12.08.2012 Aufrufe

DIWI 11-1-09.ps

DIWI 11-1-09.ps

DIWI 11-1-09.ps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Topaktuelle Fachliteratur - für Wirtschaftsprofis und Laien<br />

Jetzt auch als E-Books in der VLB!<br />

Das weite Feld der Wirtschaft und Finanzen ist eines der größten Fachgebiete der Vorarlberger<br />

Landesbibliothek. Mit mehr als 20.000 Medien und rd. 800 E-Books im Jahr 2009!<br />

Der Fachbereich „Wirtschaft“<br />

der VLB bietet für Experten<br />

aus der Wissenschaft wie für<br />

Profis aus dem Berufsleben, für die<br />

Aus- und Weiterbildung, das Studium<br />

oder einfach für den ökonomisch<br />

interessierten Laien nahezu<br />

jede wichtige Information. Hinzu<br />

kommen die fachlichen Verschränkungen<br />

mit allen anderen Gebieten<br />

wie etwa Wirtschaftsrecht und -politik,<br />

Wirtschaftspsychologie, Informatik,<br />

Marktforschung, Ökologie<br />

und Nachhaltigkeit und vieles andere<br />

mehr.<br />

20.000 Medien zur Wirtschaft<br />

Die Bandbreite an Literatur führt<br />

vom raschen Einstieg ins Fachgebiet<br />

durch Einführungen sowie Lehrund<br />

Handbücher über Lexika, Enzyklopädien<br />

und Fachwörterbücher<br />

bis tief hinein in alle betriebs- und<br />

volkswirtschaftlichen Spezialberei-<br />

che in Theorie und Praxis. Durch<br />

laufende Digitalisierung der Inhaltsverzeichnisse<br />

werden alle Aufsätze<br />

in Festschriften und Sammelbänden<br />

nicht nur sofort einsehbar,<br />

sondern auch nach allen Begriffen<br />

recherchierbar gemacht.<br />

Neu: 800 Wirtschafts-E-Books<br />

Im Bereich der elektronischen Bücher<br />

bietet die VLB neben den<br />

deutschsprachigen Kollektionen zu<br />

Technik & Informatik sowie Naturwissenschaften<br />

ab den Erscheinungsjahren<br />

2008/2009 nunmehr auch das<br />

Paket „Wirtschaftswissenschaften“<br />

mit insgesamt 800 aktuellen Titeln<br />

der renommierten Verlage Springer,<br />

Teubner-Vieweg und des Verlags für<br />

Sozialwissenschaften an. Alle E-<br />

Books werden laufend in den Hauptkatalog<br />

eingearbeitet und sind dort<br />

direkt und im Volltext neben allen<br />

anderen Medien auffindbar.<br />

Neu: SourceOECD-Online<br />

Eine ganz wesentliche Ergänzung<br />

für alle, die nach aktuellem<br />

Zahlenmaterial suchen, bilden die<br />

vielen E-Books und Wirtschaftsund<br />

Marktstatistiken der OECD.<br />

Hinzu kommt auch der Zugriff auf<br />

tausende elektronische Volltexte in<br />

der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek<br />

(EZB) sowie im fachlich<br />

vorstrukturierten Datenbank-Infosystem<br />

der VLB.<br />

Volltextzugriff von zuhause<br />

aus!<br />

Für alle Benutzerinnen und Benutzer<br />

mit gültiger VLB-Card sind<br />

die Öffnungszeiten der Landesbibliothek<br />

außer Kraft gesetzt. Denn auf<br />

alle E-Books, auf mehr als 800 E-<br />

Journals sowie eine ganze Reihe von<br />

Datenbanken kann ganz bequem<br />

und ohne jede Einschränkung mit<br />

dem PC von zuhause aus zugegriffen<br />

werden. Doch ganz egal ob online<br />

oder vor Ort: Der Besuch in der Landesbibliothek<br />

ist für alle am Wirtschaftsbereich<br />

Interessierten eine<br />

Zeitinvestition mit Gewinn!<br />

Informationen<br />

WERBUNG<br />

G. Zechner (VLB) / Promotion<br />

A-6901 Bregenz, Fluherstraße 4<br />

(Stadtbus 4; Landbus 12c/12d Haltestelle<br />

direkt, 13, 13a, 25, 35)<br />

Mo-Fr 9.00-18.30, Sa 9.00-13.00 Uhr<br />

VLB-Card EUR 10,–/EUR 5,– (erm.) p.a.<br />

Führungen nach tel. Vereinbarung<br />

T 05574/5<strong>11</strong>-44100<br />

F 05574/5<strong>11</strong>-44095<br />

E Info.vlb@vorarlberg.at,<br />

www.vorarlberg.at/vlb<br />

Freitag, 13. März 2009 DIE WIRTSCHAFT 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!