt mit einem Schwerpunkt auf Polyesterfaser inEuropa als Leitbeispiel.Die Situation in einem stark wettberwebsorinetierten globalen Marktwird analysiert.Die verschiedenen Elemente von Wettbewerbsvorteilen werdenherausgearbeitet und Schlussfolgerungen für die Positionierung vonUnternehmen gezogen.Unterschiedliche Wege zu einer stabilen Marktposition werdendiskutiert, wobei die wesentlichen Standbeine wie Commoditygegenüber Spezialitäten Strategie, demographische Faktoren,Markennamen, Forschung und Entwicklung sowie Schutz geistigenEigentums illustriert werden.Insgesamt werden bestimmte Wege als Strategien für die Zukunftvon Unternehmungen vorgeschlagen, wobei die Positionierung einesinidviduellen Unternehmens immer auch von seiner eigenenGeschichte, seinen Stärken, Schwächen und Möglichkeiten abhängt.This lecture reviews the market mechanism and its developmentof the man made fibre market with a focus on polyester fibres inEurope as the main example.The situation in a very competitive global environment is analysed.The different elements of potential competitive advantages areworked out and conclusion drawn for the positioning of companies.Different ways to a sustainable market position are discussed andcornerstone of a strategy such as commodity vs speciality strategy,demographic influences, brand marketing, R&D and intellectualproperty right protection are illustrated.All together certain different path forwards for a company areproposed as strategies for the future, while each company’sposition has to be considered individually with its own history, strength,weaknesses and opportunities.Die rückläufige Verfügbarkeit von Ressourcen ist gegenwärtig eine der größtenHerausforderungen für die Weltwirtschaft. Diese Problematik macht sichauch in der Textilindustrie bemerkbar. Das zu erwartende Wachstum in derFasernachfrage, zurückzuführen auf Bevölkerungswachstum, sowie einensteigenden Pro-Kopf-Verbrauch, kann künftig durch das Angebot an natürlichen,synthetischen oder cellulosischen Fasern nicht erfüllt werden.Es wird ein mögliches Szenario für Cellulose Fasern im Jahr 2020 dargestellt.Knappheit an vor allem natürlichen Fasern zwingt über Alternativen nachzudenken.Eine nähere Betrachtung der Prioritäten des Konsumenten beimKauf von Textilien ermöglicht Rückschlüsse über die Anforderungen an dieFasern der Zukunft zu ziehen. Dabei ist der Tragekomfort ein wesentlichesKriterium für Konsumenten bei der Kaufentscheidung welches noch weiteran Bedeutung zunehmen wird. Das ist auch die Chance für cellulosischeFasern, da dies eines der Kerneigenschaften der Faser ist. Zusätzlich bietenCellulose Fasern ein außergewöhnliches Innovationspotential in Bezug aufFaserfunktionalitäten. Speziell mit der TENCEL ® Technologie haben wir einneues Zeitalter der Faserinnovation erreicht, welche unzählige Möglichkeitenfür die Entwicklung neuer Applikationen und Produkte ermöglicht.Neben der näheren Betrachtung der gegenwärtigen Marktbedürfnisse,ziehen wir die Kondratieff Theorie der langen Zyklen heran, um darausRückschlüsse für die Megatrends in der textilen Welt zu ziehen. Lautdes sechsten Zyklus, bewegen wir uns aus der Informationstechnologie inRichtung Wellness und Gesundheit. Die Lebensqualität als wesentlicherIndikator wird neue Chancen und vor allem eine steigende Bedeutung fürCellulose Fasern als Lifestyle Produkt mit sich bringen.The declining availability of resources is currently one of the big challengesfor the world economy. In the textile industry we are seeing a similarobstacle. The expected growth in fiber demand due to population andper capita increase cannot be met by the supply of natural, syntheticor cellulosic fibers. It is therefore essential to understand the biggestchanges in the market and the key indicators helping to predict futuremegatrends.This presentation is designed to give an outlook into the cellulose fiberworld of 2020. A shortage of resources is forcing retailers to raise pricesand identify new alternatives for conventional resources. A closer lookat the end-consumer needs provides the link between market requirementsand required fiber performance. Cellulose fibers are providingexcellent comfort level which is key for the consumer and exceptionalinnovation potentials in respect to fiber functionalities. With TENCEL ®technology new applications and products can be developed and are aplatform for innovation.Along a close market evaluation, mega trend observation based on theKondratieff theory, provides an insight on the sixth predicted long economiccycle, moving from information technology to the new wave ofpsychosocial health. The growing importance of the quality of life willbring new opportunities and importance to the cellulose fibers as a lifestyleproduct.The future brings many challenges but most of all great opportunities forcellulose fibers. Understanding the market and the respective playerswill be the key to success.68 | <strong>50</strong>. <strong>Chemiefasertagung</strong> <strong>Dornbirn</strong> (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>)<strong>50</strong> th <strong>Dornbirn</strong> Man-made Fibers Congress (<strong>Dornbirn</strong>-<strong>MFC</strong>) | 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!