23.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gemeinde Schwaig bei Nürnberg veräußert <strong>die</strong><br />

Grundstücke Dreihöhenstraße 8 und 10<br />

Grundstücksverkauf in der<br />

Die voll erschlossenen Grundstücke<br />

mit einer Größe von insgesamt 2071<br />

Quadratmetern befinden sich zentral<br />

gelegen innerhalb der geschlossenen<br />

Ortslage.<br />

Öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten<br />

und Krippe, Hort, Grundschule,<br />

Kirchen, Rathaus sowie der S-Bahn-<br />

Haltepunkt befinden sich in unmittelbarer<br />

Nähe.<br />

Die zulässige Bebauung richtet sich<br />

nach der Umgebung. Mehrgeschossige<br />

Gebäude (2+D), <strong>die</strong> sich insbesondere<br />

<strong>für</strong> eine Bebauung durch<br />

Aus dem Rathaus Schwaig<br />

Dreihöhenstraße Sonntag, 17. Oktober 2010: Frau<br />

Bauträger anbieten, sind daher möglich.<br />

Die beiden auf den Grundstücken befindlichen<br />

leer stehenden Wohngebäude<br />

sind vom Erwerber abzubrechen.<br />

Der Wert der Grundstücke liegt<br />

bei rund 725000 Euro.<br />

Angebote sind an <strong>die</strong> Gemeinde<br />

Schwaig bei Nürnberg, Gartenstraße<br />

1, 90571 Schwaig bei Nürnberg, zu<br />

richten. Für Rückfragen stehen Herr<br />

Fischer unter Telefon 0911/50099-26<br />

oder Herr Mösel vom Bauamt unter<br />

der Nebenstelle -25 zur Verfügung.<br />

„Aus“ <strong>für</strong> <strong>die</strong> Papierlohnsteuerkarte<br />

Einführung der elektronischen<br />

Lohnsteuerkarte<br />

Die bisher auf der Vorderseite der<br />

Lohnsteuerkarte festgestellten Besteuerungsgrundlagen(Lohnsteuerklasse,<br />

Kinderfreibetrag) werden in<br />

Zukunft von der Finanzverwaltung<br />

elektronisch zentral verwaltet.<br />

Ab 1.1.2011 ist <strong>für</strong> sämtliche Änderungen<br />

in Lohnsteuerkarten ausschließlich<br />

das Finanzamt zuständig.<br />

Auch wer <strong>für</strong> 2011 erstmals eine<br />

Die Gemeinde Schwaig bei Nürnberg vermietet:<br />

Wohnungen im Neubau<br />

Warthestraße 10a<br />

Im Neubau Warthestraße 10a ist eine<br />

4-Zimmer Wohnung im 2. Obergeschoss<br />

mit 128,83 m2 ab sofort<br />

zu vermieten. Die Wohnung ist hell,<br />

freundlich, mit hochwertigen PVC-Böden<br />

ausgestattet und hat zwei große<br />

Südbalkone. Die Wohnung ist barrierefrei.<br />

<strong>Das</strong> Bad ist mit Badewanne<br />

ausgestattet. Rollstuhlgerechte Zugänge,<br />

Aufzüge und Stellplätze in der<br />

Tiefgarage und im Außenbereich sind<br />

vorhanden.<br />

Die monatliche Kaltmiete beträgt 6,00<br />

Euro/m2 zuzüglich 3,00 Euro/m2 <strong>für</strong><br />

Betriebskosten inklusive Hausmeister<strong>die</strong>nste<br />

und Heizkosten. Für Stellplätze<br />

fallen in der Tiefgarage 35,00<br />

Euro und im Außenbereich 15,00 Euro<br />

an.<br />

Ebenfalls iIm Neubau Warthestraße<br />

10a ist eine 3-Zimmer-Wohnung<br />

im Erdgeschoss mit 87,56 Quadratmetern<br />

ab 1.11.2010 zu vermieten.<br />

Die Wohnung ist hell, freundlich, mit<br />

Lohnsteuerkarte benötigt, wendet sich<br />

bitte an das Finanzamt Hersbruck.<br />

Da <strong>die</strong> flächendeckende Einführung<br />

der elektronischen Lohnsteuerkarte<br />

erst <strong>für</strong> 2012 geplant ist, behält Ihre<br />

Steuerkarte 2010 bis dahin weiterhin<br />

ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie,<br />

dass im Herbst, wie sonst üblich, deshalb<br />

keine neuen Lohnsteuerkarten<br />

<strong>für</strong> 2011 versandt werden.<br />

hochwertigen PVC-Böden ausgestattet<br />

und hat eine Terrasse. Die Wohnung<br />

ist barrierefrei. <strong>Das</strong> Bad ist mit<br />

großer Dusche ausgestattet. Rollstuhlgerechte<br />

Zugänge, Aufzüge und Stellplätze<br />

in der Tiefgarage und im Außenbereich<br />

sind vorhanden.<br />

Die monatliche Kaltmiete beträgt 6,00<br />

Euro/Quadratmeter zuzüglich 3,00<br />

Euro/Quadratmeter <strong>für</strong> Betriebskosten<br />

inklusive Hausmeister<strong>die</strong>nste und<br />

Heizkosten. Für Stellplätze fallen in<br />

der Tiefgarage 35,00 Euro und im Außenbereich<br />

15,00 Euro an.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Auskünfte erteilt Frau Evi Meyer, Zimmer<br />

7, Rathaus Gemeinde Schwaig<br />

bei Nürnberg, Gartenstraße 1. Für telefonische<br />

Rückfragen stehen wir unter<br />

0911/50099-15, -35 und -45 gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Die Gemeinde Schwaig bei<br />

Nürnberg gratuliert<br />

Helene Aigner, Moritzbergstraße 12,<br />

zum 91. Geburtstag; Herrn Dr. Kurt<br />

Ladenberger, Max-Reger-Straße 106,<br />

zum 91. Geburtstag<br />

Montag, 18. Oktober 2010: Herrn<br />

Paul-Ernst Zwarg, Händelstraße 23,<br />

zum 90. Geburtstag<br />

Dienstag, 19. Oktober 2010: Herrn<br />

Mustafa Selvi, Moritzbergstraße 53,<br />

zum 80. Geburtstag; Frau Gunda<br />

Vitzthum, Warthestraße 10a, zum 85.<br />

Geburtstag<br />

Donnerstag, 21. Oktober 2010: Frau<br />

Irmtraud Güntert und Herrn Franz<br />

Güntert, Röthenbacher Straße 3, zur<br />

goldenen Hochzeit; Frau Brigitta<br />

Schindler und Herrn Klaus Schindler,<br />

Glasschleifweg 16, zur goldenen<br />

Hochzeit<br />

Freitag, 22. Oktober 2010: Frau Lieselotte<br />

Bingold, In der Waldlust 8, zum<br />

80. Geburtstag; Frau Gertrud Görtz,<br />

Wiesengrund 16, zum 80. Geburtstag<br />

Dienstag, 26. Oktober 2010: Frau Dr.<br />

Eva Becker, Eichenhain 5a, zum 94.<br />

Geburtstag<br />

Mittwoch, 27. Oktober 2010: Frau Kunigunde<br />

Geist, Zeidlerweg 2a, zum<br />

85. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Schwaig vermietet Autoabstellplätze<br />

Noch freie Plätze im Außenbereich<br />

der Warthestraße<br />

In der Warthestraße 10 und 10a sind<br />

noch einige Außenstellplätze zu vermieten.<br />

Die Zufahrt zu den Plätzen ist durch<br />

eine Schranke abgesperrt. Die monatliche<br />

Miete beträgt 15,00 Euro. Aus-<br />

Bürgermeisterin-Sprechstunde<br />

Wie schon in der Vergangenheit können<br />

Sie, liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger und Ihr, liebe Kinder und<br />

Jugendliche, zu mir ins Rathaus kommen<br />

– spontan, auf gut Glück, oder<br />

natürlich mit Termin.<br />

Für alle, <strong>die</strong> sich eine feste Bürgermeisterin-Sprechstunde<br />

wünschen,<br />

Freitag, 29. Oktober 2010: Frau Lotte<br />

Götz, Unterer Röthelweg 8, zum 85.<br />

Geburtstag<br />

Samstag, 30. Oktober 2010: Frau Katharina<br />

Bäumler und Herrn Richard<br />

Bäumler, Am Eichenrangen 32, zur<br />

diamantenen Hochzeit<br />

Montag, 1. November 2010: Herrn<br />

Rudolf Mentner, Im Steinicht 3, zum<br />

80. Geburtstag<br />

Montag, 8. November 2010: Frau Elisabeth<br />

Lang, Waldrandstraße 8, zum<br />

90. Geburtstag<br />

Mittwoch, 10. November 2010: Herrn<br />

Herbert Winkler, Heidestraße 4, zum<br />

80. Geburtstag; Frau Margareta Derr,<br />

In der Waldlust 8, zum 80. Geburtstag<br />

Dienstag, 16. November 2010: Frau<br />

Erika Brandmüller, Dreihöhenstraße<br />

30, zum 85. Geburtstag; Frau Hildburg<br />

Brandt, Birkenweg 12, zum 91.<br />

Geburtstag; Frau Babette Adlfinger,<br />

Bergackerstraße 10, zum 98. Geburtstag<br />

Mittwoch, 17. November 2010: Frau<br />

Margarethe Riedelbauch, Zum Brühl<br />

1, zum 85. Geburtstag<br />

Feste Veranstaltungstermine<br />

in Schwaig 2010<br />

18. Dezember 2010: Adventssingen im Schlosshof<br />

Die Einladungen zu den Veranstaltungen erfolgen mit einer entsprechenden<br />

Programmvorschau jeweils rechtzeitig im Mit �<br />

künfte erteilt Frau Evi Meyer, Zimmer<br />

7, Rathaus Gemeinde Schwaig bei<br />

Nürnberg, Gartenstraße 1.<br />

Für telefonische Rückfragen stehen<br />

wir unter 0911/50099-15, -35 und<br />

-45 gerne zur Verfügung.<br />

bin ich mittwochs zwischen 16 und<br />

17 Uhr zu sprechen, falls nichts Unvorhersehbares<br />

dazwischenkommt.<br />

Am 20. Oktober 2010 ist keine<br />

Sprechstunde.<br />

Ruth Thurner<br />

1. Bürgermeisterin<br />

Oktober 2010<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!