12.08.2012 Aufrufe

DIWI 11-1-09.ps

DIWI 11-1-09.ps

DIWI 11-1-09.ps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANCHEN<br />

8 SEITEN NEUIGKEITEN UND INFORMATIONEN AUS DEN SPARTEN INNUNGEN UND BERUFSGRUPPEN<br />

Die anwesenden Innungsmeister und Innungsgeschäftsführer mit Wirtschafts-Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rein.<br />

Zusammenarbeit intensiver nutzen<br />

Das 1. Vorarlberger Innungsmeister-Frühstück der Sparte Gewerbe und Handwerk bot die<br />

Gelegenheit, mit Wirtschafts-Landesrat Karlheinz Rüdisser und Wirtschaftskammer-Präsident<br />

Manfred Rein über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Wirtschaft zu diskutieren.<br />

Das Vorarlberger Gewerbe<br />

und Handwerk ist ein<br />

wichtiger Strukturträger<br />

und Jobmotor im Land”, eröffnete<br />

Wirtschafts-Landesrat Mag. Karlheinz<br />

Rüdisser das 1. Frühstück<br />

der Innungsmeister des Vorarlberger<br />

Gewerbe und Handwerks.<br />

Mit dem beschlossenen Konjunktur-<br />

und Entlastungspaket,<br />

das sowohl nachfrageorientierte<br />

Maßnahmen als auch eine Entlastung<br />

der Haushalte beinhaltet,<br />

versuche man nun, der wirtschaftlich<br />

schwierigen Situation entgegen<br />

zu steuern.<br />

Wirtschaftskammer-Präsident<br />

Manfred Rein sprach sich für eine<br />

bessere Vernetzung untereinander<br />

aus und plädierte dafür, die Zu-<br />

sammenarbeit mit dem Land intensiver<br />

zu nutzen.<br />

Die zahlreich erschienenen Innungsmeister<br />

des Gewerbe und<br />

Handwerks nutzten die Gelegenheit<br />

der Anwesenheit beider Herren<br />

und brachten ihre Anliegen<br />

auf den Tisch.<br />

Vielfältige Anliegen<br />

So wurden Themen wie das<br />

Vergabegesetz (Forderung nach<br />

einer Vereinfachung im Bundesvergabegesetz;„Unterschwellenbereich<br />

voll ausschöpfen“), der<br />

Mehrwertsteuersatz (reduzierte<br />

Mehrwertsteuer auf arbeitsintensive<br />

Dienstleistungen), die Naturschutzabgaben<br />

(„Ungerechtigkeit<br />

im System“) genauso behandelt<br />

Interessante Themen wurden beim Innungsmeister-Frühstück behandelt.<br />

wie die übertriebenen Lebensmittelhygienevorschriften<br />

(„Bäckerei<br />

als Spitalsküche“), die OIB-Richtlinien<br />

oder die CE-Kennzeichnung<br />

(„gesetzliche Bestimmungen<br />

machen das Leben schwer“).<br />

Landesrat Karlheinz Rüdisser<br />

und Wirtschaftskammer-Präsident<br />

Manfred Rein standen den anwesenden<br />

Innungsmeistern Rede und<br />

Antwort und versicherten ihnen,<br />

sich ihrer Anliegen anzunehmen.<br />

Freitag, 13. März 2009 DIE WIRTSCHAFT 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!