23.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

Das Magazin für die Gemeinden - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisen <strong>für</strong> Trauernde, aber keine Trauerreisen<br />

Eine Reise ins Leben<br />

Eine der schmerzhaftesten Erfahrungen,<br />

<strong>die</strong> ein Mensch machen<br />

kann, ist sicherlich, einen geliebten<br />

Menschen zu verlieren. Diese Trauer<br />

ist ein ganz privater, individueller<br />

Schmerz, den niemand abnehmen<br />

kann. Linderung können Reisen <strong>für</strong><br />

Trauernde bieten, <strong>die</strong> jedoch keine<br />

Trauerreisen sein dürfen.<br />

Mit der „Reise ins Leben“ bietet TUI<br />

Gruppenreisen an, <strong>die</strong> Hinterbliebene<br />

auf ihrem Weg der Trauerbewältigung<br />

Unterstützung bieten. Die Reiseprogramme<br />

wurden <strong>für</strong> Menschen<br />

entwickelt, <strong>die</strong> nach dem Verlust<br />

eines Angehörigen in Gemeinschaft<br />

Unterstützung und Verständnis <strong>für</strong> <strong>die</strong>se<br />

Ausnahmesituation suchen.<br />

Auf <strong>die</strong>sen Reisen sammeln <strong>die</strong> Teilnehmer<br />

neue Lebensfreude, indem<br />

sie <strong>die</strong> Schönheiten des Lebens und<br />

der Natur wieder neu <strong>für</strong> sich entdecken.<br />

Neue Perspektiven eröffnen<br />

<strong>Das</strong> professionelle, auf <strong>die</strong> Belange<br />

Trauernder ausgerichtete Reiseangebot<br />

bietet Hinterbliebenen neue Perspektiven<br />

und kann ein wichtiger<br />

Schritt zurück ins Leben sein.<br />

Wichtig ist, dass aus einer Reise <strong>für</strong><br />

Trauernde keine Trauerreise wird. Darum<br />

setzt TUI als Veranstalter alles<br />

daran, dass einerseits Raum ist, Trau-<br />

Trauer und Abschied<br />

er zu verarbeiten, andererseits aber<br />

auch <strong>die</strong> Schönheit und Sinnlichkeit<br />

des Lebens in den Mittelpunkt gerückt<br />

wird.<br />

Die Reisen führen an Orte, <strong>die</strong> sich<br />

durch ihre ursprüngliche Natur und<br />

besondere Atmosphäre auszeichnen.<br />

Zusätzlich zur TUI Reiseleitung<br />

werden <strong>die</strong> Reisen von qualifizierten<br />

Trauerbegleitern der Privaten Trauer<br />

Akademie Fritz Roth begleitet.<br />

Bis zum Frühjahr 2011 werden sechs<br />

ausgewählte Ziele angeboten: <strong>die</strong><br />

Blumeninsel Madeira, Kreta, Mallorca,<br />

Teneriffa, <strong>die</strong> Algarve und <strong>die</strong><br />

Mecklenburgische Seenplatte.<br />

Die handverlesenen Hotels mit familiärer,<br />

behaglicher Atmosphäre bieten<br />

ein geeignetes Umfeld, in dem sich<br />

<strong>die</strong> Teilnehmer behutsam und konstruktiv<br />

mit dem Trauerprozess auseinandersetzen<br />

können.<br />

Ein ausgewogener Dreiklang aus Lebenssinn,<br />

Lebenskultur und Lebenslust<br />

bildet den Rahmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Reiseprogramme.<br />

Die Vormittage widmen sich dem Lebenssinn<br />

und enthalten Gesprächsrunden<br />

und Trauerarbeit mit zwei<br />

professionellen Trauerbegleitern.<br />

Am Nachmittag steht <strong>die</strong> Lebenskultur<br />

im Vordergrund, wo <strong>die</strong> Teilnehmer<br />

auf Wanderungen und Ausflü-<br />

Bestattermesse in Düsseldorf: Bei der Beerdigung wird immer mehr gespart<br />

Der letzte Weg wird bunter und billiger<br />

(djd/pt). Beerdigungen werden kleiner,<br />

bunter und vor allem billiger.<br />

Diese Trends wurden auf der Internationalen<br />

Bestattermesse in Düsseldorf<br />

deutlich. Die Fachmesse findet nur alle<br />

fünf Jahre statt.<br />

Die anhaltende Wirtschaftskrise, <strong>die</strong><br />

„Geiz-ist-geil“-Mentalität auch bei Beerdigungen<br />

und <strong>die</strong> zunehmende<br />

Zersplitterung gewachsener familiärer<br />

Strukturen führen nach Angaben<br />

von Branchenexperten dazu, dass<br />

Angehörige immer öfter den größten<br />

Wert auf möglichst preiswerte Bestattungen<br />

legen.<br />

Kostenvoranschlag zu Lebzeiten<br />

Viele Menschen lassen sich demnach<br />

schon zu Lebzeiten einen Kostenvoranschlag<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> eigene Beerdigung<br />

machen, um ihren Angehörigen finanziell<br />

nicht übermäßig zur Last zu<br />

fallen. Zudem hält der Trend zur Urnenbestattung<br />

oder zur anonymen<br />

Beerdigung an. Damit wollen ältere<br />

Menschen den Kindern oder Enkeln<br />

hohe Ausgaben <strong>für</strong> <strong>die</strong> Grabpflege<br />

ersparen.<br />

Bei den Urnen selbst geht der Trend<br />

zu mehr Farbe und außergewöhnlichem<br />

Design. Auf der Düsseldorfer<br />

Messe wurden sogar Urnen in Gestalt<br />

eines Fußballs angeboten, <strong>für</strong> Ster-<br />

nenfreunde gibt es <strong>die</strong> Weltall-Urne<br />

mit Sonne und Mond. Eine Regensburger<br />

Firma stellte einen nur acht<br />

Kilogramm schweren, besonders umweltverträglichen<br />

Sarg aus reiner Zellulose<br />

vor. Der Sarg hat bei der Verbrennung<br />

nach Herstellerangaben einen<br />

um 75 Prozent geringeren CO2-<br />

Ausstoß als herkömmliche Holzsärge.<br />

Sterbegeldversicherung erspart<br />

finanzielle Sorgen<br />

Wer seine Bestattung unabhängig<br />

von den Kosten nach den eigenen<br />

Wünschen regeln und den Hinterbliebenen<br />

finanzielle Lasten ersparen<br />

möchte, kann mit dem rechtzeitigen<br />

Abschluss einer Sterbegeldversicherung<br />

vorsorgen. Diese deckt <strong>die</strong><br />

Kosten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beisetzung und andere<br />

direkt mit dem Tod verbundene<br />

Ausgaben ab. Bei der Sterbegeld-Absicherung<br />

der Ergo Direkt Versicherungen<br />

beispielsweise gibt es gegen<br />

einen geringen monatlichen Beitrag<br />

bereits nach drei Jahren <strong>die</strong> volle<br />

Versicherungssumme <strong>für</strong> den Sterbefall,<br />

bei Unfalltod gilt der Schutz sofort.<br />

Die Aufnahme erfolgt bei dem<br />

Fürther Direktversicherer ohne Gesundheitsfragen.<br />

Auf www.ergodirekt.de gibt es mehr<br />

Informationen.<br />

gen <strong>die</strong> Natur- und Kulturschätze<br />

des Landes kennen lernen, um <strong>die</strong><br />

Schönheit des Lebens <strong>für</strong> sich wieder<br />

neu zu entdecken.<br />

Die Abende stehen unter dem Motto<br />

„Lebenslust“ und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wiederentde-<br />

Empfehlungspartner<br />

„Eine Reise ins Leben“<br />

Informationsbroschüren erhalten Sie in unserem Institut.<br />

Birkmann Bestattungen<br />

Hersbrucker Str. 33/35<br />

91207 Lauf<br />

ckung der Lebensfreude. Hier klingt<br />

der Tag gesellig in landestypischen<br />

Restaurants und Lokalen aus.<br />

Telefon 09123 97300<br />

www.birkmann-bestattungen.de<br />

Auch bei der Auswahl einer Urne haben Hinterbliebene heute <strong>die</strong> Qual der Wahl.<br />

Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen<br />

Oktober 2010<br />

Linda Birkmann-Danner<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!